sub wieder mal. die 1001te...
Hi, ich weiß Suche. Leider ist das Thema schon zu oft diskutiert worden. Über die Suche ist es einfach zu viel um noch was zu finden.
Also, ich will im nächsten halben Jahr meine Anlage noch mal ordentlich umbauen. Damit ich mir schon mal meine Gedanken in Sachen Einbau und Design machen kann, brauch ich noch ein paar Tipps.
Erst mal was ich habe.
siehe sig 😉
Was hab ich vor?
Also, Radio wird noch getauscht (zu 99% ein Alpine 9813).
Daran kommt dann das rear sys direkt.
Für die Front kommt noch ne Steg 75.4 aktiv an die Focals.
Dann hab ich ne xetec xircuit 240.4 (gebrückt 380 watt rms). Diese soll meinen Sub antreiben (im Moment Canton DC 250, soll aber wie im Topic ersetzt werden).
Alles kommt in den Golf 3.
Was suche ich?
Also, da mich die Kiste im Kofferraum stört...beim Einkaufen ect. (will einen voll alltagstauglichen Kofferraumeinbau realisieren) will ich in das linke Seitenteil einen Sub einbauen.
Ich höre eigentlich alles. Überwiegend rockiges aber auch radio und am we zur disco hip-hop, selten techno. von der mukke muss er halt relativ ausgeglichen sein.
Budget 200 Euro (zur Not auch max! 300).
Leider weiß ich noch nicht genau das Volumen des Gehäuses, wird aber relativ klein sein. Denke da an so 30-40 Liter. Am liebsten wäre mir ein geschlossenes Gehäuse, da diese sich am einfachsten zu bauen lässt (hab halt das Prob lange BR Rohre unterzubringen).
Der Canton spielst schön sauber, das gefällt mir. Aber er hat einfach ein bischen zu wenig Druck (hängt im Moment noch an der Wanted [240watt, die xetec hab ich aber schon!]).
Also was könnte ich mir kaufen?
Der Nachteil der Xetec ist, das sie gebrückt nur max. 4 Ohm kann. D.h. es müsste ein 4 Ohm Sub sein!
Welche Größe ist optimal? 10", oder 12"
Was ist z.b. mit nem JL 10w3v2?
Oder Focal Subs?
Bitte helft mir 😉 ist zwar noch bisle hin bis ich dazu komme, aber ich schlaf schon ganz unruhig 😁
16 Antworten
Spielt schoen sauber, kommt recht tief -> guter Allrounder, kann von Frank Sinatra bis Prodigy.
Groszer Hub -> schafft auch im geschlossenen Gehause einigen Pegel.
Passt von der Leistung.
Kostet "nur" 200,-
Das Gehaeuse solte gerne 40L+ sein.
Grusz
Danny
ja, muss mal sehen wie groß es wird.
da ich haber so wenig wie möglich platz verbrauchen will, so werde ich wohl eher auf <30L kommen und wohl eher den exact psw269 psw308 verbauen.
aber alternativen suche ich noch....na, ja, evt. bekomm ich auch 40l hin.
erst mal das gehäuse bauen, dann den sub bestellen😉