Subwoofer verliert Leistung
Hi!
Ich hab mir vor ca. anderthalb Jahren nen gebrauchtes Paket gekauft. Mit
- Subwoofer (Rolle) Magnat Power Bull 300 600Watt max.
- Endstufe Magnat R.A.P.B.U.L.L Classic 360
Dazu hab ich nen 1 Farat Kondensator vorne dran.
Die Anlage hatte ich in meinem alten 306er und konnte am Radio (JVC KS-FX942R) bis maximal 35 hochdrehen dann fing der Sub an zu übersteuern und hatte immer ordentlich gewumst!
306er verkauft und die Anlage in den 4er Golf verbaut. Hat anfangs auch ordentlich gewumst aber mittlerweile verliert die immer mehr an Leistung ich kann das Radio mittlerweile bis 45 hochdrehen und der Sub ist nicht annähernd so laut wie früher, dafür kaken mir aber vorne schon die Hochtöner ab
Kann mir wer helfen? Will wieder wumms im Auto haben.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Achso , ich dachte schon, deine Mutter hat das Auto wieder
Aua... autsch... Hey hat sich wer das nummerschild aufgeschrieben .. ? ...
Also habe die Chinchs an Ch3+4 angeschlossen und den Sub hinten gebrückt +auf + von Ch3 und - auf - von Ch4 (so wie es am Verstärker stand) jedoch brummt der sobald ich die Zündung anmache, was das jetzt für ein Mist?
Hallo,
so tolle Funktionen wie BASS BOOST können auch gerne mal nen Woofer grillen, ich denke das Deine Komponeten langsam aber sicher den Jordan suchen gehen. Clipping (google hilft) wird auch noch seinen Teil dazu beigetragen haben.
GRuß
dr *AL*
Also wenn cih das richtig verstanden habe: Clipping = Übersteuern. Wenns so ist kann ich sagen, dass sobald ich gehört habe, dass da was übersteuert ich immer direkt leiser gemacht habe!
Was das abkratzen der Komponenten angeht, warum nur bei ch3 und 4 und nciht bei Ch1?
Zitat:
Original geschrieben von BelijKarp
......................dass sobald ich gehört habe, .................
Dann ist es meistens schon zu spät !
Gruß
dr *AL*
zu meiner Verteidigung: Ich kann nicht in die Zukunft sehen, wenn ein Lied auf der CD leise ist und ich Radio lauter machen muss und danach kommt wieder ein Lied das "normal laut" ist, da übersteuert der und ich dreh schnell runter, Kann ja nicht vorhersagen welches Lied als nächstes kommt, kenne meine CDs 1. nciht auswendig 2. laufen die im Random verfahren durch.
BTT: Habe eben mit den Einstellungen rum gespielt und habe wieder einigermaßen akzeptablen Bass:
- BassBoost ist aus
- X-Over steht auf LPF
- Ch1+ und Ch2- (ist gebrückt habs ausprobiert, zuerst Ch1+ und Ch1- dann Ch1+ und Ch2- und der wurde lauter )
- Am HPF Regler rumspielen hat nix gebracht
- LPF Regler war auf meinem Bild so auf 17Uhr eingestellt jetzt steht er auf 19:30Uhr
- Level-Regler wurde mit Radio Lautstärke 40 angepasst und der Sub hat auf max Level noch nicht übersteuert, deswegen Level auf max gelassen (höre eh nicht lauter als 35, meistens)
Eine Frage hätte ich noch Volumentechnisch denk ich mal:
Wie verteilt sich de Schall und das alles besser?
- Wenn die Membran fast Press an der Wand liegt und so zu sagen in die Karosserie haut und die Luftöffnungen in den Kofferraum zeigen, oder
- Wenn die Membran in den Kofferraum guckt und die Luftöffnungen fast Press an der Karosse dran sind?
Weder noch, beide sollten frei sein, deshalb sind die Löcher ja da.