Subaru Justy - Radio Installtion .. seltsame Anschlüsse

ich bekomme mein Radio einfach nicht richtig installiert. Die ersten 3 Kabel hab ich schon miteinander verbunden (siehe Abb) Doch ich komme mit den Boxen nicht wirklich weiter. Vom Radio gehen folgende Kabel aus: grün/schwarz, gelb/schwarz, blau/schwarz, grau/schwarz. Dabei stehen die folgenden Subaru Anschlüsse zur Verfügung: braun, weiss, grau, pink, blau/weiss, schwarz/weiss. Noch etwas, wenn ich den Stecker der aussieht wie ne Art Cinch Anschluss (auf Abb links oben) in das Radio einstecke, geht das Licht an, ohne dass das Radio eingeschaltet ist.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

12 Antworten

Naja... also wenn Du Dir sicher bist, dass jetzt nur noch die Boxenkabel zu Verkabeln sind, kannste dat ja einfach mal nach try and error ausprobieren.
Um die Boxenanschlüsse am Radio zu finden kannst ja n Strommessgerät nehem... da tuts auch n ganz billiges, ws nur mit nem kleinen Lämpchen funktioniert... also nur Strom oder kein Strom anzeigt.
Wenn dat lämpchen (bei laufendem Radio/laufender Musik) quasi im Takt flakert, haste n BX-Kabel gefunden... hoffe, ich hab mich n bisserl verständlich ausgedrückt... bin grad erst aufgestanden.

Das Kabel auf der Abb. oben Links ist dat Antennenkabel.

Was generell immer recht hilfreich ist, ist die Anleitung vom Radio... guck doch, dat du die irgendwo her kriegst... dann ist das ganze nämlich ein Kinderspiel.

Greetz

hi!
danke für díe tips, hab aber noch n parr Fragen:
Du sagst ich soll mit einem Strommesser die einzelnen Srähte messen um ein Boxenkabel zu finden, nach was suche ich Licht an oder Licht aus?
BX-Kabel = Boxenkabel ?

Also ich erklär dir mal, wie ich das immer mache, wenn ich nem Freund n Radio einbaue:

1. Ich zieh mir die Anleitung vom neuen Radio rein, bzw. suche da nach der Beschreibung der einzelnen Kabel.
Manchmal is so ein Kabelplan auch auf dat Radio geklebt.

2. Beim ausbau des Radios, versuchen die BX-Kabel = Boxenkabel ;-) zu sehen/finden.
Es ist ja meistens so, dass die Anschlüsse am Radio (Strom und Boxen) nicht wild durcheinander sind.

3. Stromkabel, die vom Auto kommen suchen.
Dabei ist folgendes zu beachten:
- Strommessgerät an MINUS anklemmen (Irgendwo an der Karosse... natürlich nicht auf den Lack ;-) )
- dann DAUERPLUS suchen... Dauerplus (Klemme 30 glaub ich) ist dat Kabel, welches hinterm Radio irgendwo rumliegt und wo IMMER Strom drauf ist. d.h. auch bei ASGESCHALTETER ZÜNDUNG!
Also, mit dem Strommessgerät "zum leuchtn" bringen! ;-)
Kabel gefunden? MERKEN!

4. Zündungsplus suchen (Klemme 31 glaub ich)
Zündungsplus, ist das Kabel, welches nur bei eingeschalteter Zündung Strom führt... also Zündung an... Kabel suchen, bei dem dat Strommessgerätlämpchen leuchtet (Natürlich NICHT das zuvor gefundene Dauerpluskabel) Kabel gefunden?... Dann Zündung aus... wenn dann das Kabel keinen strom mehr führt (Also dat Strommesslämpchen aus ist) haste ZÜNDUNGSPLUS gefunden)
MERKEN.

5. MINUS suchen
dafür klemmst Du den Strommesser an DAUERPLUS oder natürlich an Zündungsplus (Zündung muss dann aber an sein!
Jetzt wieder ein Kabel suchen, um das Lämpchen AN zu kriegen.
Zur Sicherheit mal die Zündung an und aus machen, damit Du nicht zufällig noch n Zündungspluskabel erwischst!

Die vom Auto kommenden Stromkabel (DAUERPLUS, ZÜNDUNGSPLUS und MINUS) sind meist/fast immer gut zu erkennen, weil sie a) auf jeden Falle etwas dicker sind als die Boxenkabel und b) DAUERPLUS meisterns rot ist, MINUS meist schwarz und Zündungsplus OFT gelb oder rot-gelb oder so.

Nun hoffe ich , dass Du irgendwie wiesst, was wo ans Radio kommt.

Nun stehst Du vor einer Entscheidung.
Bei vielen Radios ist es so, das sie nur bei eingeschalteter Zündung angehen... das dient dazu, dass nicht versehentlich das Radio anbleibt, und am nächsten morgen die Batterie leer ist...
Dauerplus dient dazu, das die Sender gespeichert bleiben... und halt andere Setups des Radios
Das muss aber nicht sein.
ICH klemme (zu mir zumindest) immer Dei Kabel für DAUERPLUS und ZÜNDUNGSPLUS VOM RADIO beide an DAUERPLUS vom Auto.
Aus dem einfachen Grund, dass ich auch Radio bei ausgeschalteter Zündung hören will... grad wenn man mal auf nem Parkplatz mit Kollegen steht oder so... is klar ne ;-)

Wenn Du die Kabel jetzt alle gefunden hast, kannst du die eigentlich auch schon ans Radio anschliessen... pass ahlt nur auf, dass du mit Plus nich ans Minus kommst, denn sonst.... is klar ne?

So... nun is das Radio eigentlich ja schon AN.

Wenn Du Dir jetzt noch unsicher bist, wo die Boexenkabel so sind kannst du Folgendes tun:

Den Strommesser jetzt wieder an Minus (Karosse) und dann hälst du ihn bei laufender Musik an die Ausgänge, die evtl. als Boxenausgänge in Frage kommen.
Boxen kriegen Strom, quasi im takt der musik (leicht vereibfacht) Diesen Strom kriegt nun als quasi das Strommessgerät...logische Folge.. es flackert, wenn du einen Boxenausgang gefunden hast (quasi im Takt der Musik)

Wenn dat mit den Boxenausgängen jetzt alles klar ist, kannst ja die Kabel suchen, die von den Boxen kommen... dazu einfach die gefunden Boxenausgänge an die Boxenkabel klemmen... einfach ma ausprobiere, welches Kabel jetzt zu welcher Box gehört... also obs jetzt Minus von vorne links, oder plus von hinten rechst ist.

Also bei mir hats so immer geklappt.
Alle Angaben ohne Gewähr ;-)

Ich hoffe, dat is jetzt was klarer, falls nicht, frag einfach nochmal nach.

tipp: Nicht "wild" rumprobieren, wenn ma Dauerplus versehentlich an einen Boxenausgang anschliesst, kann so ein Radio schon mal abrauchen *schäm* *gg*

Greetz

vielen vielen dank für deine sehr genaue Beschreibung. Kabel wie Dauerplus uns Zündungsplus hab ich jetzt gefunden. ich glaub mein Fehler war, dass ich aufm Antennenkabel Strom hatte... aber das Radio läuft immer noch :-) . Selbst wenns defekt ist, nicht so wild war extra ein altes Teil, dass ich bloss zun Üben gebrauchen wollte. Werd mich dann mal morgen direkt an die Arbeit machen.

Ähnliche Themen

Null Problemo

Kein Problem...
Mir wurde auf diesem Board auch sehr gut bei meiner Anfrage zu meinem GFK Kofferraum Ausbau geholfen, und da dacht ich mir... da ich grad schon mal Zeit hab (bin krank *oooohhhhh* ;-) ) kann ich auch mal wem helfen.
Wenn du Dein "Übungsradio" mal drin hast, hast Du ja die grundlegenden Sachen verstanden... dann kann man sich auch mal an die teureren Sachen wagen ;-)

Greetz - djsuck -

so hatte heute endlich zeit was am auto rumzufummeln. also kann es sein, dass die Kabel vom Auto nicht umbedint die von Dir beschrieben Farben besitzen? Minus (Masse) ist bei mir auch schwarz, aber als ich mein Radio-Dauerpluskabel aus versehen ans vermeintliche Zündungskabel (rot/gelb) vom Auto gehalten hab, gabs einen Kurzen, obwohl das ja eigentlich sein kann, oder? Auch interessant ist, dass das rote Kabel vom Radio mit dem gelb/roten (also Zündungsplus) verbinde, kann ich das Radio einschalten, obwohl das ja auch nicht gehen dürfte. Aber wenn ich nicht das gelbe Kabel vom Radio (Dauerplus) ans rote Kabel vom Auto(Dauerplus) klemme, kann ich zwar das Radio anmachen (wie oben beschrieben), aber ich kann nicht auf den Modus Radio wechseln. Sobald ich das Dauerplus vom Radio mit dem Dauerplus vom Auto verbunden habe, erscheint auf dem ausgeschalteten Radiodisplay folgedens: "0 00". Naja das Radio is sowieso nicht das tollste, irgendwie scheint das Kassettendeck eine Macke zu haben, es läuft, obwohl gar keine Kassette drin ist. Wenn ich nicht den Auswurfknopf von der Kassette ganz fest drücke, quasi die nicht vorhandene Kassette auswerfen will, kann ich erst gar nicht vom Radio hören, weil er ja immernoch eine Kassette abspielen will.

LOL
Interessantes radio ;-)
Aber wie gesagt, die Kabel erst durchmessen, nur dann kannst Du Dir sicher sein.
Die Farben dienen lediglich der Unterstützung (hatte ich das nicht klar genug gesagt?)
Ist bei dem Kurzen denn wat kaputt gegeangen?
Wenns nur ne Sicherung ist, ist des ja net so schlimm, aber wenn Dir im Radio auf der Platine wat durchbrennt... naja... bei eBay gibts ja Neue, gell? ;-)

so radio jetzt endlich funktionstüchtig, die komischen zahlen auf dem Display bei ausgeschaltetem zustand war die uhr :-)
nur ein problem hab ich noch, wenn ich das radio während des fahrens anhab hör ich immer so ein komisches pfeifen wenn ich aufs gas gehe... sehr seltsam

Freut mich zu hören, dat dat Radio nu funzt.
Aber wg. dem Pfeifen... benutz mal die Suchfunktion des Boards... nichts für Ungut, aber ich glaub das muss hier net zum 100.000 mal gepostet werden.
Außerdem bin ich grad viel zu betrunken (11.11. Allaaaaaafffff!!!!! ;-) )

die Suchfunktion hab ich sofort nach posten dieses beitrags durchforstet und ein paar interessante Sachen gefunden. Doch bevor ich mir so highend zubehör wie endstörer etc. zulege werde ich glaube ich erstmal die Isolierungen an den Kabel die momentan mit Billigklebeband versehen sind durch Isolationsklebeband ersetzen....

@dksuck
Betruuuuunkenheit, was ist den das für ne Krankheit? Kenn ich noch gar nicht in meinem Beruf ;D he he he
--> Hoffentlich mit Wein, nicht mit schnödem Bier 😁

Die Anleitung konnte oder besser gesagt werde ich auch ganz gut gebrauchen können... Thx

Gruss Weingeist

@ Winey: Nee, Wein gibts noch nicht in Dosen ;-)
Nee quatsch... am 11.11. in Kölle, wird auch dat jut alte Kölsch angetischt *gg*
Aber es freut mich trotzdem, dass ich auch Dir mit der Anleitung etwas weiterhelfen konnte.

greetz - djsuck -

Deine Antwort
Ähnliche Themen