Student sucht sein 1. Auto

Hallo liebes Forum.
Als werdender BA-Student muss ich mir demnächst ein Auto zulegen. Leider habe ich keine große Ahnung von Autos. Daher brauche ich eure Hilfe. Mein Budget liegt bei max 3500€ (bei Ratenzahlung weitaus höher). Ich kann zurzeit schwer einschätzen wie viel ich fahren werde im Jahr, deshalb ist es mir jetzt erstmal egal ob Benziner oder Diesel. So aus der Kalten heraus spricht mir von der Optik her der Bmw 1er am meisten zu, der ist aber viel zu teuer. Alternativ den Audi A3 oder Mazda3. Damit ihr in etwa meinen Geschmack versteht. Natürlich sagt man das der VW Polo so eins der gängigsten "Anfängerautos" ist und allzu teuer ist er ja auch nicht. Dieser würde am ehesten in mein Budget passen. Naja ich weiß nicht was ich noch viel schreiben soll, einfach mal paar Vorschläge wären klasse sowie tipps die man beim autokauf beachten sollte. danke!

Beste Antwort im Thema

Wie viel fährst du den im Jahr? Stadt/Land/Autobahn?
Welche Ausstattung ist ein Muss? Worauf kannst du verzichten?

Und soo viel verdient man als BA-Student auch nicht. Die Kohle ist schneller weg als du gucken kannst. Ich spreche aus Erfahrung 😉
Einen Kredit für ein Auto würde ich mir beim besten Willen nicht antun!

Wenn du öfter längere Strecken fährst, dann vergiss die Kleinwagen. Das macht einfach keinen Spaß, es ist unbequem und spart unterm Strich nix.
Zum Audi A3: Der ist begehrt! Oftmals bekommst du den A4 günstiger. Im Unterhalt nehmen sich beide nix (bei identischer Motorisierung) und der A4 bietet mehr Platz und Komfort.

Für 3,5 kriegst du schon ganz ordentliche Autos. Über den Mazda 3 weiß ich zu wenig außer des bekannten Rostproblems. Ansonsten: Opel Astra/Vectra, Ford Focus, Seat Leon, BMW 3er usw.
Wenn 3,5 dein gesamtes Budget sind, dann sieh zu, dass du einen Tausender für eventuelle Reparaturen beiseite legst. Macht 2500 für's Auto, was noch immer mehr als ausreichend ist.

49 weitere Antworten
49 Antworten

was könnt ihr zur reihe von bmw sagen , bmw 316 i compact ?

zB den hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=239622164&asrc=st%7Cs

außerdem: lieber audi 1.6 oder 1.8? bringen einem die 24 ps wirklich mehr?

Der Compact ist ein grundsolides, zuverlässiges Auto und macht ne Menge Spaß! Ich hatte auch mal einen. Fahrwerk und Bremsen verschleißen schnell, sollte also gemacht sein. Ansonsten hat der Compact kaum Schwachstellen.

Der Aus dem Link ist zwar hübsch, aber viel zu teuer. Wo sind die Alufelgen hin? Ich glaub nicht, dass der Wagen bei dieser Ausstattung mit Stahlrädern ausgeliefert wurde.
Die Stempel im Scheckheft von 05 und 09 sind auch nur semiüberzeugend. Zu dem Preis muss ein braver Compact besser dastehen.

Der avusblaue "Exclusiv Edition" hatte ab Werk definitiv Aluräder! Entweder sind das hier lediglich die Winterreifen - überdies mit grässlichen Baumarkt-Radkappen - oder sind die Alufelgen nicht mehr da. Die Stempel von 2005 und 2009 weisen dazwischen eine Laufstrecke von rund 25.000 Kilometern auf - eigentlich nicht so unüblich. Dennoch: Ein Service ist aktuell gewiss überfällig!

Für das Geld sollte man bessere compact bekommen. Ich teile Simbas Einstellung mit jedem Wort. Bin übrigens auch drei Jahre E36 (318i Limousine von 1992) gefahren und erinnere mich sehr gern an diesen zuverlässigen, problemlosen BMW zurück.

