Subwoofer im Lupo?

39 Antworten

Nabend zusammen.

Was wären denn eure Ideen bezüglich eines Woofers im nich sonderlich üppigen Gepäckabteil eines Lupos? Ich schwanke zwischen Reserveradmulde oder nem 8er oder 10er in geschlossenem Volumen. Vorhanden is schonmal ein Pioneer DEH 4700MP-B, was aus den Werkslautsprechern schon einen recht angenehmen Klang rauskitzelt... Irgendwie haben die bei VW ums BJ 2000 sowieso ziemlich gute FS's verbaut, oder?
Naja, auf jeden Fall fehlt es in dem kleinsten von VW doch stark an etwas "BumBum", Ich bin nur etwas Planlos, was die eleganteste Methode mit den passendsten Komponenten (also Sub+Stufe) sein soll. Es soll auf jeden Fall kein Tiefbassmonster geben, sondern nur nen schönen knackigen Punch liefern können, Musikrichtung variiert zwischen Rock und Pop; HipHop und Techno überhaupt nicht!
Budget sollte so um die 250€ liegen, also Preislich doch sehr niedrig... dafür solls ja auch kein Highend werden. 😉
Hab mich jetz schon mal etwas umgesehen, und der W8-Competition oder der Audio System HX 08 SQ (soll ja in 8l sealed klarkommen) sind mir so ins Auge gesprungen... Allerdings soll ja auch noch ne Endstufe dabeikommen!
Für ein paar Super Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.

greetz

39 Antworten

So, ich hab mich nun für den GZ-Woofer entschieden und ne Carpower HPB602 dazugeordert.
Die GFK-Schmiererei lass ich bleiben, es entsteht genug volumen durch ne einfache Holzkiste. Dazu kommt noch ein doppelter Boden, in den die Carpower eingelassen wird, und ein wenig Neonspielerei.
Damit man das sieht, hatte ich mir überlegt die Abdeckung für die Endstufe mit nem Sichtfenster aus Plexiglas zu machen. Da der Lupo aber schwarz is kann ich mir gut vorstellen, dass da ein guter Hitzestau auftreten wird.
Sollte ich die Plexiglasplatte zur Belüftung mit ein paar Löchern versehen, und wenn ja, wie viele würden ausreichen?

Ich werd dann ab übernächster Woche loslegen, und ein paar Bilder vom Einbau hier posten, wenns recht is. 😁

greetz

Nimm Makrolon oder Echtglas - Plexi verkratzt zu schnell...

So... es hat etwas gedauert, aber ich bin so weit, dass ich nun so ziemlich alle interessanten Fotos beisammen hab.
Ziel des ganzen war es nun den Sub in der Reserveradmulde zu verstecken, und dabei noch die Endstufe unterzukriegen... Was wohl oder übel in nem Doppelten Boden resultierte. Hier also dann meine Lösung... 😁

Das is der Normalzustand im Lupo... etwas arg klein, für meinen Geschmack.
http://img512.imageshack.us/img512/5963/01normalzustandvx8.jpg

Hier haben wir schonmal die Boden/Deckplatte fertig, und geguckt ob sie passt... sie tuts. 😁
http://img527.imageshack.us/img527/7558/02bodenplatteeingelegtsk7.jpg

Hier mal beim Kistenbauen...
http://img512.imageshack.us/img512/3627/03kistenbauov8.jpg

Ich musste feststellen, dass die Kiste nur reinpasst, wenn ich diese beiden schwarzen Winkel noch wegflex... Mist...
http://img260.imageshack.us/img260/9996/04musswegjn1.jpg

Naja... bissl Action muss sein. 😁
http://img260.imageshack.us/img260/6887/05actionai2.jpg

Hier haben wir noch den eigentlichen Boden, also den Zwischenboden schonmal zu der Kiste gelegt... Das ganze wurde später noch einen Tick höher, weils sonst nicht für die Carpower-Stufe ausgereicht hätte...
http://img96.imageshack.us/img96/6360/07zwischenbodenyv8.jpg

Um das zu erreichen, wurde die Kiste in der Schiefen Mulde "egalisiert", und nebenbei noch 2cm höher gelegt. Das Ganze abgeklebt und später mit PU-Schaum ausgesprüht... das gibt ne schöne feste Form, in der die Kiste sitzt, und kann, wenns mal wieder raus soll relativ problemlos wieder entfernt werden.
http://img518.imageshack.us/img518/5503/08abgeklebtpt6.jpg
http://img260.imageshack.us/img260/2821/10schaumpartyrp1.jpg

