Suche ABS Steuergerät 9140771
Hallo.
Ich suche ein Abs Steuergerät mit der Nummer 9140771.
Das von mir ist defekt und ein Labor hat festgestellt das ein wichtiger Chip kaputt ist der nicht zu ersetzen ist.
Habe bisher nirgends was gefunden.
Ansonsten muss der Wagen deswegen verschrottet werden.
Gruß Achim
114 Antworten
Stell das mal am besten unter SUCHE ein: https://www.motor-talk.de/.../...50-s70-v70-xc70-i-c70-i-t3863048.html
Was ist das eigentlich für ein ABS-Steuergerät? Das aus Blech für MJ bis 1995?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 16. Januar 2024 um 15:49:27 Uhr:
Stell das mal am besten unter SUCHE ein: https://www.motor-talk.de/.../...50-s70-v70-xc70-i-c70-i-t3863048.htmlWas ist das eigentlich für ein ABS-Steuergerät? Das aus Blech für MJ bis 1995?
Geben sie doch einfach Volvo V70 1 Abs Steuergerät ein.
Das sitzt und dem Hydroaggregat und das Gehäuse ist aus Kunststoff.
Denke mal das muss nur nachgelötet werden. Hätte eines als Leihgerät wohl da und könnte es dir auch nachlöten ohne Garantie. Da ich das selbe bei mir im Auto drin habe könnte ich es auch testen. Brauchst du denn nur Lampe aus für tüv ?
Gruß
Thomas
Zitat:
@Rennsemmel97 schrieb am 16. Januar 2024 um 16:19:49 Uhr:
Denke mal das muss nur nachgelötet werden. Hätte eines als Leihgerät wohl da und könnte es dir auch nachlöten ohne Garantie. Da ich das selbe bei mir im Auto drin habe könnte ich es auch testen. Brauchst du denn nur Lampe aus für tüv ?
Gruß
Thomas
Es war in einer Spezialfirma. Nachlöten muss man da nichts. Der Steuerchip für die Abs Regelung ist defekt und den gibt es nicht mehr. Die Firma hat noch versucht ein Ersatzgerät zu finden aber ohne Erfolg.
Ähnliche Themen
Ja dann alles klar! Es war nur ein Angebot und kein Zwang! Das Steuergerät zu bekommen das wird eine Aufgabe werden!
Habe mein Ersatz aus England und auch ewig gesucht. Preis naja sprechen wir lieber nicht darüber.
Gruß
Thomas
Zitat:
@Fonojet schrieb am 16. Januar 2024 um 17:30:40 Uhr:
Na wenn das eine Spezialfirma war, können die ja auf keinen Fall falsch liegen… ( Ironie off…)🙄
Es war erst in einer Firma die nur nachlöten macht. Die stellten fest das es nichts zum nachlöten gibt und haben es an eine Firma mit speziellen Messgeräte geschickt und die haben das dann festgestellt.
Meine Werkstatt nimmt jetzt morgen noch Kontakt zu einer Firma in Berlin auf um dort nachzufragen. Bei der Werkstatt steht ein VW Golf seit 4 Monaten mit dem gleichen Problem
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 16. Januar 2024 um 17:42:23 Uhr:
…..schon allein das würde mir zu denken geben…Gruß der sachsenelch
In wie fern? Nicht nur Volvo hat Autos hergestellt die Abs Steuergeräte haben wo es nur wenige von gibt und die dann auch das Problem haben..
Laut dem Werkstattmeister geht das durch alle Hersteller.
... vielleicht mal erfragen, um welchen Chip genau es sich handelt und ob dieser evtl. auch in anderen Steuergeräten verbaut ist. Dann könnte man diesen tauschen.
Hier gibt es eine Control Unit mit sehr ähnlicher Seriennummer
https://www.ebay.co.uk/itm/253211481643
Vielleicht kann Volvo dir sagen, in welchen Units außer der Seriennummer 9140771 der besagte Chip verbaut ist. Muss ja nicht gleich ein grund zum Verschrotten sein (hängt natürlich vom "Restzustand" des Wagens ab...).
Zitat:
@zyklostrahlen schrieb am 16. Januar 2024 um 18:03:28 Uhr:
... vielleicht mal erfragen, um welchen Chip genau es sich handelt und ob dieser evtl. auch in anderen Steuergeräten verbaut ist. Dann könnte man diesen tauschen.Hier gibt es eine Control Unit mit sehr ähnlicher Seriennummer
https://www.ebay.co.uk/itm/253211481643
Vielleicht kann Volvo dir sagen, in welchen Units außer der Seriennummer 9140771 der besagte Chip verbaut ist. Muss ja nicht gleich ein grund zum Verschrotten sein (hängt natürlich vom "Restzustand" des Wagens ab...).
Ja jetzt kommen wir zu dem anderen Blödsinn. Die Firma wo es gemessen hat schickte es an die wo nur löten kann zurück.
Es ist bereits unterwegs zurück zur Werkstatt. Markieren können die jetzt nichts mehr. Ich hatte ein zweites Steuergerät von dem die Platine beschädigt ist nachgesendet aber man traut sich nicht zu das Ersatzteil auszulöten.
Deswegen will meine Werkstatt morgen in Berlin nachfragen ob die das können.
Hi,
Ich glaube hier an gar nichts.
Die Aussagen der Werkstatt sind mir zu suspekt. Das ist mir klar das die versuchen irgendwie das Steuergerät vors Loch zu schieben…
Es gibt hier ein gerüttelt Maß an Eigentümern von P 80 Volvos die allesamt Probleme mit den ABS Steuergerät hatten. Mich eingeschlossen. Alle, also soweit ich weiß, konnten ihre Probleme durch Nachlöten beseitigen. Von irgendwelchen kaputten Chips hat meines Wissens noch niemand berichtet. Deshalb halte ich diese Aussage für Gewäsch….
An deiner Stelle würde ich es erstmal versuchen nachzulöten. Was kann denn schon passieren?? Wenn es kaputt ist, noch kaputter kann’s ja nicht werden….
Just my 2 Cents….
Gruß der sachsenelch