Subwoofer & Soundboard

Tach liebe (krach-) freunde...

folgendes : ich habe momentan ein magnat soundforce 1200 in meinem golf 3,dazu ein pyle 3-wege system in der hutablage,dazu eine pyle endstufe für die hutablage und ne magnatendstufe für den subwoofer.
jetzt ist mir der kofferaum aber etwas zu voll,und möchte die magnatkiste gern darauß haben,aber dennoch nicht auf ein bisschen krawall verzichten,zudem überlege ich die anschaffung eines soundboards,die soll es ja passend und einbaufertig geben.
hierbei möchte ich dann aber auch nur noch eine endstufe nutzen,für soundboard und subwoofer,ist das überhaupt machbar,wenn ja,welche endstufe benötige ich?
wehches soundboard würdet ihr empfehlen,oder doch lieber selber bauen,wenn ja,aus welchen komponenten?
wie gesagt,die magnat soundforce ist mir echt zu sperrig,ich weiß,es gibt kleinere sachen,welche würdet ihr da empfehlen?
der wunsch ist halt,nur noch eine endstufe für sub. und soundboard.

danke an euch im vorraus

13 Antworten

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

gut,der gedanke mit dem soundboard ist urplötzlich verschwunden...

bleiben nur noch die fragen offen,welchen subwoofer,

was für ls vorn,und was für ne endstufe,und vorallem,wie bekomm ich die ls vorn an die endstufe wenn diese im kofferaum sein soll,zwecks vorn kein platz?!

mein radio ist ein Alpine IVA-D300R,wobei der monitor normal im radioschacht ist und de andere einheit im handschuhfach.

Re: Subwoofer & Soundboard

Zitat:

Original geschrieben von Golf3vr


Tach liebe (krach-) freunde...
------
...aber dennoch nicht auf ein bisschen krawall verzichten....

Wenn du jetzt noch den Gedanken an Krawall ziemlich schnell vergisst und uns sagst, das du guten Klang im Auto haben willst, dann antworten wir dir. *fg*

lol,ja,also ich meinte damit natürlich vernünftigen klang mit etwas bass *g*
will ja keine rekorde brechen.

Ähnliche Themen

Um Dir Komponenten zu empfehlen, solltest Du ungefähr einen Preisrahmen für das Paket
--> System vorne, Sub und Endstufe -
vorgeben.

Bedenke, das Du zu der Summe ganz grob noch 100€ für Dämmung und Kabel brauchst.

Könntest Du das Gehäuse für den Sub selbst machen?

Sowas nimmt am wenigsten Platz weg:
http://www.sub-two.de/index2.htm

oder
http://www.hififreaks.de/6/modules.php?...

oder http://www.gladen.de/subframes.html

hier noch was
http://www.epicenter.de/carhifi/einbaubeispiele/

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35

http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=123

joa,könnte ich...*gelernter metallbauer is,aber auch mit holz kann*

also der preisliche rahmen sollte 500 euro nicht sprengen,und ich denke dafür bekommt man schon gute sachen.

was haltet ihr davon?wäre genau die lösung die ich suche.
ist das emphehlenswert oder nicht?einfach den link anklicken 😉

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ich spreche dabei nur vom sub,nicht vom soundboard(ich wollte dieses wort nicht mehr in den mund nehmen,sorry dafür) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf3vr


was haltet ihr davon?

Sieht von der Ausführung her sehr gut aus, meinen Segen hast Du 😉

gut...es gab doch mal im 3er golf ein nokia soundsystem (glaube damals 7000DM aufpreis)
ist das sein geld wert?wäre da auch nur scharf auf den sub.
wie schauts nun mit der front aus,welche ls,was für ne endstufe,doorboards hab ich gesehen wo man 2 ls auf jeder seite vernauen kann,ist das ne lösung?

Es kommt ganz allein auf deine ansprüche drauf an, viel hilft viel ist da nicht wirklich gesagt, wenn du dann 4 misddige LS vorn drin hast kommt immer no nix rüber, lieber 2 ordentlich mit passender endstufe.

Willst du denn das es vorn rumppelt oder eher nur klanglisch anspruchsvoll ist ? Oder vielleicht beides? zudem wenn du LS in den türen dann hast brauchst mindestens nochn paar HT's das du noch was von den stimmen mitbekommst, denn die meisten LS in den türen pegelt man bei ca 80 - 120 herz ein.

Oder wenn du mehr auf klang stehst vielleicht Koaxe in die türen einbaun, da hast den HT dabei ist zwar dann schrecktlich plaziert aber irgendwas is ja immer 😁

also gehen auch 4 vernünftige *g* also wie gesagt,das budget sollte 500 euro nicht überschreiten.ich möchte natürlich richtig vernünftigen klang haben,und dazu ein bissl bass,deshalb die kleine methode mit dem subwoofer,wo da der link ist,ich denke das reicht vollkommen aus und ich kann so gut wie den ganzen kofferaum nutzen.
gehen wir nunmal davon aus,ich besorge mir doarboards mit 2 aufnahmen,da bau ich vernünftige rahmen hinter,wegen der wabbeligen türpappe,dämme die tür schön,mit bitumenmaten etc (KANN MAN AUCH STREICHBITUMEN NEHMEN???),verbaue eine endstufe im kofferaum und ziehe irgendwie kabel von der endstufe nach vorn.hochtöner liegen ja oben im armaturenbrett,da kann auch was vernünftiges rein,weil,wie ja erwähnt wurde,man die türen bei 80 - 120 hz einpegelt.
so,was würdet ihr denn da für hersteller empfehlen,vielleicht was genaues?also gesucht wird nun : ls vorn für die doorboards (jeweils 2 stk),hochtöner fürs armaturenbrett und eine endstufe.

Frontsystem:
http://www.eton-gmbh.de/ShowPage.php?PId=3045&LangId=0

4 - Kanal Verstärker:
http://www.eton-gmbh.de/ShowPage.php?PId=3043&LangId=0

natürlich die 50euro basskiste aber nicht mit dem axx sondern dem mivoc awm104.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-6694.html

http://www.mivoc.com/mivoc/einzel.html

nimm aber EVTL ein 7cm BR-rohr. das kannst du dann auch einstellen(assen).

das ist dann für den anfang genug bass denke ich. wenn du schwächen bemerkst verkauf ihn ohne viel wertverlust und hol was besseres.

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen