Sub in reserveradmulde/PHOTOS
so, ich war gestern einkaufen und habe mir den hifonics atlas 12 gekauft. dazu noch für 13 euro 19 mm MDF holz und dann konnte es los gehen:
das ist zwar bis jetzt nur der rohbau, aber ich bin mit dem ergebnis schon ziemlich zufrieden. aber schaut selbst:
22 Antworten
danke jungs!
das kriegt aber wohl jeder hin. eine oberfräse ist aber sehr empfehlenswert. ich habe selber keine, hab sie mir deswegen aber auch ausgeliehen. damit kann man dann perfekt arbeiten.
nicht schlecht. ich habs auch schon seit nem jahr vor, aber bin zu faul und irgendwie fehlt immer die kohle für die subs. ich will das ganze mal mit 2 subs ausprobieren. heidewitzka! 🙂
sieht verdammt stabiel aus🙂
top!!
mit der oberfräse stimmt geht nichts drüber.
aber dreck macht die wie sau.des mdf mehl staubt überall hin und die klamotten erst 😁
ein hip hip hurah für den heimwerker von
fiesta🙂
Schick, wie sind die Maße? Wieviel Liter?
Liegt das Ding nur auf dem Gummi auf oder auch drumherum aufm Blech?
Ähnliche Themen
Das ist mein kleiner Sub ! Noch is der kofferraum nich fertig !
Bin grad dabei ihn komplett zu verkleiden (Plexiglas, neon und das übliche halt) !
da Bas
was für ein gummi? der sub liegt zur zeit noch auf dem blech. aber nicht mehr lange, denn bald werden dort bitumenmatten für ruhe sorgen. und damit von dem ganzen nichts mehr sieht, wird eine bodenplatte für ordnung sorgen.
das volumen liegt ca bei 27 l -geschlossenn.
Ja, Vorsicht mit Silikon, usw... Die Dämpfe können auch den Kleber der Spider angreifen. Ansonsten gar nicht schlecht. Den Boden würde ich noch mit Verstrebungen versteifen und vielleicht das unschöne Loch durch ein vernünftiges Terminal ersetzen...