Subendstufe und Frontsys

HiHo ,
ich schon wieder eure nervensäge ^^

Demnächst mach ich einen neuen handyvertrag undzwar mit auszahlung da ich mein ppc behalten will.
Der auszahlungsbetrag beläuft sich auf 800€ wovon ich mir eine neue endstufe und endlich ein neues frontsystem kaufen will ausserdem auch vernünftig dieses verbauen will mit dämmung und und und...
Mit der neuen endstufe will ich meine jetzige 2-kanal carpower ersetzen welche den sub befeuert hat. Sie sollte auch genug leistung haben um später mal einen zweiten sub oder einen neuen besseren anzutreiben kann. Hab da so an eine 2 Kanal gedacht für ca 300€.
Das Frontsystem sollte ein 2er compo sein für ca 400€
Rest + etwas erspartes also ca 150€ ist dämmung der kofferraumklappe und der vorderen türen sowie lautsprecherkabel und neue chinchkabel.

Ich weiß ich sollte grade bei einem "so hohem" geldeinsatz besser probehören gehen und so, was ich auch werde wollte mir nur eure meinungen und empfehlungen sowie erfahrungen einholen.

Gedacht hab ich momentan an folgendes:

Eton PA 1502 - 285€
Helix RS6 - 469€
3qm bitumen + 2x bitumenmatsch - 91€
Kabel - 50€

wären so - 895€

gänge noch vom preis und sind meines erachtens feine Komponenten welche ich mal Probehören möchte... mal schaun ob er die hat...
Was sagt Ihr dazu?!?!?

mfg

26 Antworten

Rentner-Woofer schon entsorgt ???

^^ ne der hertz bleibt... vom sound her bin ich mit dem zufrieden...
mfg

http://www.andrian-audio.de/A165_2.shtml

http://www.diaboloworld.de/angebot1.html

Zuckerbäcker hat nen schönen Link für dich !

Die Ringstrahler von Diabolo sind an starken Vierkanälern
zusammen mit deren TMT wirklich top..............und auch sehr lautstark !

Natürlich wird es dann auch teurer, man braucht eine gute Vierkanal-Endstufe !
--------------------------------
Aber grundsätzlich : wenn man soviel ausgibt, dämmt man doch nicht mit Bitumen !!

Nimm eine Packung Bimast Bomb fürs Innenblech und zwei Quadratmeter normales
Alubutyl für den Rest der Tür, den Hunderter wirst du noch haben, dazu noch nen
Eimer paste für 30 € und die Tür gibt Ruh ! Und gute Einbauringe !

Also ehrlich, wenn man in der Preislage einbaut.............muß die Tür von der
Festigkeit einer richtigen Box nahekommen !

Im Foto siehst du Bimast Bomb im Vergleich zu normalem Alubutyl !

Es lohnt sich !

Hau rein !

Ähnliche Themen

Naja hab oft gelesen das alubutyl die selben eigenschaften wie bitumen hat nur teurer und lässt sich besser verarbeiten da es weicher ist als bitumen ohne das man es erwärmen muss... daher nehm ich lieber bitumen mach aber 2 schichten...

Wenn du mirn Link schickst würd ich mirs mal anschaun aber ich find keine angebote wo man nur mit 100€ mehr hinkommt wenn man alubutyl und bimast-bomb verwendet...

wie gesagt bei ebay bekomm ich 5qm bitumen für 89,75€
und 2x exvibration bekomm ich für 37€
quasi für dämmung zahl ich bei bitumen 127€

allein für bimast-bomb bezahlt man pro packung 55€ oO

Hab mir die Angebote angeschaut... Angebot 1 ist wirklich geil hab viel von andrian audio und diabolo gehört das die geil laufen sollen... aber eine frequenzweiche gibts da nicht dazu wa? das heißt aktiv betreiben wa?? eignet sich de helix h400 dazu? was muss man beachten und was sind die vorteile von aktiv im gegensatz zu passiv??

mfg

ps.: wie verbau ich solche diabolo hochtöner sind da solche schräggehäuse mit dabei? möchte möglichst nicht mit gfk oder so arbeiten, möglichst nur schrauben ^^

Hallo !

Bei Bitumen fehlt die versteifende Wirkung der Aluschicht bei Alubutyl !
Das Rumwabbeln wird durch diesen Sandwich-Aufbau beseitigt !

Meiner Meinung (hab auch grade erst vor kurzem alles überarbeitet ) ist dieses Bomb
das beste fürs innere Türblech, welches ja als Schallwand fungiert. Der Lautsprecher
sitzt letztendlich in diesem Blech ! Es muß steif und resonanzarm sein !

Mein Händler hatte verschieden dicke Sorten Alubutyl, aber bei diesem merkt man sofort, es ist das richtige !

Nimm Bitumen von mir aus überall im Auto, aber nicht im Innenblech !

Schau dir mal das obige Photo an, da siehst du den Unterschied.

Zudem, Alubutyl entdröhnt schon besser..........ja, ich weiß, es ist teuer....
.....ich finde die Relation auch nicht sooo angemessen ! Es wird zudem bei Kälte nicht hart !

Und glaube mir, ich habe ein weitaus billigeres Frontsystem als das genannte !
Ordentliche Dämmung und der LS-Preis sollten nicht so sehr in Relation stehen !

das mit der dämmung muss ich mir da mal noch überlegen...

wie kann man die diabolo hochtöner befestigen - möglichst am spiegeldreieck aber wie gesagt will schrauben, nicht kleben oder mit spachtel etc arbeiten... gibts irgendwelche plastik universal einbaurahmen?
mfg

Einfach mal anrufen und beraten lassen.
Kost nix.

Zitat:

Original geschrieben von n3c2o


das mit der dämmung muss ich mir da mal noch überlegen...

Sag das aber nicht, wenn du bei Diabolo anrufst, hörst du ???😎

mal zum thema dämmung und bimast bomb....

ich hatte meine türen mit bitumen gedämmt, und wie ich dachte gut. bin dann mal zum conny wolf gefahren. der hat sich das angeguckt und nicht lange gefackelt, und ne ordentliche ladung bimast bomb drauf gehauen.

EIN UNTERSDCHEID WIE TAG UND NACHT!!!

geiles zeug, wirklich und jeden cent wert. dazu noch einfach zu verarbeiten.

hab mal gelesen was das zeug ist...
zitat: "Extrem schweres und hochdämpfendes 3-lagiges Verbundmaterial aus fester Aluminiumfolie, Bitumen und einer selbstklebenden Dämpfungsmasse auf Basis Butylkautschuk."
reicht es da nicht wenn ich mir noch ne günstige rolle alubutyl dazu kaufe und auf de schallwand noch ne schicht alubutyl aufs bitumen kleb anstatt bimast bomb zu verwenden ist das selbe nur um mengen billiger...
mfg

Alubutyl klebt man N I E auf Bitumen, wenn dann umgekehrt.

Auf dem Bitumen ist eine ganz dünne Plastikfolie, damit es beim Anwalzen
nicht an der Walze klebt und eben damit es allgemein nicht klebt.
Sonst wäre es ja ein "Schmutzmagnet"

Wenn man das Alybutyl nun auf diese besagte dünne Folie klebt und diese sich löst, fällt das Alubutyl ab und ist M Ü L L !!

Warum hier auf den Cent schauen, wenn beim System nicht gespart werden soll ??

Bomb hat mich pro Packung (0,8m2) 45 € gekostet, bei 2 Pck (okee, hab auch noch andere Sachen gekauft, die wwaren aber auch billiger ! ) ! Da sollte es sinem Händler nicht schwerfallen, dir für nen guten Hunni eine Pck. Bomb und 2 m2 dünneres Alubutyl oder zumindest Bitumen zu geben ! Wir sprechen hier von max. 30 € mehr als bisher geplant !

Hier, das Foto zeigt es : Bitumen Folie dranlassen, Alubutyl draufkleben = löst sich = Müll
Folie vorher wegmachen : Alubutyl hält nicht, denn direkt auf Bitumen hält es nicht = Müll !

Teurer Müll !

in einer packung sind nur 0,4qm drinoder gibts noch andere hersteller? wieviel qm ist eine tür? ca?
mfg

In meinen Packungen waren 5 Matten mit zusammen 0,7 m2 für empf. VK-Preis von jeweils 55 €uro !

Drei Matten pro Tür, wenn du einlagig dämmst, den Rest hab ich doppelt genommen
direkt am Chasiss, und etwas über eine Matte habe ich noch, weil ich ja zwei Pck. genommen hab !

Man bekommt aber auch Päckchen mit 0,4 m2 für 33 €, richtig ..........kommt aber immer auf ca. 80 pro m2 !

Verhandeln hilft............ggf. beim Kauf des FS !

Deine Antwort
Ähnliche Themen