sub einbauen

hey alle zusammen ..
ich hab folgendes problem
ich hab mir die weiche gekauft
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

leider hab ich damit kein erfolg erzielt .. -.-
also ich hab die weiche zum teseten an den sub out von meiner stereo anlagen zu hause angeschlossen ich musste voll aufdrehen dammit man überhaupt etwas hört ..
im auto an dem radio war es auch nicht anders aber wenn ich den sub ohne weich anschließe geht das einwand frei biss auf die hohen töne ..
also warum geht das mit der weiche nicht und für was ist es eigentlich gedacht ..
bitte um hilfe hab grad keine ahnung !
danke im vorraus
Serdar

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


Bauteile aus einem Homesystem im Auto zu betreiben ist das nächste Problem.

Meistens haben die Komponenten 8 Ohm, das Autoradio arbeitet aber mit 4 Ohm. Das hieße, das Radio wäre total überfordert mit den schon vorhandenen 4 Lautsprechern und dem Sub zusätzlich.

Das Autoradio arbeitet auch an 8-Ohm-Lautsprechern. Ob man dann zusätzlich Lautsprecher an den selben Kanal dranhängt, muß ja jeder selber wissen

Die Hauptprobleme sind doch :

- der Sub ist billig und hat keine Abstimmung für den PKW !

- ein Autoradio ohne Endstufe ist recht schwach

- und er hat vermutlich keine Weiche im Autoradio

Aber ob er nun einen 4 oer 8- Ohm Sub an den Radiokanal hängt, das spielt in dieser "katastrophalen" Kette nun wirklich eine untergeordnete Rolle !

Zitat:

Original geschrieben von skater1998


danke an alle ich werde die aktiv weiche zurrückschicken werd ich nicht gebrauchen ..

Jo, mach das !

Du kannst aber einen Aktivsub kaufen ! Gibt es bei geringen Ansprüchen auch sehr günstig :

http://www.ebay.de/.../140606113460

Man braucht aber Stromkabel zur Versorgung des eingebauten Verstärkers mit Batteriestrom ! So ein Kabel mit Sicherung kostet im Ebay um 10 € zzgl. Versand !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Das Autoradio arbeitet auch an 8-Ohm-Lautsprechern. Ob man dann zusätzlich Lautsprecher an den selben Kanal dranhängt, muß ja jeder selber wissen

Das sehe ich anders. Rechne mal die Impedanz aus, wenn z. B. zu den hinteren Lautsprechern im Auto noch ein Sub mit 2 x 8 Ohm hinzu kommt. Wenn er den Paralell drauf klemmt kann sich der Widerstand verändern, was dann die Enstufe wieder überfordert und diese heiß wird und beginnt zu Klirren! Das widerum dürfte den Lautsprechern nicht allzulange gefallen...! 😉

Klemmt er den Woofer in Reihe rein, wäre das zwar besser für die Impedanz, aber das Radio hätte auch reichlich mehr zu tun.

Eine Alternative wäre doch ein guter gebrauchter Aktiv - Sub. Ich meine, lieber einen guten gebrauchten, statt einen schlechten Neuen!

Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


Meistens haben die Komponenten 8 Ohm, das Autoradio arbeitet aber mit 4 Ohm. Das hieße, das Radio wäre total überfordert mit den schon vorhandenen 4 Lautsprechern und dem Sub zusätzlich.
Klaus

Klaus, das stimmt so nicht.

Niederohmige Ausgänge kann man nutzen, muss aber nicht. (Wäre jedoch doof es nicht zu tun)

Je hochohmiger der LS, umso "leichter" tut sich der Verstärker. (Zudem steigen der Dämpfungsfaktor und somit die Membrankontrolle.)

LS mit hoher Impendanz an Ausgang mit niedriger Impendanz geht also immer, andersrum eher nicht.

D.h.: Radio (Verstärker, Endstufe, MP3-Player - völlig egal) hat einen 4Ohm Ausgang und wird an 8Ohm LS betrieben --->OK.

Radio mit 8Ohm Ausgang wird an 4Ohm LS angeschlossen --->Schlecht, weil das bald mal Rauchzeichen gibt.

Nichtsdestotrotz, dein Tipp mit dem Aktiv-Sub ist der einzig sinnvolle Weg, den sollte der TE auch beschreiten!
Falls Mutti da nicht noch ein Wörtchen mitzureden hat...

ok ich überlegs mir also ob ich mir eine aktiv sub oder eine endstufe hole..
wahrscheinlich kauf ich eine endstufe ein passenden subwoofer kann ich ja dann hinterher kaufen aber muss ich mir ein neues radio kaufen, weil "meines" hatt kein cinch ausgang -.-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skater1998


ok ich überlegs mir also ob ich mir eine aktiv sub oder eine endstufe hole..
wahrscheinlich kauf ich eine endstufe ein passenden subwoofer kann ich ja dann hinterher kaufen aber muss ich mir ein neues radio kaufen, weil "meines" hatt kein cinch ausgang -.-

Der Chinch Ausgang ist ja nicht zwingend erforderlich. Aktiv-Subs haben oft zusätzlich einen "Hochpegeleingang", dh. man kann die LS-Ausgänge draufschalten.

Ansonsten gibt es für kleines Geld noch Module, die den Hochpegel auf Chincheingang verträgliche Spannung wandelt.

It´s your choice! :-)

Zitat:

Original geschrieben von skater1998


muss ich mir ein neues radio kaufen, weil "meines" hatt kein cinch ausgang -.-

Dann befürchte ich mal, dass das entweder ein Werksteil ist (wofür es oft Adapter gibt!) oder ein Haufen Elektroschrott... es gibt kaum Radios ohne Ausgang.

Modellbezeichnung haste nicht parat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen