Subwoofer und Endstufe für BMW 5er Touring
Hallo zusammen!
Ich suche für meinen BMW E39 Touring einen kleinen Subwoofer und einen passende Endstufe. Verbaut habe ich das original BMW Business RDS mit IRIS und mit CD Wechsler im Kofferraum.
Die Lautsprecher möchte ich original lassen, bin mit dem Sound soweit zufrieden, nur der Bass fehlt komplett.
Was könnt ihr mir preiswertes empfehlen?
Gruß
29 Antworten
Ich habe mir mal folgendes zusammengestellt:
Carpower SUB-112 N 30cm // Klick
Carpower HPB-602 Endstufe // Klick
SoundQuest SQK4 20mm² Kabelset // Klick
Helix AAC Active Controlled High-Low Converter // Klick
Komplett € 312,90.-
oder
Spectron SPC300Z Subwoofer 12" // Klick
Spectron SP-A2200 Ampfilter // Klick
Zealum ZPK-20S Kabelset // Klick
Zealum ZUS-L1 High Low Adapter // Klick
Komplett € 236.-
Welches Set würdet Ihr mir empfehlen?
LG Pascal
also in meinen augen sollte die stufe einer der teuersten komponenten in der kette sein, immerhin ist diese maßgeblich an der kontrolle vom sub verantwortlich.
Darf ich fragen warum der Mivoc sub nix für dich ist?
ich kann es gern auch nochmal sagen 😁 sprich mit einem händler ob am preis etwas geht!
Mir ist es bis jetzt immer geglückt ein kabelset oder einbaumaterial kostenlos mit dazu zu bekommen, vielleicht hat auch einer einen gebrauchten high low converter den er dir abgibt!!!
Aber ich glaube du hast dich mit carpower eh schon so fest gefahren das jedes weitere wort nutzlos ist.
Hallo!
Der Mivoc Sub ist auf jedenfall interessant,
wollte nur noch eine Alternative einstellen.
Würdest du mir eher folgenden Verstärker empfehlen? Klick
LG Pascal
lol also du meintest ja dein buget liegt zwischen 200-300€ und da würde ich einfach nix mehr aus der HPB serie kaufen sondern gleich was stärkeres aus der power serie von Carpower! Zudem bei nem kleineren händler mit dem man eher feilschen kann als bei nem händler der jeden tag xxx sachen verkaufen ...
Ähnliche Themen
andererseits soll das System ja mit der Originalanlage mitkommen, der fehlen allein schon rein
rechnerisch 6-10 db, da diese nur mit dem Autoradio betrieben wird..........also wer so eine
starke Amp nimmt wie im Link gezeigt und einen entsprechenden Sub, der hat zum Schluss
nur Bass !
Also ich würde, wenn du mehr investieren willst als 200 €, auf jeden Fall eine 4-Kanal kaufen,
die kann dann noch das Frontsystem bassbefreit mit antreiben kann, das verbessert einiges !
Was willst du denn sonst in der Konstellation mit einer 500 Watt-Stufe ???
Eine Vierkanal + noirmaler Sub, das rat ich dir !
ach martin was sind den bitte watt und db! mit nem porsche kannste doch auch in ner 30er zone fahren oder?
Der ansatz mit ner 4kanal ist sicher eine gute idee, aber wenn er spaß am sub haben will ist der kleine mivoc und die carpower sicher nicht überdimensioniert. Fals doch könnte man ja auch ein 10" nehmen oder ein GG und nicht Br was leiser ist aber knackiger.
also jetzt mit dieser Zusammenstellung von oben rat ich dir das mit dem Spectron, investiewr aber bitte noch was drauf und nimm eine Vierkanal, das hat Spectron auch
Logisch : angenommen das Frontssystem hat 88 db Wirkungsgrad, dann schafft es am 15 Watt autoradi0 99 db ca.
Aber bassbefreit mit einer 60 Watt endstufe z.B 104 db und das ist ein Unterschied !!!
Und klingt sauberer !!
Sonst hat er zuviel Pegelunterschied zwischen Mittelhoch und bass !
z.B die SP-A4150 mit 4x70 Watt für 100 !!
Ein starker Sub, immer nur halb ausgefahren, nur weil vorne nix kommt, ist doch keine Lösung, oder ???
NAch meinem Geschmack wär es nicht !!!
Okay, soweit ist alles klar.
Kann mir noch jemand was zu dem High-Low Adapter sagen?
- Kann ich diesen auch hinten im Auto anschliessen oder besser direkt beim Radio?
Falls hinten möglich, wo wird der angeschlossen? Dann müsste ich ja keine Kabel nach vorne verlegen?
Batterie ist im Kofferraum.
LG
der High-Low Adapter wird an der normalen Lautsprecherleitung angeschlossen !
Wenn da schon eine nach hinten fürhrt, um so besser, dann mach ihn hinten dran !
