Subwooferwahl - umstieg von Rolle auf Kiste (?)

Hallo,

liebe Audio-Freaks. Ich wollt euch um Hilfe beim Kauf eines Subs bitten. Ich wollte eigenltich nicht sehr viel Geld ausgeben und frage daher nach, ob es was günstiges gibt, das auch brauchbar ist.

Konkret denke ich an folgende Angebote:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Falls die brauchbar sind, wollte ich eher den größeren oder den kleineren nehmen ?

Auch hätte ich noch ein Angebot über einen Jackson:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

oder einen von Lanzar

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ist der vielleicht besser für meine Zwecke ?

Generell frage ich mich, ob Lanzar eine gute Marke ist ?

Ich höre meistens Jazz, Klassik oder Funkiges, auch mal elektronisches, das sich mit Funk oder Jazz mischt.
Meine Anlage besteht bis jetzt aus eine Verstärker von Shark mit "1600" Watt, also 4x95 Sinus (heißt V15) und einem alten Frontsystem von DLS 4 (noname? ), die hinteren Boxen sind auch von Shark, steht 300 Watt drauf.

Bis jetzt hatte ich eine Basstolle von SHark drin, die mit 350 Watt angeschreiben ist, aber die übersteuert ziemlich schnell und deswegen wollte ich da was verbessern.

Vielen Dank für eure Ratschläge,
Robert.

23 Antworten

Hi

erst mal was vorneweg Qualität kostet bei car hifi also was ordentliches für billig gibts nicht! Was willst denn augeben? Mehr membranfläche = lauter und besserer klang (faustformel) für nen kleineren woofer brauchst mehr Leistung! Den Raveland 12ver hat ein freund von mir der geht gut für das geld wie lange es hält kann ich dir nicht sagen ist mit billig so ne sache geht schnell kaputt! Für die Endstufe sollte er aber gehen!

Gruß Alex

also ersteinmal dls ist mit sicherheit eine gute marke und meiner meinung nach kein vergleich zu shark produkten.
hatte selbst eine raveland gehabt mit 2 25ern.
ich muss aber sagen das ich das ding lächerlich finde im vergleich zu anderen sachen. die bauweise ist schon schwachsinn ,bandpass mit reflexkanälen nach oben zeigend.
könnte dir folgendes vorschlagen einen 30er sub von BOA,in einer angefertigten bezogenen kiste nach deinen maßen neu mit garantie 2jahre für 100 euro

Wenn du ne super preis leistung haben willst kann ich auch dir nur das Leitning Audio Paket auf www.wooferstore.de enpfelen das steht unter sonderposten! Schaus dir an es klingt super da es aufeinander abgestimmt ist kannst nichts falsch machen!

Gruß Alex

Hallohalli,

das ging aber schnell mit den Antworten - vielen Dank schonmal.

Ich habe unter Sonderposten zwar was von Audiolightning gefunden, aber das war mir zu groß - ich brauche das Auto schon auch fürs transportieren.

Was den Raveland betrifft habe ich nun also zwei ziemlich gegensätzliche Meinungen - ich würde dann wohl auch da den kleineren nehmen - ich denke daß das schon eine wesentliche Verbesserung zu meiner jetzigen Bassrolle ist.

Würde ich nämlich den größeren wählen, dann gefällt mir das Angebot von Baschti sehr gut - auf die 10 Euro kommts auch nicht mehr an - vom Transport abgesehen....

wäre das dann ein Eigenbau und ich könnte die Kiste an mein Auto anpassen ? das wäre ja reiner Luxus. Ist es dann ein Bassreflex, oder ein geschlossener ?

Ich frage mich generell, ob ein Bassreflex für meine Zwecke nicht geeigneter wäre, da ich schon einwenig höher hinauf gehen will mit dem Bass - da fehlt es mir am ehesten noch mit meinen Boxen, oder ist das ein falscher Gedanke ?

Grüaßle,
Robert.

Ähnliche Themen

Also ich hab den 25er Raveland mal 2 Monate im Auto gehabt an einer klanglich beschissenen Endstufe mit ca 200 Sinus(wenn überhaupt) von conrad
Steht noch bei mir rum das Teil(sogar Garantie noch)

War für den Preis echt überrascht das er so gut geht. Mit wenig Leistung hat er schon einigermaßen "Druck" gemacht. Also die Hutablage ist schon gut mitgeschwungen als sie noch net gedämmt war 😉

Wenn du interesse hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baschti


ich muss aber sagen das ich das ding lächerlich finde im vergleich zu anderen sachen. die bauweise ist schon schwachsinn ,bandpass mit reflexkanälen nach oben zeigend.

WAS ist denn daran schlecht???

@Newbie_17: Lightning Audio oder auch Rockford sind bei der Musik die TOTAL falsche Wahl! Nur mal so nebenbei!

Und das er mit der Endstufe auch den Boa Sub grillen wird seh ich schon kommen!
Die Stufe schiebt soviel clipping, das ist nicht mehr feierlich! Solltest mal eher an eine gute neue Stufe denken, dann sollte der Bass auch besser kommen!

das mit der neuen endstufe würd ich auch sagen.
die shark ist meiner meinung nach ....müll,sorry
schlaub doch halt einfach mal die bodenabdeckplatte der endstufe ab,würde mich nicht wundern wenn die darin enthaltene leiterplatte halb so groß ,wie das gehäuse ist.
(ich sag nur rockwood und collins) *g*
also du hättest die wahl zwischen geschlossen,bassreflex
,wäre dann mit schwarzen oder grauem fils überzogen.
und die 2jahre garantie hättest du über die hifigarage
,wobei ich natührlich mit rat und tat voll verfügbar wäre.
die kiste wäre auch nat. exakt ausgerechnet.

bei interesse,meld dich einfach.

@neo ,also ich hatte die raveland von den pic´s nur eben in doppelter ausführung und sorry aber ich war echt nich begeistert von dem teil,hatte dazu jeden der beiden woofer mit 250 rms gefüttert,was da rauskam war nicht mehr schön.das ding hat sich regelrecht durch die musikstücke gedröhnt.druck... ja ok,aber nicht der eines "markenwoofers" und das beste war ,nach 2monaten ging ein woofer in arsch.toll!
denn conrad hat mir nur nen vorgedruckten zettel in die hand gedrückt "was muss ich beachten beim betreiben von subwoofern" und meinte der woofer sei durch ZU WENIG leistung kaputt gegangen,250watt rms zu wenig für einen 25er raveland??? wolln die mich verarschen??
eh,das is jetzt schon 2jahre her und ich könnt mich immernoch drüber aufregen.
das ende vom lied war das ich noch 30 euro bei ebay bekommen hab für die leere kiste,und für die subs hab ich auch noch eine optimale verwendung gefunden,dessen membrane stehen bei mir jetzt als aschenbecher in der garrage.

http://www.wooferstore.de/product_info.php?...

hier der link kann nur sagen wie es mir ging ich fands geil für den Preis blos kauf nicht wieder mist (=billig)

Gruß Alex

also ich hätte hier einen von den genannten woofern von Raveland,und zwar den grossen..mit 600 Watt, wenn du interessiert bist kann ich dir ein gutes angebot machen...das ding funktioniert einwandfrei, bis auf das eine bassreflexrohr..müsstest du ankleben, ist bei mir im auto immer mitgehüpft. Also ich würd ihn so für um die 50 hergeben.. ne verbesserung im gegensatz zu deiner röhre ist es allemal...bringt auch viel druck das ding, nur mir zu wenig klang.

MfG Berti

😠 ... Zum Thema Mist - ist das Mist ? 😠

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2440261174

... schon wieder zum Thema Mist... Meine Rolle ist heute nachmittag wohl kaputtgegangen. Jetzt macht sie nur noch Plopp-plopp und wenn ich das Membran bewege fühlt sich das kratzig an und reibt...

jetzt ist die Entscheidung wirklich dringend geworden. 🙂

Der shark-Woofer von oben wäre halt fein - da könnte ich dann gleich mit dem alten Modell abrechnen und er ist (vielleicht) eh brauchbar und sicher kräftiger als die Rolle. Was meint ihr - oder soll ich doch was gescheites nehmen. Ich habe gehört die Macaudio seine gut in der unteren Preisklasse.

Leider bin ich nicht viel schlauer als zuvor ich armer Thor, aber über die Raveland habe ich zumindest nicht nur schlechtes gehört...

Die MacAudio sollen in der unteren Klasse gut sein - stimmt das, oder ist da für meine Musik auch wieder nichts ? (verwirrung)

Schade, daß meine Endstufe solcher Mist ist. Ich habe die gekauft, weil mir ein Freund gesagt hat Shark sei dei Billigmarke von Kennwood und ganz passabel für das Geld.

... naja, die ist jetzt halt schon da - geht damit jeder Woofer nach 4 wochen hin ?

PS: Danke Cappadonna für Dein Angebot, aber ich brauche noch einen CAP dazu, und da kommt es mich mit der Versandkosten billiger, wenn ich einen Neuen nehme.

1. Der Sub oben ist kein Bandpass wie in der Angebotsbezeichnung angegeben, sondern ein BR...erschreckend wie wenig Ahnung schon der Verkäufer hat. Da würde ich schön die Finger davon lassen.

2. Für DEN Verstärker(Shark V-15) brauchst du meiner Meinung nach sicher keinen Kondensator (cap)
Wenn der zu wenig saft bekommt, überprüf lieber Verkabelungsquerschnitt und massepunkt.

ich würd sagen, spar lieber ein paar wochen das du so 300€ zusammen hast um dir ne halbwegs vernünftige endstufe zu holen und nen annehmbaren sub dazu.

Jaja,

das mit dem Bandpass, der keiner ist... ich habs dem Typen geschrieben, mal sehen, was er sagt...

Ihr habt mich schon überzeugt alle zusammen:

Vorschlag zur Güte, daß es nicht ganz 300 EUR werden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

... den gibts auch als Sofortkauf für 178 EUR. Ist das schon was brauchbares ?

Danke,
Robert.

also wenn du schon 178 € für ne endstufe ausgeben willst namensvetter ;-) dann nimm am besten die wanted 4/320, kostet um die 150 € rum und ist besser denk ich mal... oder Lighning Audio Bolt B.400... is noch billiger als die wanted soweit ich weiss, und damit bist gut bedient.

MfG Berti (Robert) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen