Sub im Fussraum *zumNachdenken* !!!!!!!!
Hallo! Da ich gerade wieder in nem anderen Thread gelesen hab, dass wieder jemand sich nen Sub in den fussraum pflanzen will, möchte ich mal etwas dazu loswerden. Ein Sub im Fussraum ist bei Cabrios zB ja eine feine Sache aber nur solange das Gehäuse SEHR SEHR klein ausfällt!
Ich habe vor zwei monaten etwa einen englischen Artikel im Netz gelesen, der mich echt verwundert hat.
Ihr seid doch immer so gegen Heckablagen, weil lebensgefährlich usw. .. Is ja auch absolut richtig so, da teile ich auch eure Meinung! Aber habt ihr euch schonmal Gedanken darüber gemacht, was bei nem Crash mit den Beinen des Beifahrers passiert, wenn ein zu grosses Gehäuse (und "zu gross" geht hier sehr sehr schnell) für einen Sub im Fussraum montiert ist?
Da waren so bilder von Crashtests auf der Seite und es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch der fussraum Sub gefährlich sei!
Guckt euch mal so ein video von nem Crashtest bei nem Frontalaufprall an.. Beide vorne sitzenden Dummies werden heftig nach vorn geschleudert und dabei berühren die Füsse oft schon fast die Trennwand zum Motorraum und die Beine sind ausgestreckt!
Wenn dieser Freiraum für die Beine nicht mehr gegeben ist, kann dies zu schweren Verletzungen beim beifahrer führen dh. schwere Knochenbrüche im Extremfall!!! Also ich möchte bei nem Crash in so nem Auto eigentlich kein Beifahrer mehr sein...
Das sollte nur mal ne kleine Anregung zum Nachdenken sein, keine klugscheisserei 😉
Also immer schön auf genügend Beinfreiheit bei Fussraumsubs achten!!!!
Ich kann den Link leider trotz ewigem googeln nicht mehr finden, werde aber noch weiter suchen und ihn dann hier posten!!!!
34 Antworten
ich weiss schon warum ich weder fussraum-sub noch heckablage habe ^^
und ich weiß, warum ich gar kein sub im auto habe! 😉
--> zu wenig Geld 😁
LG
Naja, was ist dir bei einem Unfall lieber? Gebrochenes Bein oder Kopf ab?
Ok, beides nicht so funny. Aber bei 2terem wird einem dass eh egal sein 😉
Ausserdem: Ne Riesenkiste im Kofferraum durchbricht eine Rückbank bei nem Crash wie nix. Also auch das wird sehr unterschätzt.
bei mir durchbricht da gar nix... 😁
hier der blick in den frisch gedämmten und noch nihct ausgebauten kofferraum
http://www.tbird-oc.de/autos/audi/ausbau_2/PDRM0008.jpg
Ähnliche Themen
Also wenn ich Subs im Fußraum einbaue, dann wird das auch fest "verankert" - ansonsten ists ja gefährlich wie ne Heckablage...
stephans, du hasts ned kapiert...es geht ned ums verankern, sondern um das eindringen der beifahrer-füsse IN das gehäuse ...
klanglich isses aber der hit im gegensatz zur heckablage
darum gehts hier ned sondern darum dasses an sich genau so gefährlich ist (okay fast)...
darum habe ich "aber" geschrieben
aso...naja...lesen sollte man können ^^
Wenns einer mit ein bisschen verstand verbaut ist es nicht gefährlich !
Ich denk bei einem Seitenaufprall wird ein GFK-Dobo auch nicht unbedingt zur Sicherheit beitragen...
Egal was man ins Auto baut wird gefährlich.
Eine Subkiste mit 25kg wird bei einer Kollision mit 50KM/h mal schnell 1Tonne schwer...
Ich denke fast keiner hat seinen Sub so gesichert das er bei einem Aufprall nicht die Rückbank aus den Verankerungen reißt...
Eine MDF Heckablage mit einem 3Wege Compo System ist auch schnell mal über 15kg schwer, da ist es ja verständlich das man das lassen sollte. Aber wenn man bei allen Sachen die Sicherheit in den Vordergrund stellt sollte ein Passagier im Heck nicht mal ne Cola-Dose in der Hand halten. Denn bei 50km/h hat die genug Kraft um einen Menschen zu erschlagen...
*Edit* Von daher gehören imho Heckablagen verboten und der Rest richtig gesichert...
sönes ist immer ein bissel gefährlich (ausser heckablage sind nicht schön ABER gefährlich)
ich rauche!!!
und wie schauts aus wenn die rückbank ein stahlblech"käfig" is und nur sitz und rückenteil, per steck und schraubverbindung draufgebaut sind?? das rückblech, welches kofferraum und innenraum trennt is doch oft ein tragendes teil, welches großer belastung standhalten kann... oder irre ich mich?
gruß Eddie