Subwoofer übersteuert ab einer gewissen Lautstärke am Radio

Servus Motor Talk Community,
ich habe einen Chrunch crb 501 sub woofer mit einer Sony XPlod Endstufe 1000 Watt mein Problem ist das ab einer gewissen Lautstärke am Radio mein Sub woofer ins übersteuern anfängt und nicht die volle Leistung erbringt weiß vielleicht irgendwer von euch was das Problem sein könnte verbaut ist ein Pioneer Radio X5800bt und kein Kondensator.
Mit freundlichen Grüßen
Raphael

16 Antworten

Zitat:

@wdeRedfox schrieb am 7. Januar 2022 um 20:57:22 Uhr:


Naja, wissen nicht...wie auch...aber 'ne Vermutung...die Dir vmtl. nicht gefallen wird... 😉

Da ich das System nicht hören kann und auch nicht weiß wie 'laut' das System nun genau ist, kann ich nur mutmaßen.

Wie ich ja schon geschrieben hatte, ist die Versorgungsleitung für meinen Geschmack recht schmalbrüstig ausgelegt...auch wenn wir hier von 'nur' maximal 45A (kurzzeitig) sprechen.
Der nächste Punkt ist die völlig übertriebene Leistungsangabe der Endstufe...wieviel die in der Realität leistet, ist erstmal nur anhand der Absicherung angenähert.
Aber selbst das ist eher noch zu hoch angesetzt...weil ich den Wirkungsgrad der Stufe nicht kenne.
Dazu kommt, daß kaum eine Endstufe dieser Preisklasse bei maximaler Aussteuerung überhaupt noch ein sauberes Signal liefert...selbst bei (gut gemeinten) 150W 4 Ohm.
Ein (vernünftig dimensionierter!) Bandpaß-Subwoofer kann auf Grund seiner Konstruktion schon 'ne Menge Leistung vertragen...in der Theorie!
Das hängt aber auch in nicht geringem Maße vom verwendeten Lautsprecher ab...den ich in Deinem Fall nicht kenne.
Bei dem Preis gehe ich allerdings nicht davon aus, daß da was besonders Hochwertiges drin steckt.
Bin mir beinahe sicher, daß es ein Chassis mit eher begrenztem (linearem) Hub sein wird...was bei hohen Pegeln gern für Verzerrungen sorgt.

Ich weiß auch nicht, was für Maximalpegel Du von einem System in dieser Preisklasse erwartest, aber ich nehme einfach an, daß die Endstufe einen viel zu geringen Dämpfungsfaktor und zu wenig Leistung hat, um irgendeinen Subwoofer zu der Lautstärke zu bringen, die Dir vorschwebt.
Es ist ja nunmal auch keine prädistenierte Subwoofer-Endstufe, sondern eine 4-Kanal mit Brückenfunktion und einfachen Filtern.
Dann kommt es auch noch darauf an, in welchem Fahrzeug und wie genau das Ganze verbaut ist...Kleinwagen mit Sub im Kofferraum, Limousine mit Trennung zum Kofferraum oder als Fließheck...oder gar im Van...

Soll keine Unterstellung oder gar ein Angriff sein, aber ich vermute, daß Du einfach auch zu viel von solch einem System erwartest... 😉

Hast Du denn wie angegeben die Phase des Subs an die Phase des Frontsystems angepaßt?
Und falls das Frontsystem am Radio betrieben wird...und dies gar noch die Werkslautsprecher sein sollten...hast Du sichergestellt, daß die Verzerrungen auch wirklich vom Sub kommen...und nicht etwa von den anderen Lautsprechern?

Danke für deine Antwort kann auch gut sein das ich mir zu viel erwarte von dem was verbaut ist dachte mir das ich was halbwegs vernünftiges gekauft habe 😕

Was schlägt ihr mir vor welche Verkabelung bzw wie viel quadrat sollten die Kabel mind haben ?
Und welche Endstufe würdet ihr mir empfehlen?

Danke euch allen für eure Antworten

Moin moin!

Wenn man sich auf Grund fehlenden Wissens auf die Herstellerangaben verlassen muß, dann passiert sowas schnell.
Gerade wenn Endstufen mit Leistungen beworben werden, deren Zustandekommen nicht näher spezifiziert werden...und man sich beim Kauf nur auf Basis dieser Leistungen entscheidet.

Bitte nicht als Angriff oder irgendeine Art von 'runtermachen' Deiner Person verstehen, so meine ich das nicht!

Ich (wir hier im Forum) erlebe(n) es nur leider viel zu oft, daß sich Menschen melden, die dann nachdem sie sich Teile gekauft haben, Seitenlang mit (nicht-)'Argumenten' wie 'die Lautsprecher haben x00 Watt...und die Endstufe hat x000 Watt' zumeißt im Zusammenhang mit Fragen wie 'warum klingt das nicht' oder 'muß doch funktionieren weil die Leistungen passen...kommt aber nichts raus...warum?' um sich werfen.
Das pssiert einfach weil viele es eben nicht besser wissen und deshalb nur das wiedergeben was sie allzu oft von anderen (mit ähnlich basiertem 'Fach'wissen) gehört haben.
Nur sehr selten steckt aber Fachwissen dahinter...und so kommt es dann dazu, daß 'nachgerüstet werden muß' um am Ende das zu haben, was man erwartet hat.
Es ist einfach eine Kombination aus Unwissenheit und Fehlinterpretation...kombiniert mit irreführender Werbung...also etwas vollkommen Menschliches wenn man sich nicht näher mit der Materie auseinandersetzt.

Naja, genug der Schwafelei über das 'Warum sind wir jetzt da wo wir gerade sind' meinerseits! 😉
Sry, passiert mir schonmal. 😁

Jetzt aber zu Deinen letzten Fragen...
Um Dir was Brauchbares empfehlen zu können, bräuchten wir mehr Input von Dir ^^
Dazu ein paar Fragen zu Deinen genauen Erwartungen:
Soll es nur 'mehr Bums' sein oder soll es nachher allgemein besser klingen?
Falls nur 'mehr Bums'...wieviel davon soll es denn sein?
Falls (da Du ja schon ein relativ brauchbares Radio nachgerüstet hast...) auch Änderungen an den (werksseitig) verbauten Lautsprechern (A-Säule, Armaturenbrett, Türen, Kickpanels) geplant sind...was sollen die dann 'können'?
Eher gut klingen...oder eher hohe Pegel...oder gar beides?

Ganz wichtig wären Angaben zum Fahrzeug in dem das Ganze verbaut werden soll mit genauem Typ, Baujahr und Ausstattungsvariante (Schlüsselnummern wären hilfreich).
Und natürlich die Gretchenfrage nach dem Budget, das Dir für all das zur Verfügung steht...bzw. was Du bereit bist, dafür an zu legen.

Gleich vorweg sei gesagt:
Deine bereits gekaufte 4-Kanal-Endstufe ist nicht 'grundsätzlich schlecht' und kann durchaus (wie hier schonmal erwähnt wurde) weiterverwendet werden!
Sie ist nur eben nicht wirklich gut geeignet um Deinen Subwoofer halbwegs ordentlich zu betreiben.

Was Du aber am Ende genau an Material brauchen wirst, das hängt ganz von Deinen Antworten auf die gestellten Fragen zu Fahrzeug und Vorhaben ab...das können wir erst hinterher beantworten. 😉

EDIT:
Bevor's ein Mod schreibt noch kurz der Hinweis:
Bitte keine kompletten Beiträge zitieren sondern möglichst nur relevante Teile...sonst wird's zu lang und unübersichtlich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen