Sub Reserveradmulde

Hey, welchen Sub könntet ihr mir empfehlem mit passender Endstufe für eine Reserveradmulde???

Musikrichtung ist Rock, Metal....

Preisspanne sollte echt nicht so hoch liegen. so zwischen 200 und 300 Euro (zusammen)

Würde mich freuen einpaar Tipps zu bekommen!!!

Thanxx

24 Antworten

Hey weiß denn wirklich hier keiner was????

????

Hat wirklich keienr einen Vorschlag!!!!????

Bitte helft mir 😁

Wenn du so ungeduldig bist, wirst du eher weniger als mehr Antworten bekommen, das nur mal so als Anmerkung. 😠

Was fährst du genau für ein Fahrzeugmodell (ich schließe aus dem Benutzernamen einen Corsa?), wieviel Volumen hast du zur Verfügung?

Sollen 300 EUR die absolute Obergrenze sein für Sub, Endstufe und Einbaumaterial? Müssen die Komponenten neu sein oder darf es auch was gebrauchtes sein?

Erst mal sorry, wegen der ungeduldigen art... ;-)

Also 300 Euro sollte schon nicht viel mehr überschritten werden....

Gebraucht ist ok, null Problemo!!!

habe einen Corsa A, wobei ich nicht genau weiß wieviel Volumen ich habe. Der Durczhmesser von der Reserveradmulde beträgt 55cm, ich hoffe das hilft, bei einer Antwort weiter!!

Dankeschön im Vorraus!!

Gruß
Jochen

Ähnliche Themen

Das Volumen kannst du entweder auslitern mit Wasser oder Sand oder du rechnest es anhand der Höhe und des Radius aus. 🙂

Kreisfläche: Pi mal Radius zum Quadrat
Also: 3,14 mal Radius mal Radius = ??? Quadratzentimeter
Das Ganze mal die Höhe von ? cm = ? Kubikzentimeter
Ergibt: ? Liter

Was für ein Sub wird denn bevorzugt? 25er/30er? Und wie soll das Gehäuse in der Mulde aussehen? Aus GFK oder Holz?

Also der sub sollte auf jedenfall ein 30er sein!

Wegen den gehäuse, das ist halt die Frage. Vorteile, nachteile?!

Obwohl mir GFK lieber wäre, oder was meint ihr???

Danke&Gruß
#Jochen

GFK = super Raumausnutzung der gesamten Mulde, sehr leicht, aber teurer und schwieriger zu verarbeiten als Holz, da bist du für gutes Material schon ganz fix mal 75-100 EUR los.

Holz = sehr stabil und leichter zu verarbeiten, dazu viel billiger aber dafür eben schwerer.

Ordentlich gebaut klingt beides gut... 🙂

Volumen = r*2 x Pi x h (alles in cm / 1000 = Liter)

Bei meinem A4 sind´s ca. 80 Liter ohne Reifen.

Also ok, habe mich mitlerweile entschieden eine Kiste zu nehmen. einen 30er Sub mit einem Volumen von 25 liter geschlossen. Aber was für einenSub und was für eine Endstufe. Habt ihr Empfehlungen???

ThanxX&Greetz
Jochen

mal so vorneweg,

ich höre die gleiche Musikrichtung, und mir fehlt nur mit nem 30er mächtig der Kickbass. Das wird dein nächstes Problem sein, egal welchen Subwoofer du nehmen wirst.

Mein Vorschlag:
Rockford HE 3412, gibts mittlwerweile neu für 80-90€, bei ebay gebraucht noch günstiger. Als Amp eine RF 300S/301S, neu um die 200€, gebraucht günstiger. Die Kiste schätze ich mal auf 40€ bis sie fertig ist mit MDF, Schrauben, Kleber, Dichtung, Watte...
Bei meinem Vorschlag musst du auf jeden Fall mit Watte dämpfen, sonst reicht das Volumen nicht aus, du bist da mit 25l (Innenvolumen abzüglich Woofer) schon mächtig klein fürn 30er. Aber vielleicht kannst du ja noch ein paar Liter rausquetschen...

kleiner Tip:
Bei ebay steht gerade ne Rockford 500.2 bei 166€ und noch 22h. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mordillo666


kleiner Tip:
Bei ebay steht gerade ne Rockford 500.2 bei 166€ und noch 22h. 😉

Deine eventuell??? 😁 😁

Ne, dann hätte ich es dabeigeschrieben. Kenne den Verkäufer auch nicht, habs nur eben beim täglichen durchschauen entdeckt. 😉

Ich dachte ja nur, weil solche Babys aus den alten Serien kauft man ja am liebsten aus guten Händen. 🙂

Ok thanxX für die vielen Antworten

Also ich würde es schaffen vieleicht 40 Liter rauszuholen. Aber meine Frage ob die Kiste in der Reserveradmulde unten aufliegen soll oder nicht ist damit nicht geklärt!! Denn das muss ich wissen, um alles andere ordentlich berechnen zu können...

Die Rockford schau ich mir an und vieleicht ist sie bald mir 😁

Was meinstd u mir Watte dämpfen? Die Reserveradmulde trotz Kiste? Oder die Kiste nochmal von innen????

ThanxX&GreetZ
Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen