Subwoofer funktioniert nicht (Cinch)
Hi Leute, bin bei Anlagen ein absoluter Leihe aber haben mir für meinen Audi 80 B4 ein modernes Radio und Subwoofer gekauft. Radio gestern eingebaut, funktioniert soweit. Heute den subwoofer angeschlossen, kein Ton davon(Radio und Lautsprecher funktionieren). Ich habe eine Masse angeschlossen, bin am Pluspol der Batterie und habe zwei Cinch Kabel vom subwoofer (rot weiss) an die zwei Anschlüsse vom Radio (rot weiss) eingesteckt. Strom habe ich am Stecker vom Sub gemessen, kommt an. Woran könnte es liegen? Vermutlich am Radio wenn alles sonst funktioniert? Der Subwoofer bringt auch beim Aufdrehen kein leises summen o.ä. Habe jetzt mehrmals was von Mono cinch oder sub cinch gelesen. Mein radio hat aber wie schon gesagt zwei cinch anschlüsse. Ich habe einen Aktiv Subwoofer von Option. Vielen Dank im vorraus
18 Antworten
Zitat:
@Noobyniklas schrieb am 16. April 2023 um 19:09:42 Uhr:
Zitat:
@wdeRedfox schrieb am 16. April 2023 um 18:22:25 Uhr:
akustischAlso: Ich kenn nich mit Anlagen nicht aus, mit Autos für einen 17Jährigen Gymnasiasten relativ gut ohne überheblich zu sein. Ich hab einen Audi 80 B4 mit 2.0 ABT mono motronic 90ps motor. EZ 95 würde einen typ 89 ja auch eher ausschließen.. Wie in vorheriger Nachricht erwähnt (!) habe ich einen Option Drive 11RA. Er ist dementsprechend in der Reserveradmulde verbaut. Leiterquerschnitt ist vom Stromkabel der der beim Sub dabei war (keine ahnung). Für Audio wurde wie bereits erwähnt RCA Line verwendet. Lautsprecher sind die serienmässigen vom B4 drin. 2 Lautsprecher im ABrett, sonst nix. Spannung kommt von der Batterie direkt.
Habe Deinen 'Erklärungsbeitrag' leider erst jetzt gesehen.
Ich fürchte, daß Du da für Dein Auto die falsche Wahl getroffen hast mit dem Sub für's Reserverad.
Problem ist einfach, daß der Kofferraum (wie schon erwähnt...auch beim B4...akustisch!) recht 'gut' von der Fahrgastzelle getrennt ist.
Ein Untersitz-Sub wäre da eine bessere Lösung...wenn's kein db-Drag-Auto werden soll ^^
Sieh es mir bitte nach, daß ich nicht mehr mit Sicherheit sagen kann, ob Dein B4 nun LS-Vorbereitungen in den vorderen Türen hat, oder nicht...gab's ja reichlich verschiedene Ausführungen von damals...
Ich hatte gefragt, weil ich (vor mehr als 20 Jahren...meine Herren ist das laaaaange her!) verschiedene B3 und B4 !umbauen! mußte, um da überhaupt halbwegs brauchbaren Klang rein zu bekommen.
Und am 'Arsch' ist beim 80er so ohne Weiteres nicht erkennbar, ob's nun B3 (Typ89) oder B4 ist...aber vllt bescherst Du uns ja noch mit entsprechenden Fahrzeugdaten in Deinem Fahrzeugprofil!? 😉
Zitat:
@wdeRedfox schrieb am 16. April 2023 um 19:22:35 Uhr:
Habe Deinen 'Erklärungsbeitrag' leider erst jetzt gesehen.
Ich fürchte, daß Du da für Dein Auto die falsche Wahl getroffen hast mit dem Sub für's Reserverad.
Problem ist einfach, daß der Kofferraum (wie schon erwähnt...auch beim B4...akustisch!) recht 'gut' von der Fahrgastzelle getrennt ist.
Ein Untersitz-Sub wäre da eine bessere Lösung...wenn's kein db-Drag-Auto werden soll ^^Sieh es mir bitte nach, daß ich nicht mehr mit Sicherheit sagen kann, ob Dein B4 nun LS-Vorbereitungen in den vorderen Türen hat, oder nicht...gab's ja reichlich verschiedene Ausführungen von damals...
Ich hatte gefragt, weil ich (vor mehr als 20 Jahren...meine Herren ist das laaaaange her!) verschiedene B3 und B4 !umbauen! mußte, um da überhaupt halbwegs brauchbaren Klang rein zu bekommen.
Und am 'Arsch' ist beim 80er so ohne Weiteres nicht erkennbar, ob's nun B3 (Typ89) oder B4 ist...aber vllt bescherst Du uns ja noch mit entsprechenden Fahrzeugdaten in Deinem Fahrzeugprofil!? 😉
Also ich habe jetzt nochmal den Bass vom Bass settikg deutlich zurück genommen, dafür treble hoch geschraubt und xBass aktiviert. Klingt schonmal UM WELTEN besser. So kann ich damit aufjedenfall Leben. Danke für alle Antworten die ich auf meine Ursprungsfrage und auch wie ich mehr Bass bekomme erhalten habe. Mein nächstes Auto hat hoffentlich H/K oder Bose ab Werk😛
Zitat:
@Noobyniklas schrieb am 16. April 2023 um 19:28:18 Uhr:
Mein nächstes Auto hat hoffentlich H/K oder Bose ab Werk😛
...na hoffentlich nicht! 😉