Sparst das lange Cinch ! Und das Kabelset entfällt dann auch, wenn die BAtterie hinten ist, oder was willst
du dann mirt 5 Meter Leitung ??? Oder soll der Verstärker vorn eingebaut werden ??? 🙄🙄
Alles einzeln holen = Lösung !!
Kabel nach vorn legen wirst du müssen, von der Vierkanal zu den Frontboxen !
Kein Problem, ein 1,5 mm2 genügt, das kriegst du gut durch !
Und jetzt viel Spaß ! ICh muß zur Spätschicht jetzt !
Was ich hinten habe sind 4 normale originale Lautsprecher.
Kann ich den Adapter somit einfach an die Kabel anschliessen?
Bekomme ich das Remote Signal auch von diesen Kabeln?
LG
es gibt high low adpater die das remote signal erzeugen sobald ein ton signal anliegt. Normal nimmt man es vom radio.
Es gibt auch stufen mit direkten high eingängen da könntest du dir die ganze adapter geschichte sparen.
du kannst natürlich die LS-Kabel hinten nutzen dann kannste den basspegel per fader steuern.
@martin lass es doch bitte sein immer db und watt angaben zu posten, denn wenn du so anfängst solltet du auch genau wissen wie man es schreibt und für was es gut ist etz!!! den 99db {< die angabe kannste gleichsetzen mit 99kartoffeln und keiner dürfte sagen es ist falsch!
Zitat:
Original geschrieben von Shooter
Es gibt auch stufen mit direkten high eingängen da könntest du dir die ganze adapter geschichte sparen.
Kannst du mir hier mal ein Beispiel nennen?
Ist dann der ganze High-Low Adapter hinfällig?
Zitat:
Original geschrieben von Shooter
du kannst natürlich die LS-Kabel hinten nutzen dann kannste den basspegel per fader steuern.
Was heisst "per fader steuern"?
Rein interessenshalber, habe ich hier Subwoofer, Verstärker und " High-Low Adapter" alles in einem?
Klick
Thanks
Ich habe doch bereits NEN AKTIVWOOFER VORGESCHLAGEN, DA WOLLSTEST DU NICHT
und jetzt zeigt dein Link nichts anderes ! Aber um darauf zu antworten : es wäre das einfachste, aber nicht das Beste fürs Geld !
Ja, der Aktivsub hat Hochpegeleingänge ! Also nur Stromkabel legen und fertig !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
" @martin lass es doch bitte sein immer db und watt angaben zu posten, denn wenn du so anfängst solltet du auch genau wissen wie man es schreibt und für was es gut ist etz!!! den 99db {< die angabe kannste gleichsetzen mit 99kartoffeln und keiner dürfte sagen es ist falsch!"
Das ist das qualifizierteste, was ich je gehört hab !
@shooter : selbst wenn du und Citystar vom Zusammenhang Lautstärke / Wattzahl / Wirkungsgrad keine Ahnung haben,
so wird man Citystar doch wenigstens vor einem im Verhältnis überlauten Subwoofer warnen dürfen !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ Citystar : zum Erhöhung des db-Wertes um 10 db mußt du die Wattzahl verzehnfachen !!
10 db mehr entspricht doppelter Lautstärke,
3 db mehr erreicht man durch Verdoppelung der Wattzahl,
10 db mehr durch Verzehnfachung der Wattzahl !
Hat dein Frontsystem also einen angenommenen Wirkungsgrad von 88 db mit einem Watt, dann schafft es am 15- Watt-Autoradio ca. 99
Aber mit einer 60 Watt Endstufe z.B 104 db und das ist ein großer Unterschied !!! Endlich mal was, wo Theorie und Praxis sehr gut übereinstimmen ! Hat aber nix mit Kartofeln zu tun
ich will sicher nicht mit dir darüber streiten, aber nur weil ich nicht in jedem post von db oder Watt rede heißt das noch lange nicht das ich keine ahnung davon hab.
Am ende sollte man wissen wie die komponenten sich verhalten und nicht was der hersteller als wirkungsgrad oder leistung angibt!
schonmal daran gedacht das man viel weniger leistung braucht um die gleiche lautstärke zu erzeugen bei einer anderen frequenz? also der mensch empfindet garantiert an nem HT 5W lauter als an nem sub der kein mm hub macht!
Fakt ist er will ne Bass kombi, du hast erwähnt das man mit ner 4kanal mehr erreicht und da hast du recht. Wenn er dies aber nicht will tja shit happens.
Vielleicht rüstet er aber später mal auf und fragt sich dann warum hab ich nicht gleich die bessere bass kombi genommen wenn das geld doch da war!
stufen mit high eingänge sind warscheinlich ne ecke zu teuer für dich, oder du freundest dich mit dem gedanken an gebrauchte komponenten zu erwerben!
beispiel wäre Audison SRx 2 oder von rainbow die ipaul serie.