Sub Ersatz für Bose-System im A3
Moin,
bin auf der Suche nach nem netten kleinen Sub, weil der Original Bose-Sub "packts" irgendwie nicht. Brummt oder "plöppt" nur rum wenns mal etwas lauter wird. Mit den restliche LS bin ich ganz zufrieden.
Musikrichtung wäre Metal (Korn,Slipknot...), Wave/Gothic (Depeche Mode, Silke Bischoff...) und noch´n bissel Elektronisches (Prodigy, Orbital...)
War beim Hirsch&Ille und die haben grad ein Paket von Rockford Fosgate (Punch P1 + Punch P2002) mit geschlossener Kiste für 260€ im Angebot, welches sie mir dann auch prompt empfohlen haben.
Hab hier aber nen Fred gefunden, wo gesagt wird, der Sub wäre eher für HipHop geeignet und würde die kurzen Metalbässe nicht schaffen.
Hab absolut keine Ahnung von Subs...
Radio wird warscheinlich ein Los Angeles von Blaupunkt werden, welches den Sub frequenzmäßig abtrennen soll.
Gruß Jochen
21 Antworten
hi
keiner wird dir sagen können was dir gefällt ! gut das hast selber schon gemerkt und wolltes es bestimmt nicht hören 😁
ein kleiner tip von mir, in fast jedem forum gibt es einen flohmarkt bereich. da kann man öfters mal nen schnapper machen und echt für sein geld viel bekommen.
wenn du im algemeinen weiter kommen willst (klang von bose) dann verkauf den "dreck" bei ebay, für den erlös bekommst auf jeden fall VIEL bessere sachen! unter umständen kast dann auch den sub im kofferraum vergessen 😉
schau dir mal sachen von audio system an , die sind meist günstig und bei nicht gefallen auch "einfacher" zu verkaufen. nur die stufen (f500 und co) gefallen MIR nicht.
was du nicht vergessen darfst das eine endstufe strom braucht zu arbeiten, wenn nicht genug strom da ist , klingt JEDER sub scheiße ! ! !
also tuhe dir einen gefallen und setzt 1/4 deines budget in den verbau und strom versorgung.
ach eins noch , kauf dir keine digitale endstufe , die klingen nicht so gut wie analoge in dem preißbereich (meine erfahrungen)
mfg torsten
Tach!
Also ich bin nicht so der Fan von gebrauchten Sachen, weil man nie weiss, wie sie behandelt wurden.
Der "Dreck" von Bose steht hier nicht zur Diskussion und bleibt drin, weil ich mich lieber mit anderen Sachen beschäftige als mit Lautsprechereinbau und mir der Klang und die Leistung ausreicht.
Nur der Sub macht halt das meisste nicht mit.....
Um den Strom mach ich mir Momentan die wenigsten Sorgen (bin Elektroniker)
Trotzdem bin ich jetzt nicht schlauer als vorher.....
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Weickmare
Um den Strom mach ich mir Momentan die wenigsten Sorgen (bin Elektroniker)
gerade die pfuschen immer ihre 10mm² kabel rein 😁
ich kann dir nur was zum audioport sagen ^^
is zwar schon anderthalb jahre her dass ich dort war, aber:
ich mochte den laden nicht. wenn du da hin fährst ist das schon ganz komisch, in der ganzen umgebung liegt müll ^^
dann ist seine auswahl sehr beschränkt gewesen. ich glaub das meiste war eh von audiosystem.
wollten uns ursprünglich dort ne anlage zusammen stellen lassen, und auch einbauen lassen.
er hat dann aber auch n ganz komisches konzept ausgearbeitet. es war irgendwas mit 4 hochtönern, 2 tmt und ein subwoofer. die tmt und die ht waren beide von audio system, jedoch aus unterschiedlichen reihen. (ich glaube das war das was er gerade noch da liegen hatte ^^)
hatte auch damals glaub hier im forum nachgefragt, was die davon halten. haben auch alle bis auf einen glaub gesagt dass sie nicht verstehen was das soll ^^
schlussendlich haben wir was anderes im internet gekauft, und wollten dort wenisgtens das radio kaufen. er geesagt kein problem und bli und blubb, dohc nach zweieinhalb wochen aufs radio warten, haben wirs dann auch im internet bestellt. billiger und sogar eins aus einer höheren serie.
das war meien persönliche erfahrung ^^
habe aber auch schon gehört dass er ganz gut sein soll, wenn man weiß was man will...
Reicht ja auch locker für 1kW wenn man den Spannungsfall nicht beachtet 😁
Kennst du sonst noch irgend nen guten Laden in der Umgebung der was taugt und die Subs auf Lager hat, die mir gefallen würden?
Sorry für meine späte Antwort, hatte vergessen zu schreiben, dass ich unter der Woche unterwegs bin und schlecht an Internetz rankomm....
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
hi
in hambrücken bei bruchsal kanst du dir im audio system lager sämtliche AS woofer in sämtliche kisten anhören, alse beschlossen bassreflex usw.
da wird sich wohl was für dich finden lassen...
mfg
ich find bei audio system stimmt einfach die preis leistung.
da in deiner aufzählung der Hertz ES vorkommt. Ich hab den 30cm (ES300) der vorigen serie im original bassreflex. Höre eigentlich alles damit, obwohl er natürlich nicht alles gleich gut kann, aber er ist auf alle fälle ne empfehlung wert. Ich finde ihn bei mir trotz bass reflex trocken und präzise. bei rockigen sachen klopft er je nach aufnahme auch bisschen auf die brust. bei gewissen elektro sachen (ich glaub die musikrichtung heißt: bass) drückt er auch bisschen mehr, dabei is es dann aber auch relativ egal ob man laut hört oder leise, er klingt eigentlich fast immer gleich (sauber), macht mal mehr mal weniger druck 🙂 das tolle daran ist, dass neben der kiste (~35L BR, also geschlossen und als 25er kannst ihm noch weniger volumen geben) auch wirklich kofferraum vorhanden ist. toll finde ich noch an dem woofer das man mit ihm richtig schön gemütlich musik hören kann, ohne das er zu aufdringlich oder dröhnig wirkt. kann aber sein, dass bei dir im A3 noch viel mehr geht, da mein auto doch ne kleinere lichtmaschiene hat und ich da schneller an die grenzen des stroms ankomme.
den woofer dürfte es gebraucht schon für recht wenig geld geben, aber du müsstest ihn dir anhören, damit du weißt obs was für dich ist oder nicht.
Tach!
@Mr.Universum
Also Hambrücken hört sich gut an, da werd ich auf jeden Fall im Urlaub mal reinschauen. Danke für den Tip!
@iheartmazda
Den Hertz hab ich mal gehört in nem Smart Roadster. Da war das Teil im Beifahrerfußraum geschlossen verbaut. Ging bei Metal-Gemetzel richtig fein!
Ich weiss nur nicht mehr, ob das nen 25er oder 30er war.
Was für ne Endstufe hast du da dranhängen?
Ich hab leider immer noch keinen Plan ob ich nun mit ~300W auskomme, oder obs eher ~500W sein müssen.....
Gruß Jochen