sub in a4
hallo,
da mir im audi forum nicht geholfen werden konnte, poste ich es mal hier:
habe mir heute den emphaser e12neo x2 geholt und wollte fragen,welchen verstärker ich mir holen soll und wo ich den sub am besten in meinen a4 einbaue. habe einen jvc kd-sh9101 und eine skisack öffnung gibt es nicht. und soll ich mir eine fertigbox kaufen, eine selber bauen(wie??) oder irgendwie unter die hutablage hinbasteln??
schon mal danke im voraus
ps: falls ihr den sub nicht kennt, hier sind paar infos.
30cm HighEnd-Subwoofer
2 x 4 Ohm
1000 Watt RMS
Ähnliche Themen
20 Antworten
Fahre denselben Wagen mit ner Kiste mit nem Raptor 12 (1KWRMS) anner Steg 2202x (800WRMS) ohne irgenwelche Spirenzchen und man kann sich vor Druck kaum schützen. Der weht durchs Auto wie nix.
DU BRAUCHST KEINEN BANDPASS MIT ROHREN IN DEN INNENRAUM, das ist schwachsinn!
oliver_C1981 hat absolut recht mit dem wasser sacht.
Meine Box ist einfach im Kofferraum montiert (brauch den Platz nich) und ziemlich groß (90 L). Kabel verlegen ging auch leicht. Bei Bedarf kannichs schildern.
Gruß vom Bier-Ernst.
ja druck gibts auch im A4, nur nich so leicht wie im twingo
Also wenn du hinten ne mittelarmlehne hast, dann musst nur das blech welches bereits vorgestanzt is (und nur dort), raustrennen (TÜV kann nix sagen), du wirst merken es kommt schon ne menge mehr durch, denke mit 2x10er löcher in der hutablage, wirds nochmal besser fönen
Gruß Eddie
P.s. hab seit ner woche nen van gogh 12" der drückt sogar in nem geschlossenen, wunderbar
ja habe hinten eine mittelarmlehne. wenn ich das blech raustrenne, bleibt die öffnung dann für immer offen ???
Zitat:
Original geschrieben von rambos
ja habe eine mittelarmlehne. wenn ich das blech raustrenne, bleibt die öffnung dann für immer offen ???
Das ist keine Mittelarmlehene
Kindersitz oder Durchladeöffnung.
Ja de bleibt immer offen, bzw. ist es sinnvoll die offenzulassen. Aber da ist ja noch Bezugstoff von der Rücksitzbank da, also sieht des net so aus, wie auf ner Baustelle im Audi.
Falls ich dazu komme, dann mahc ich mal Bilder davon.
ok die preisklasse spielt keine rolle mehr! welche verstärker empfiehlt ihr mir jetzt??
und nochmal zur öffnung:
ist das loch auch bei den audis, die ab werk mit der öffnung geliefert werden auch immer offen, oder kann man es mit irgendeinem aluteil schließen?? sieht ja hässlich aus, wenn ich in den rückspiegel schaue und immer ein loch sehe, wenn die armlehne unten ist, was bei mir standard ist
Zitat:
Das ist keine Mittelarmlehene
Kindersitz oder Durchladeöffnung.
ja was dann??
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Aber da ist ja noch Bezugstoff von der Rücksitzbank da, also sieht des net so aus, wie auf ner Baustelle im Audi.
guten morgen herr rambi

mfg caraudiohans