Subwoofer mit Kenwood Radio

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

ich habe mein HU 1205 ausgebaut und ein neues Kenwood Radio eingebaut.

Leider rumst der Original-Subwoofer nicht mehr richtig.
Davor hat das Teil ordentlich gebrummt - jetzt kommt bei voller Bassleistung (das Radio hat immerhin 4x50 Watt!!) fast nix mehr.
Ich habe das Gefühl, nur noch Hochtöner zu haben...

War bei zwei Radio-Einbau-Firmen...die meinen beide, der Subwoofer ist angeschlossen und spielt - mehr wissen die auch nicht.

Was kann ich machen?

Danke Euch im voraus herzlich.

20 Antworten

Ich weiss, wollte hier nicht posten im Sinne von: Ha! bei mir funktionierts halt!

Ging mehr darum, dass ich bereits mehrere Radios drin hatte und das Problem mit dem Sub nie aufgetreten ist. Habe dann halt beschrieben welche Unterschiede ich dennoch feststellen konnte. War als input gedacht um ev. Quellen für die Kenwood Problematik zu finden 😉

weiß zwar nicht ob es noch jemanden interessiert, aber ich habe meinen Fehler gefunden. Habe heute den Schaltplan bekommen. Und siehe da.
Naja eigentlich war es ja mein Fehler. Mir ist garnicht aufgefallen dass der Subwoofer nur funktioniert
wenn die Zündung an ist .
Also Zündung aus und Radio an = Woofer tot
Zündung an und Radio an = Woofer gibt was von sich.

Gruß

Lugge

Trotzdem danke an alle - ich finde, dass jeder Hinweis was bringen kann.

Das mit "Zündung an und Zündung aus" verstehe ich nicht...wenn ich fahre ist die Zündung logischerweise an - oder hörtst Du Musik nur in der Garage? ;-)

Interessant ist die Sache, dass der Sub über die Lautsprechereingänge funktioniert...ich dachte, da liegt das Problem...denn bei mir läuft der auch über die Boxen - aber eben nur sehr schwachbrüstig. Vielleicht ist das, was bei mir rauskommt dem einen oder anderen schon genug - aber im Vergleich zur HU1205 ist mir halt echt zu wenig. Sonst ist der Klang mit dem Kenwood super.
Na ja, man gewöhnt sich ja anscheinend an alles...;-(

@djresus
und die die es interessiert

1. was in dreiteufelsnamen ist ein off-topic?
2. minuskabel bis zur batterie zurück weil ( wenn in physik ordentlich aufgepasst ) stromdurchflossene leiter 'besser' rosten (der rest ist zu kompliziert zu erklären) es sei denn dein elch ist dir egal
3. die wirklich gute werksanlage war wahrscheinlich ein 5.1 system was nur in den topmodellen angeboten wird u.a. auch im S80

Ähnliche Themen

Also: der Woofer ist definitiv am Kenwood über die Lautsprecher angeschlossen.
Denn: wenn ich alles nach vorne lege (Fader), dann kommt aus dem Woofer nix mehr. Wenn ich alles nach hinten lege, kommt was - aber nicht viel.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Volvo-ISO-Adapter nur 4 Lautsprecher unterstützen. Gibt es einen Adapter für die Volvo-Radio-Version mit Woofer? Oder sonst irgendwas?

Und jetzt bitte nochmal abschließend, quasi schwarz auf weiß:

WAS SOLL ICH TUN????????
(eine meiner Meinung nach fähige Audio-Werkstatt meinte: da kann man gar nichts machen. Der Spezialist vom Mediamarkt sagt das auch! Und ich will und kann das nicht glauben!!).

Und bitte kein "...ich vermute", denn ich kenn mich null in der Materie aus.
Also: bitte Fakten von jemandem, der sich wirklich auskennt!

Ich danke Euch herzlich im voraus!!

Zitat:

Original geschrieben von DPowroslo


Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Volvo-ISO-Adapter nur 4 Lautsprecher unterstützen. Gibt es einen Adapter für die Volvo-Radio-Version mit Woofer? Oder sonst irgendwas?

ich kenn auch allgemein keine anderen ISO adapter! und ISO ist auf norm abgestimmt und nicht auf volvo!was hast'e denn für ein radio?ich hoffe doch mit extra subwooferausgang!?

wenn nicht dann bleibt dir nix anderes übrig als abzuzweigen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen