SUB verpolt?
Huhu,
mir ist beim korrekten Anschluss meines Sub aufgefallen das er bei den Bässen immer "rein zieht" und nicht "ausstößt"
Ich hab dann mal + und - vertauscht und jetzt passts wieder. Also beim Bass kommt die Membrane nun raus.
Außerdem hat er, meiner Einbildung nach, jetzt mehr Bums.
Kann das sein?
MfG,
qualle
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk_TJ
Das mit der Polung wird erst dann wichtig wenn man mehrere Lautsprecher betreibt (was ja meistens der Fall ist), damit die alle phasengleich arbeiten.
Wenn einer von beiden anders gepolt ist heben sich die Schallwellen der beiden auf.
Sind beide gleich gepolt "addieren" sie sich.Eine richtige Polung gibt es in dem Sinn also nicht:
Entweder alle richtig (+ auf +, - auf - ) oder alle falsch (+ auf -, - auf +).Dirk
Klar da ist es wieder wichtig. Aber Ausgleichen muß erst eine stehende Welle zustande kommen und das ist nicht immer der Fall. Das heißt im Grunde das Signal muß am Ort genau gleich sein und einmal von links und einmal von rechts kommen. Ist etwas schwer zum erklären mit den Interferenzen.
Omfg...
Schwingung--> Sinuskurve-->Ton
Frequenz der Schwingungen --> wie oft in der Sukunde machts eine vollständige Schwingung--> Tonhöhe
Wie eine Sinuskurve aussieht sollte ja hinlänglich bekannt sein, und da sollte ja auch jeder sehen dass der "Buckel" der positiv ist genauso gross ist wie der der negativ ist.
Also, als "Nullinie" stelle sich der geneigte Leser die Ausgangsposition des Lautsprechers vor, der Maximalwert der Auslenkung nach "aussen" (vom Magnet weg) markiert der Hochpunkt des positiven Anteils der Kurve, nur am Rande sei hier bemerkt dass es wenns oben is es auch wieder runter geht, womit wir wieder bei der Ausgangstellung wären, jetz bleibt noch zu erörtern was die negative Kurve macht, wer bis jetzt mitgedacht hat weiss es schon, allen anderen sag ichs eben, der Lautsprecher macht eine Bewegung in Richtung Magnet, und zwar genauso weit rein wie raus, is wie im wirklichen Leben, mehr rein als raus oder mehr raus als rein geht irgendwann schief...
So, und jetzt würde mich interessieren wo das Problem ist wenn die Schwingung eben da anfängt wo die Membran sich reinbewegt, weil genausoweit bewegt sie sich auch wieder raus.
OT: im wirklichen Leben ist es meistens sogar eher empfehlenswert sich erst rein und dann raus zu bewegen, das tut hier aber nix zur Sache glaub ich...
Lg
Flo
Zitat:
Original geschrieben von flo6776
OT: im wirklichen Leben ist es meistens sogar eher empfehlenswert sich erst rein und dann raus zu bewegen, das tut hier aber nix zur Sache glaub ich...
*tztztz*... 😉
des is hier des allerselbe wie wenn anfänger zum ACR oder MM gehn und bekommen irgend n misd erzählt über musik im auto und die glauben das naklar, weil das ja "fachleute" sind....
plus und minus is nur markiert dass wenn ma 8 oder 10 LS anschliesst man alle gleich anschliesst und orientierung hat. oder zB doppelspule dass ma weiss welches kabel wo ran muss. aber sicher gibt das nich die richtung an in welche die membran sich bewegt...
OG carauDDiohanZZ
Ähnliche Themen
*g*
Einspruch hansi
Wenn Du mit nem 9Voltblock kommst und da dann das Plus von der batterie and das Plus vom LS hälst dann bewegt sich die Membran nach aussen, hälst dus ans minus geht sie nach innen, minus natürlich immer ans andere.
Weiss dass Du das weisst, hab heut nur meinen Klugscheissertag 😁
geht ja um einen Tontechniker der so was eigentlich wissen soll.
hi
wieso man einen ht verpolt weis ich und was dann passiert auch. wie es sich anhört ist ja immer verschieden --- wie immer probieren.
an den tontechniker:
http://www.leckse.net/profilieren/
bzw.:
http://www.neriphim.de/CarHifi_fuer_Anfaenger.pdf
bye
[mein sprunggelenk ist nur überdehnt und bisschen angerissen! 😁 nächste woche soll es wieder belastbar sein! 🙂 naja aber der aktenschrank der drauf gefallen ist hat das ganze gelenk gaaanz dezent farblich verändert......🙁 lila-blau-rot-gelb-grün.....]
...ich glaub das mit dem tontechniker hätte ich an seiner stelle in dieser situation lieber verheimlicht, wer weiss ob der chef nicht auch mitliest... 😉
Das wäre dann evtl etwas peinlich. Evtl ist er ja erst in der Ausbildung das würde viel erklären.