In der Zwischenzeit wurde dann schonmal das "Rack" gebaut... Da hatte ich als Idee den Deckel mit Sichtfenster möglichst einfach entfernen zu können... Realisiert hab ichs dann mit Kugelschnappern ausm Baumarkt, die man für Schranktüren oder z.b. im Bootsbau oft verwendet. Zwei Griffe dran, einmal ziehen, Super Einfach. Alles andere wäre mir zu kompliziert gewesen um an die Stufe zu kommen!
Das Stück Pappe dadrin ist übrigens mein "Endstufenimitat"... die hab ich immer noch nich... *Ärger*
http://img517.imageshack.us/img517/5417/09endstufenracksh5.jpg

So, erstmal alles zusammengelegt... Hier noch 2-Teilig, der Boden.
http://img517.imageshack.us/img517/5453/11bodenliegtnr0.jpg

Die Post war dann nach dem 4.Tag endlich mal da... Süß der kleine. 😁
http://img517.imageshack.us/img517/7519/13postisdate2.jpg

Sooo... sieht zwar noch nach Baustelle aus, aber es wird...
http://img125.imageshack.us/img125/1281/15schonmalnichschlechtwb7.jpg

Alles schnell eingeschraubt und festgemacht... Tadaaa... 😁
http://img98.imageshack.us/img98/2738/17endergebnis1fb6.jpg
http://img513.imageshack.us/img513/2457/18endergebnis2il2.jpg

Rechts is ein Fach hingekommen, in das man Kleinkram werfen kann...
http://img258.imageshack.us/img258/5153/19fachrechtsxn8.jpg

Und links eben die (wie ich find, gute Lösung) Abdeckplatte für die Endstufe.
http://img98.imageshack.us/img98/3887/20endstufenfachxg3.jpg

So... soweit zum Optischen.
Ich würd ja gern was dazu sagen, wie sich die Geschichte anhört (was ja eigentlich die Hauptsache is), aber der Verein, bei dem ich die Carpower-Stufe bestellt hab, kommt nich ausm Quark... die Stufe is nun schon 3 Wochen unterwegs! Ich werd dann nochmal posten, wenn ich die Kiste gehört hab. 😁 Wenns nix war, fliegts halt wieder raus. *lach*

In diesem Sinne, ich wünsche euch auch noch viel Spaß bei EUREN Bastlereien!

greetz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Hier mal beim Kistenbauen...
http://img512.imageshack.us/img512/3627/03kistenbauov8.jpg

Was zur Hölle hat beim Kistenbau ein Hammer zu suchen?? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Hier mal beim Kistenbauen...
http://img512.imageshack.us/img512/3627/03kistenbauov8.jpg

Yeah, absolut kompromisslos, das gefällt mir 😁😁

Insgesamt muss ich sagen, gefällt mir soweit ganz gut, allein die Alltagstauglichkeit würde mir persönlich fehlen...aber gute Arbeit 🙂

Gruß Tecci

Die MDF-Platten hab ich ausm Zuschnitt bei Globus besorgt... und die waren so exakt geschnitten, dass die Seitenwände nur mim Hammer dazwischenzubringen waren... was ja sicher nich schlecht is. 😁

edit: Oh... Nich mehr Alltagstauglich? Verdammt... was hab ich falsch gemacht? 😁

Schonmal danke fürs erste Lob, Tecci... Das is wie Balsam. 😉

Wat passt dat passt 😁😁 Muss ich mir mal bei Gelegenheit dann anhören, wenn das Kennzeichen passt, dann ist der Fuldaer Raum ja net sooo weit weg von mir 🙂

Stimmt... Aschaffenburg is net arg weit weg. Das könnte man mal machen.
Aber erwarte nich zu viel davon, das is Immerhin noch ne Ultra-Low-Budget Lösung, die mit Material und allem Drumundran keine 270€ gekostet hat.
Aber vielleicht muss ich mich mit dem Müll ja auch verstecken, weils absolut nich klingt. 😁

greetz

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


das is Immerhin noch ne Ultra-Low-Budget Lösung

Und weiter??? Haben andere auch schon praktiziert und es hört sich gut an 😉

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Aber vielleicht muss ich mich mit dem Müll ja auch verstecken, weils absolut nich klingt.

Dem Einbau nach zu urteilen glaub ich das mal eher nicht 😉

Gruß Tecci

PS: Aschaffenburg wäre ja sogar noch weiter, ich wohn ja schon an der Landesgrenze 😁 Wo kommst du denn genau her? 🙂

hi

beim flexen niemals handschuhe tragen!!!der funkenschutz ist nicht ohne grund dran. ist der handschuh zwischen scheibe und gehäuse kannst du lernen mit deinen füßen zu schreiben!

ansonsten tolle arbeit bissher! sehr passgenau!

bye

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Yeah, absolut kompromisslos, das gefällt mir 😁😁

Bei diesem Kommentar hate ich natürlich dieses Bild gemeint...

http://img260.imageshack.us/img260/6887/05actionai2.jpg

Leider war meine Bearbeitungszeit schon rum 😁😁

HI, sehr interessanter Ausbau!! Sieht wirklich super aus bis jetzt! Bin auf das Finish gespannt!

Da ich auch die Anschaffung eines Lupos plane, habe ich ein paar Fragen an dich:

Wie viel Liter hast du dem Woofer spendiert?

Als SUB steht mir ein JL-Audio 10W3-d2 zur verfügung. Dieser benötigt geschlossen 17-24 Liter. Kommt das hin?

Wie viel Kofferaum hast du effektiv "verbraucht" für den Ausbau?

Ist es noch möglich eine Kiste Wasser zu transportieren?

freundliche Grüße
Tobias

Danke für die Blumen.

Dem kleinen 20er GZ hab ich rund 28L Nettovolumen (rund 42L außen mit 19er MDF) im Bassreflex gegönnt, aber um auf das Maß zu kommen, musste ich halt den Kofferraumboden um 8cm erhöhen. Das hab ich dann gleich genutzt um noch die Endstufe unterzubringen. (Die übrigens IMMER noch nich da is... ARGH!)
Mit guten 20-22l kommst mit Rechteckiger Kiste gut hin, ohne noch Kofferraumhöhe zu opfern.
Aber trotz 8cm weniger Höhe komm ich mit 2 Kisten Bier, oder Wasser... 😁 hin Auch wenns noch ne Spur Enger is, als vorher. 😉

Was Schlussendlich an Volumen draufgegangen is, ... hm... ich schätze das sind ungefähr 30L über die Gesamte Breite.
Aber dafür is ja das Superpraktische Fach entstanden... *gg*

Wie gesagt, Klangbeschreibung gibts, wenn irgendwann mal die Endstufe kommt... Schon ganz schon dreist, die haben nu schon 4 Wochen das Geld und es kommt keine Stufe! *Ärger*

greetz

Das hört sich ja alles sehr gut an.

Aus welcher Gegen kommst du denn?

Hätte da noch eine Endstufe zum Test bei mir rumfliegen.

Wie machst du das mit dem Reserverad? Einfach weg lassen und Pannen Spray?

gruß
Tobias

Jo, einfach Weglassen... Pannenspray ham wir uns überlegt, aber da das ja der Lupo von der Freundin is, hab ich mich bereiterklärt auf das Reserverad aufzupassen. Sie muss mich ja eh holen, um das Ding draufzumachen... 😁

Gestern kam übrigens endlich Post, Die Carpower war endlich da. Also schnell angeklemmt, und die Kabel alle sauber verstaut und ran an die erste Hörprobe... Und da muss ich echt sagen: Die "Mistsau" massiert einem schon bei wenig Lautstärke ganz schön den Hintern... 😁. Vorhin nochmal bissl lauter gemacht, Und joa... Knüller, der kleine. Für nen 20er geht der Sautief runter, is recht knackig, aber klingt etwas unsauber, könnte aber auch daran liegen, dass in dem Lupo alle möglichen Plasteverkleidungen (vor allem an der Heckklappe) mit abspasten, wenn der GZ lostritt. Da muss ich mir noch was überlegen, vllt Antidröhnspray von Sinus-Live? Naja...
Auf jeden Fall is der Woofer seine 55€ mehr als Wert... Ich hab ihn jetz Mistsau getauft. 😁

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen