Letzter Beitrag

Subwoofer übersteuert ab einer gewissen Lautstärke am Radio

Zitat: @wdeRedfox schrieb am 7. Januar 2022 um 20:57:22 Uhr: Naja, wissen nicht...wie auch...aber 'ne Vermutung...die Dir vmtl. nicht gefallen wird... 😉 Da ich das System nicht hören kann und auch nicht weiß wie 'laut' das System nun genau ist, kann ich nur mutmaßen. Wie ich ja schon geschrieben hatte, ist die Versorgungsleitung für meinen Geschmack recht schmalbrüstig ausgelegt...auch wenn wir hier von 'nur' maximal 45A (kurzzeitig) sprechen. Der nächste Punkt ist die völlig übertriebene Leistungsangabe der Endstufe...wieviel die in der Realität leistet, ist erstmal nur anhand der Absicherung angenähert. Aber selbst das ist eher noch zu hoch angesetzt...weil ich den Wirkungsgrad der Stufe nicht kenne. Dazu kommt, daß kaum eine Endstufe dieser Preisklasse bei maximaler Aussteuerung überhaupt noch ein sauberes Signal liefert...selbst bei (gut gemeinten) 150W 4 Ohm. Ein (vernünftig dimensionierter!) Bandpaß-Subwoofer kann auf Grund seiner Konstruktion schon 'ne Menge Leistung vertragen...in der Theorie! Das hängt aber auch in nicht geringem Maße vom verwendeten Lautsprecher ab...den ich in Deinem Fall nicht kenne. Bei dem Preis gehe ich allerdings nicht davon aus, daß da was besonders Hochwertiges drin steckt. Bin mir beinahe sicher, daß es ein Chassis mit eher begrenztem (linearem) Hub sein wird...was bei hohen Pegeln gern für Verzerrungen sorgt. Ich weiß auch nicht, was für Maximalpegel Du von einem System in dieser Preisklasse erwartest, aber ich nehme einfach an, daß die Endstufe einen viel zu geringen Dämpfungsfaktor und zu wenig Leistung hat, um irgendeinen Subwoofer zu der Lautstärke zu bringen, die Dir vorschwebt. Es ist ja nunmal auch keine prädistenierte Subwoofer-Endstufe, sondern eine 4-Kanal mit Brückenfunktion und einfachen Filtern. Dann kommt es auch noch darauf an, in welchem Fahrzeug und wie genau das Ganze verbaut ist...Kleinwagen mit Sub im Kofferraum, Limousine mit Trennung zum Kofferraum oder als Fließheck...oder gar im Van... Soll keine Unterstellung oder gar ein Angriff sein, aber ich vermute, daß Du einfach auch zu viel von solch einem System erwartest... 😉 Hast Du denn wie angegeben die Phase des Subs an die Phase des Frontsystems angepaßt? Und falls das Frontsystem am Radio betrieben wird...und dies gar noch die Werkslautsprecher sein sollten...hast Du sichergestellt, daß die Verzerrungen auch wirklich vom Sub kommen...und nicht etwa von den anderen Lautsprechern? Danke für deine Antwort kann auch gut sein das ich mir zu viel erwarte von dem was verbaut ist dachte mir das ich was halbwegs vernünftiges gekauft habe 😕 Was schlägt ihr mir vor welche Verkabelung bzw wie viel quadrat sollten die Kabel mind haben ? Und welche Endstufe würdet ihr mir empfehlen? Danke euch allen für eure Antworten