STVA macht Fehler - wer zalt? Saisonzulassung...

Hallöööle,

an alle Juristen und Hobbyadvokaten, folgendes Problem:

Habe meine neue Z1000 zugelassen, davor natürlich 'ne schicke Versicherung zugelassen und im Antrag eine saisonale Zulassung von März-Oktober angegeben; mit der generierten eVB bin ich dann ab zum Straßenverkehrsamt, habe der Dame die eVB mitgeteilt und nochmal gesagt, dass es sich um eine Saisonzulassung handelt - Kennzeichen gestempelt (03-10 steht auch drauf) und fröhlich nach Hause gefahren.

Nach einigen Wochen kam dann die Rechnung der Versicherung - Versicherungsbeitrag war deutlich höher als im Antrag. Also habe ich bei der Versicherung angerufen, die mir erklärte, dass vom STVA die Meldung kam, dass es sich um ein GAnzjahresfahrzeug handelt und die Angabe des STVA Vorrang hat.

Jetzt muss ich also wieder zum STVA und das Problem schildern und alles ändern lassen (Saisonangabe fehlt auch auf dem Fahrzeugschein).

Nun frage ich mich: Wer ersetzt mir den Schaden? Das STVA ist 40 km (!) weit entfernt und ich darf da Ewigkeiten warten. Kann ich da mal frech anfragen, ob mir jemand die Mehrkosten bezahlt? War schließlich nicht meine Schuld...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Piderman00



Zitat:

Dann hol Dir doch ein anders Kennzeichen - und gut ist.

Du hast mein Anliegen wohl nicht verstanden...

Doch, das hab ich doch hinreichend beschrieben. Aber es gibt ja zwei Lösungen. Der Ganzjahresgott hat zugeschlagen und nun will er, dass Du auch die schönen Tage in den Wintermonaten nutzt. Ich finde das prima. Frag doch, ob man Dir das neue Kennzeichen ohne Bruchstrich bezahlt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Bei uns würde das nicht so ablaufen.

Der Schilderdrucker hält sich sklavisch an den Wisch (Quittung) vom Amt, auf der das Kennzeichen vermerkt ist. Da sollte es auffallen. Der druckt kein Kennzeichen, welches nicht mit der Quittung übereinstimmt. Zumindest nicht ohne Hinweis.

Was steht denn auf der Quittung von Amt? Wenn da Dein Saisonkennzeichen nicht vermerkt ist, wird es schwierig mit Forderungen. Wenn doch, wird es einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Bei uns würde das nicht so ablaufen.

Der Schilderdrucker hält sich sklavisch an den Wisch (Quittung) vom Amt, auf der das Kennzeichen vermerkt ist.

Das ist wohl überall so. Die Dateneingabe erfolgt am Bildschirm direkt über eine vorgegebene Maske auf den Zentralrechner beim KBA. Da hat die Frau schlicht vergessen, das 03-10 einzutragen. Da die EVB jedoch auch über diesen Server gespeichert wird, ist es mir rätselhaft, wieso da nicht sofort eine Fehlermeldung kam. Weichen EVB und Zulassungsantrag nämlich voneinander ab, ist eine Zulassung eigentlich nicht möglich.

na dann habe ich das falsch verstnden sorry

So, mein Anliegen hat sich geklärt.

Habe nochmals telefonisch Kontakt mit dem zuständigen STVA aufgenommen und ich wurde geradezu von Bitten auf Nachsicht und Entschuldigung erschlagen.

Das ganze war alleiniger Fehler des STVAs und sämtliche Auslagen werden mir ausnahmslos erstattet. Bin ganz froh, dass das so unkompliziert läuft. Habe ich nicht erwartet.

Ich muss nicht mal persönlich zur Zulassungsstelle, muss den Fzg.-Schein einfach per Einschreiben zur Änderung einschicken.

Zitat:

Kein Widerspruch, Euer Ehren.

Die Saison steht im Feld mit dem Kennzeichen. Unübersehbar.

Was ein dämliches Rumgeschwafel.

Als wüsste jeder Motorradfahrer, dass die Zulassungsdauer auch im Fzg.-Schein vermerkt ist. Wie bereits gesagt, bestätigt die Bearbeiterin durch das Anbringen der Plaketten auf dem Kennzeichen amtlich, dass die angegebenen Daten stimmen (wurde mir auch telefonisch bestätigt) - da kontrolliere ich nicht nochmal im Fzg.-Schein.

Zum Glück gibt's ja in jedem Forum einen Fachidioten, der auf Einstein macht.

Danke alle - auch Dir, "moppedsammler" - für die Hilfe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Piderman00 Original geschrieben von Piderman00



Zitat:

Kein Widerspruch, Euer Ehren.

Die Saison steht im Feld mit dem Kennzeichen. Unübersehbar.

Nein, da steht nichts bei der vollen Saison.

Im Feld fürs Kennzeichen steht alles auf dem Kennzeichen eingeprägt wurde vom Schilderladen.

Dass das bei nem Saisonzeichen auch die Zeit der Nutzung ist, ist zwar praktisch hat aber nix damit zu tun. Sonst würde das Feld ned Kennzeichen heißen, Kennzeichen und Zeitraum oder sonst wie.

Also sollte das auch n absoluter Laie erkennen der noch nie n Saisonschild hatte. Womit ich Sammler in dem Punkt nur recht geben kann

Na siestde - erst mal den kleinen Dienstweg probieren. Scharf schießen kann man dann immer noch😁.

Zitat:

Original geschrieben von Piderman00


So, mein Anliegen hat sich geklärt.

Habe nochmals telefonisch Kontakt mit dem zuständigen STVA aufgenommen und ich wurde geradezu von Bitten auf Nachsicht und Entschuldigung erschlagen.

Genau so ist die STVA hier auch. Hilfsbereit und zuvorkommend. Eigentlich wollte ich geraten haben mit denen zu reden, das sind auch nur Menschen, hat sich aber in der Zwischenzeit geklärt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen