Subwooferwahl - umstieg von Rolle auf Kiste (?)

Hallo,

liebe Audio-Freaks. Ich wollt euch um Hilfe beim Kauf eines Subs bitten. Ich wollte eigenltich nicht sehr viel Geld ausgeben und frage daher nach, ob es was günstiges gibt, das auch brauchbar ist.

Konkret denke ich an folgende Angebote:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Falls die brauchbar sind, wollte ich eher den größeren oder den kleineren nehmen ?

Auch hätte ich noch ein Angebot über einen Jackson:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

oder einen von Lanzar

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ist der vielleicht besser für meine Zwecke ?

Generell frage ich mich, ob Lanzar eine gute Marke ist ?

Ich höre meistens Jazz, Klassik oder Funkiges, auch mal elektronisches, das sich mit Funk oder Jazz mischt.
Meine Anlage besteht bis jetzt aus eine Verstärker von Shark mit "1600" Watt, also 4x95 Sinus (heißt V15) und einem alten Frontsystem von DLS 4 (noname? ), die hinteren Boxen sind auch von Shark, steht 300 Watt drauf.

Bis jetzt hatte ich eine Basstolle von SHark drin, die mit 350 Watt angeschreiben ist, aber die übersteuert ziemlich schnell und deswegen wollte ich da was verbessern.

Vielen Dank für eure Ratschläge,
Robert.

23 Antworten

Aha - danke für den Tipp - habe die STufen gefunden. Leider sind das 4-Kanal und dann kann ich erst wieder den Sub nicht anschließen.

- Ist die STufe da definitib nix ? Immerhin hat die zugehörig 2-Kanal einen Test gewonnen und die 5-Kanal auch ?

Danke.

Dann schliess doch einfach dein Frontsys an die ersten 2 kanäle, den Sub an 3 u.4 gebrückt und dein Hecksystem ans Radio an.

So würd ichs machen.
Ich denk, das wird dann schon laut genug.

Aha - man hört immer wieder neues - geht das also doch einigermaßen gut ?

Mir het ein Freund geraten das nicht zu machen, da der Radio nur ein 40 W - Stufe hat und bei der Hitzeentwicklung (CD-Radio) das Signal dann nix dolles mehr is ?????

Du musst ja mit dem Radio nicht am Limit fahren. das Hecksystem ist normal nur als rearfill, sprich damit halt im ganzen auto musik ist gedacht. Die ganze Musik von hinten nach vorne prügeln ist eh ne Unsitte, die sich leider ziemlich eingebürgert hat.
Ich weiß ja nicht welches DLS-Frontsystem du genau hast, aber dem trau ich mehr zu als diesen ominösen Shark-Dingern.

Ähnliche Themen

genau so wie reno es gesagt hat würd ichs auch machen, bzw hab ichs gemacht. Es lohnt nicht das hecksystem an den verstärker zu klemmen, ausser es is ein gutes was auch einen schönen klang bringt, trotzdem sollte die musik von vorne kommen und hinten nur ein bisschen was. Deswegen reicht ne 4-Kanal endstufe und die heckboxen ans radio, is das gescheiteste.

Gruss Berti

Lanzar ist übrigens durchaus ne gute Marke, nur hierzulande nicht so bekannt. Weiß jetzt nicht, wie gut dieser Woofer da ist, würde ihn aber vom Gefühl her diesen Raveland-Böcken vorziehen ... 🙄

Wenn's günstig sein soll mit doch "etwas" Klang, könnt ich dir bei Hirsch Ille (z.B.) noch einen Rockford Fosgate RFZ 3410 an's Herz legen (wenn's denn vornehmlich auf Klang gehen soll), der spielt in 21l (Conrad Gehäuse) zwar nicht ultratief, aber recht laut und ordentlich für's Geld!
Der Woofer kostet 50 €, für's Gehäuse kannst du ca. 20 € rechnen.

Alternativ, wenn's auch etwas mehr bringen soll:

Rockford Fosgate RFZ 3412 für 55 €. Hier sollten 35-45l geschlossenes Gehäuse gut tun, sodaß man mit ca. 80 € hier einen gut klingenden Woofer hat (den ich in meinem Wagen schon mit meinen Komponenten gehört hatte und eigentlich nicht mehr raushaben wollte...)

Gruß Micha (der die RF jedem Raveland vorziehen würde)

Zitat:

Original geschrieben von gantenbein


Jaja,

das mit dem Bandpass, der keiner ist... ich habs dem Typen geschrieben, mal sehen, was er sagt...

Ihr habt mich schon überzeugt alle zusammen:

Vorschlag zur Güte, daß es nicht ganz 300 EUR werden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

... den gibts auch als Sofortkauf für 178 EUR. Ist das schon was brauchbares ?

Danke,
Robert.

Hey,

Ich hab die Endstufe noch zu hause- sie ist wie neu und würde sie für 120€ abgeben!

Hat mir gut gedient- Hat ein Axton front und Hecksystem versorgt und den RAinbow Gsw SLc 300 SUB angetrieben (man bemerke ein geschlossenes Gehäuse!!)

mfg

Martin

Zitat:

Original geschrieben von G3Rsl


Hat mir gut gedient- Hat ein Axton front und Hecksystem versorgt und den RAinbow Gsw SLc 300 SUB angetrieben (man bemerke ein geschlossenes Gehäuse!!)

... Hallo Martin, freut mich zu hören, daß die Endstufe ok ist - und es tut mir leid, daß ich Deine Antowrt zu spät erhalte. Ich habe mir das Ding ersteigert und auch 120 EUR dafür bezahlt.... sorry.

Nun also möchte ich mich nochmal für die ganzen Tips bedanken, ohne euch wäre ich immer noch bei dem Billigschrott von Shark geblieben - ich denke die neue Endstufe bringt einiges und vor allem hat sie einen vernünftigen Sub-Ausgang mit 140W an 4 und 170W an 2 OHm - diese Werte könnten schon fast realistisch sein, denke ich.

:

...... jetzt noch zum Subwoofer

In meiner Nähe wird bei Ebay ein Pyle Toobz 30cm angeboten. Er wird als defekt verkauft, aber nur weil er länger steht und nicht gestestet ist. Es ist auch ein Aufsatz dabei, dann kann ich ihn als Bassreflex oder Bandpass nehmen....

.... ist das was Ordentliches ?

Das wäre mei meinem minimal-Budget super, das ich den abholen könnte und der auch sicher recht billig weggeht.

Danke für den Rat im Vorraus - denn wenn das was ist, sollte ich ja voll ausgestattet sein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen