sub wieder mal. die 1001te...

Hi, ich weiß Suche. Leider ist das Thema schon zu oft diskutiert worden. Über die Suche ist es einfach zu viel um noch was zu finden.

Also, ich will im nächsten halben Jahr meine Anlage noch mal ordentlich umbauen. Damit ich mir schon mal meine Gedanken in Sachen Einbau und Design machen kann, brauch ich noch ein paar Tipps.

Erst mal was ich habe.

siehe sig 😉

Was hab ich vor?

Also, Radio wird noch getauscht (zu 99% ein Alpine 9813).
Daran kommt dann das rear sys direkt.
Für die Front kommt noch ne Steg 75.4 aktiv an die Focals.
Dann hab ich ne xetec xircuit 240.4 (gebrückt 380 watt rms). Diese soll meinen Sub antreiben (im Moment Canton DC 250, soll aber wie im Topic ersetzt werden).

Alles kommt in den Golf 3.

Was suche ich?

Also, da mich die Kiste im Kofferraum stört...beim Einkaufen ect. (will einen voll alltagstauglichen Kofferraumeinbau realisieren) will ich in das linke Seitenteil einen Sub einbauen.

Ich höre eigentlich alles. Überwiegend rockiges aber auch radio und am we zur disco hip-hop, selten techno. von der mukke muss er halt relativ ausgeglichen sein.

Budget 200 Euro (zur Not auch max! 300).

Leider weiß ich noch nicht genau das Volumen des Gehäuses, wird aber relativ klein sein. Denke da an so 30-40 Liter. Am liebsten wäre mir ein geschlossenes Gehäuse, da diese sich am einfachsten zu bauen lässt (hab halt das Prob lange BR Rohre unterzubringen).

Der Canton spielst schön sauber, das gefällt mir. Aber er hat einfach ein bischen zu wenig Druck (hängt im Moment noch an der Wanted [240watt, die xetec hab ich aber schon!]).

Also was könnte ich mir kaufen?
Der Nachteil der Xetec ist, das sie gebrückt nur max. 4 Ohm kann. D.h. es müsste ein 4 Ohm Sub sein!
Welche Größe ist optimal? 10", oder 12"
Was ist z.b. mit nem JL 10w3v2?
Oder Focal Subs?

Bitte helft mir 😉 ist zwar noch bisle hin bis ich dazu komme, aber ich schlaf schon ganz unruhig 😁

16 Antworten

Klanglich richtig super wären ein PSW 269 oder 308 von Exact, allerdings bist da dann schon in der 300er Preisklasse

ja, danke.....aber erzähl doch mal bisle was drüber.......

Die Exacts spielen geschlossen sehr trocken präzise und genau , im BR dynamischer und schon der 269 kann es richtig krachen lassen - ist meiner Meinung nach mit der beste 25er derzeit am Markt

und mit was für volumen sollte man denen gönnen?

bzw. wie passen die von der leistung her an die xetec?

Ähnliche Themen

ach jungs...auf geht doch mal auf meinen 1. post ein.....bin schon ganz unruhig😉

Was hatn die Xetec leistungsmässig für den Sub ??? beim 269 sollten es ehrliche 200 watt sein

laut

www.xetec.de

Alu-Gehäuse
2x125 W @ 4 Ohm Ausgangsleistung
2 Ohm-stabil
Bridged Betrieb: 1x384 W @
HPAA Technologie
Highpass-, Lowpass- und Bandpass-VCVS (=Voltage Controlled Voltage Source)
Filter für vordere und hintere Kanäle mit Bypass Funktion
Balanced Cinch Inputs für optimale Störfreiheit
Eingangsempfindlichkeit 200 mV - 6 V
Schutzschaltungen gegen DC, Überhitzung, Kurzschluss, Überlastung
vergoldete Anschlussterminals

Von der Leistung käme dann sogar ein 308 in Frage

ja,

also ich weiß ja noch nicht das genaue volumen meiner kiste.

aber mal generell.

ist ein geschlossener bass da problemlos oder sollte ich auf jeden fall ne br abstimmung machen?

geschlossen ist halt am einfachsten.

Muß man rechnen... Und auch wie er klingen soll muß man wissen. Man kann aber den Klang so schwer beschreiben. Am einfachsten ist es über Disco-Boxen. Sind zwar oft Hörner, aber auch Bandpass oder BR-Hörner. Und wer die meisten PA's gehört hat, kennt dann, wie der Klang sein soll, wenn er nen Gehäuse konstruiert. Denn allein der Musikgeschmack sagt nicht aus, wie der Bass klingen muß. Und entweder Du sagst das Volumen auf 5 Liter genau und man rechnet sich die Finger wund, bis man nen Woofer hat, oder Du suchst einen nach best. Kriterien wie Preis und TS aus und akzeptierst wenn es statt 25 Liter auch 50 oder 55 werden. Oder Du akzeptierst andere Kompromisse.

Woofer aussuchen ist immer schwer. Ich suche immer den Woofer, dann mache ich passend, bis es paßt.

Generell gibt es nicht, denn dann wären nicht so viele Varianten auf dem Markt.

ja, das ist wohl war.

ok, dann will ich mich mal halbwegs festlegen.

geschlossenes gehäuse (ich denke es werden so 30 liter +/-5)
380watt rms von der xetec bei 4ohm!
budget bis max. 300 euro

stephan sagte schon die exact seien nicht so schlecht.

aber es gibt doch sicher noch alternativen.

was würde z.b.

jl audio anbieten?
rockrord fosgate?
focal?

wie is denn der

jl 10W3v2 z.b.?

weil
Dual 2 ohm, Continuous Power Handling: 300 Watts, Sealed Enclosure Range: (17.0-25.5 liters)

oder oder😉

Die Focals sind auch eher Klangwoofer

Da gibt das noch den Shiva, der ziemlich gut ist.

http://www.adireaudio.com/diy_audio/drivers/adire/shiva.htm

www.ls-wagner.de

shiva, hab ich noch nie gehört.

was hat der für vorzüge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen