Sub Kaputt. Wie soll ich dem Händler entgegentreten?

Hallo

ich war lange nicht mehr hier weil die anlage lief und jetzt das.
mein HIFO Zeus dual l (der sowieso schon nicht sehr gut klingt) macht geräuche die er nicht machen soll es ist def. der linke sub der aufgegeben hat ...

Nun die frage Wie soll ich meinen Händler entgegentreten ...
der wird doch sagen: "nun hast wohl zu laut gemacht, dein Pech."

ich hab den Sub im Feb. gekauft. und er hängt seit dem an ner f500/2 as gebrückt auf 1 ohm. und ich treib ihn eigendlich nicht max, sonder zum FS gepegelt ...

Was sagt ich? wer muss was beweisen? wie geh ich vor?

Danke schon mal für die Hilfe...
mfg der Rob

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von syl


krass! voll aufschlussreich die links! aber wieso schmeisst sich dann eine endstufe nicht einfach in denn protect modus wenn das clipping beginnt? um denn lautsprecher zu schützen?

Anders gefragt, warum neigt der User nicht dazu den Lautstärke Regler etwas nach Links zu drehen, wenns sich noch beschissener als vorher anhört? 😁

tuts doch garnicht beim clipping! oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

na klar des klingt doch dann ultra Scheisse.

und was ist passiert wenns nicht scheisse klingt und das ding trotzdem schmilst oder abfackelt oder verreckt oder put geht oder was auch immer?

Ähnliche Themen

ja aber erst wenn es schon einige % clipping is. und im bass hörste das erst wenns scho schädlich für woofi auf dauer is. und viele sind einfach so plöd hörn das nicht wenn die peaks clippen und unsauber sind.

mfg carauDDiohanZZ

ja und genau deswegen wärs doch toll wenn die endstufen in so nem fall von alleine ins protect wandern oder?

Stimmt das wollt ich noch sagen.

Hören tust das bestimmt nicht unter 1 Sekunde im Clipping.
Aufwärts , also längerer Zeitintervall im Clipping, dann hörstes scho.

Nur Problem is auch, das der ZX Dingens da eh schon Scheisse klingt, da noch groß en Unterschied zu hören, naja.

🙂

macht se doch. meine 9.0 schalt ab sobald der sub zu arg belastet is, sobald der impedanzverlauf nimmer sauber is oder zu viel power drauf is schalt die ins protect. und ma kann auch die leistung begrenzen die maximal rauskommen soll. also. das sogar ne richtige zicke wenn nit alles 100% is mag se nit.

mfg carauDDiohanZZ

ja meine geht auch bei jedem kleinen aufmucker in protect. also, wenn sich ein woofer verabschiedet liegt das wohl blos daran das er schei**e ist oder die endstufe sch**sse ist.

Ne mit Sicherheit nicht!

Einige Stufen haben eine sogenannte "Softclipping" Funktion, die die Leistung im Clipping dann zurückregelt.....aber sowas kostet eben Geld und wer das nicht ausgeben kann/will, der muss halt aufpassen!

Die meiste Zeit ist einfach nur der Bediener der ganzen Anlage dran schuld und weil man sich für 500€ "mal eben" 2kw gekauft hat und den Strom dafür nicht hat!

Wir müssten mal ein " Wort " wie WINDAU erfinden, bezüglich Car Hifi 😁

was ist windau?

Win = Windows
Dau = dümmster anzunehmender User

Deine Antwort
Ähnliche Themen