Sub + Endstufe gesucht + HIGH/LOW Converter

Hi!

Hab seit einigen Wochen ein neues Auto ( Mazda 3 Sport )
Da mir jetzt doch irgendwie der Bass felht wollte ich mal fragen ob man denn was brauchbares für ca. 300€ bekommt ?
( nur Endst. + Sub )

Radio wäre eben das Serienradio von Mazda, da man nur mit sehr viel Aufwand ein anderes verbauen kann.
Somit kommt dann ja auch schon das erste Problem: ich brauch nen High Low converter um die Endstufe anschließen zu können.
Hat man damit von vornerein schon irgendwelche klanglichen Einbußen ?

Der Sub sollte schon komplett mit Kiste sein, da ich nix selber bauen will.
Musik is meistens Rock und öfters auch einfach nur normales Radio.
Sollte einen guten Klang und dennoch ein wenig ´Bums´ dahinter sein.

23 Antworten

schau mal hier, das wär doch was...

Ja das sieht doch mal ganz gut aus!
Und die is dann vom Klang her auch zu empfelhen ?
Von der Leistung her scheint sie ja ganz gut zu sein...
Nur komisch das der Startpreis so niedrig is und keiner drauf bietet..

esx ist eine ordentliche marke, nich besonderes, aber auch kein schrott! klanglich sind sie okay und um diesen preis würd ich sagen ein schnäppchen! 😉
mehr wirst neu nicht bekommen für das geld! 🙂

mfg.

Oke dann werd ich wohl mal kuggn das ich so eine bekomme.
Oder is die u-dimension im Vergleich ne ganze Ecke besser ?
Wenn ja dann würd ich den Aufpreis evtl. auch noch verkraften.

Ähnliche Themen

die µ-dimension ist klanglich auf jeden fall klasse, ich denk aus dieser sicht kann die esx nicht ganz mithalten. aber sind ja auch nochmal 'n paar € unterschied! also wenn die esx für 200€ bekommen kannst ist sie auf jeden fall okay, drüber würd ich dann auf jeden fall zur µ-dimension greifen! 😉

mfg.

Alles klar.
Dann mal riesen dank für die Beratung !
War ja net so ganz einfach mit mir 🙂

kein problem, gibt bzw. gab schon deutlich schlimmere fälle hier... 😉

Hab doch noch mal ne Frage *duck* :>

Bei der ESX steht dabei "25 qmm Stromanschlüsse" was muss man sich denn darunter vorstellen ?
Sind das dann keine ganz normalen Verschraubungen für Gabel-Kabelschuhe ?

der trend geht bei den stromanschlüssen weg von gabelschuhen, denn erstens bieten die nur eine relativ geringe kontaktfläche und ausserdem ist das ein unnötiger zusätzlicher übergangswiderstand! 😉

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen