Subwoofergehäuse dämmen
Hi!
Ich habe mal eine Frage: Womit dämmt man am besten ein geschlossenes SubGehäuse, damit es sauber und trockenen Bass von sich gibt?
Mit so einer speziellen Wolle?
Womit habt Ihr eure Gehäuse gedämmt?
Gruß
kmasterk
19 Antworten
Du solltst zuerst die leiseste Komponente so einstellen, das sie nicht verzerrt, dann kannste deine kicker dazunehmen. Wenn das so halbwegs was ist, kommt der Bass dazu. Das wäre die Reihenfolge,in der ich es machen würde.
Nein, meine Neos sind noch nicht drin, ich habe meine Doorboards noch nicht ganz fertig.
So hätte ich es wahrscheinlich auch gemacht 🙂
Mein allergrößtes Problem sind und bleiben aber die Doorboards, weil ich es nicht schaffe die ordentlich an der Tür zu befestigen.
Die Paneele sind schon auf der Türverkleidung drauf, jedoch sind da noch einige Schlitze zwischen die ich mit Silicon oder so zumachen wollte. Das schlimmste ist, die ganze Verkleidung wieder auf die Tür zu bekommen, weil die Clips der Verkleidung da nicht so richtig halten und dann zwischen der Verkleidung und Tür noch ein Spalt bleibt...
Ich Habe wohl 2 linke Hände...
Ähnliche Themen
Da kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen....
Bei vier 16er pro Seite kann man keine Clipse einsetzen, ich würde das verschrauben.
Meine jehnert Boards waren Sonderanfertigungen, weil es für einen Vectra A nichts gab. Aber die waren schon zum Schrauben vorbereitet....
schönen Abend noch....