So ich steig mal auch mit ein un kann zum Audi a4 b5 was sagen.
Gekauft hab ich ihn damals eher aus zweifelhafter Hand, und ich denke nicht dass mir das nochmal passiert.
Haben uns inzwischen um alle Schwachstellen des Autos gekümmert. D.h. Zahnriemen, das Fahrwerk(zeimlich viele sachen ohne die querlenker da immerhin die Gemacht wurden.) Das ist nicht unbedingt billig da kommt locker ein 4-stelliger wert zusammen der den Restwert übersteigt, da heißt es einfach pokern. Entweder du gehst mit oder lässt es sein.Aber wenn was gemacht war dann war schicht in schacht. Das Auto hat damals 194tkm beim kauf gehabt. Dem fertigen Zahnriemen zu urteilen war der km-stand wohl echt.
An sich finde ich die klimatronic echt nicht schlecht nur muss man sich damit abfinden das die anzeige oft spinnt aber zum glück nicht die Regelung. Das Fahrwerk ist recht straff und lässt im gegensatz zu unserem Omega etwas an komfort vermissen was er aber durch eine weitaus sicherere Kurvenlage wieder wett macht. Rost ist für unseren a4 ein fremdwort. nur an 2 stellen hat er 2 blasen die aber nicht mehr gewachsen sind.
Wir fahren die avant version und der kofferaum ist so an sich ganz oke aber groß ist was anderes.
Bis auf den softlackan den türen und den ausgeleierten Schaltsack, hat der Innenraum eine erstaunlich gute Verarbeitung und gefällt mir persönlich sehr. Ach ja hatte bisher kein Auto in dem Alter gefahren welches ein so gutes Radio hat(Gamma).
In unserem a4 schlummert die 1.8 maschine an welcher sich die Geister scheiden. Mir gefällt die Maschine. Ich mag die Kraftentfaltung. Und finde es auch nicht schlimm das der Motor ne spur rauer ist. Er ist keine Rennmaschine aber ermöglicht durchaus schnellere fahrten wenn man will, aber da gönnt er sich dann mal gerne 10l und mehr. Ansonsten können wir ihn gut bei 7,5-8 litern bewegen. In der Stadt lässt er sich auch schön schaltfaul fahren und wird auch im 5.gang nicht so dröhnig.
Aber dennoch wüsste ich nicht ob ich mir nochmal einen Audi kaufen würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von theanh7337


was könnt ihr zur reihe von bmw sagen , bmw 316 i compact ?

zB den hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=239622164&asrc=st%7Cs
außerdem: lieber audi 1.6 oder 1.8? bringen einem die 24 ps wirklich mehr?

Der E36 compact ist kein schlechtes Auto, aber bei deinem Budget würde ich lieber etwas mehr investieren und zu einem E46 compact greifen.

Vorteile:

  • Erheblich verbesserte passive Sicherheit (4 statt 2 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest).
    • Neue Doppelquerlenker-Hinterachse anstatt der noch aus dem E30 stammenden Verbundlenkerachse
    • Neue Motorengeneration N42 mit Doppel-Vanos, zwei Ausgleichswellen und mehr Hubraum und Leistung (316i 1.8 116 PS / 318i 2.0 143 PS), war 2001 'Engine of the year'

      Beispiele:
      http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/197474124
      http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/199042920

      Beim A4 B5 würde ich den 1.8 20V Sauger nicht empfehlen, verbraucht zuviel und macht auch sonst nichts wirklich gut. Wenn die Leistung des 1.6 nicht reicht, zum 1.8T greifen.

  • Echt klasse was für kompetente Antworten man hier bekommt! Danke an alle Beteiligten !

    So um mal ein paar Angebote auszudiskutieren hier was ich bisher gefunden habe (mithilfe ua on Stratos) mit folgenden Parametern: Preis bis 4000€ Umkreis 200km von 04539 aus, grüne Plakette, bis 150000 km

    Audi A4 1.6:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258412414&asrc=st (vom Preis her am besten)
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
    Audi A4 1.8:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257845866&asrc=st
    Audi A4 2.0:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=249498758&asrc=st|sr,as
    BMW i 316:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258839339&asrc=st|as
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257249212&asrc=st
    BMW ti 316:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=193877870&asrc=st|sr,as
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248267392&asrc=st|as
    BMW ti 318:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246400139&asrc=st|sr,as
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258543887&asrc=st|sr,as (vom Gesamteindruck am besten)
    Mazda 3 1.4:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257716204&asrc=st|as
    Mazda 3 1.6:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256447476&asrc=st|as
    Mazda 3 2.0:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=224621329&asrc=fa|as
    Mazda 6 1.8:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258677471&asrc=st|as
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247898210&asrc=st|as
    Mazda 6 2.3:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257429276&asrc=st|as (hat Hagelschaden?)
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=250214657&asrc=st|sr,as
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255370245&asrc=st|sr,as
    Opel Astra 1.8:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257893814&asrc=st|as
    Opel Astra 2.0:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253306536&asrc=st|sr,as (mein Favorit vom Aussehen)
    Seat Leon 1.6:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255733640&asrc=st
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

    So das waren bisher die Angebote die ich persönlich reizvoll finde ( den einen mehr als den anderen)

    Was sagt die Community zu den Angeboten?

    Hast du bemerkt, dass ich dir noch eine PM mit Angeboten geschickt hab?
    Dort war unter anderem dieser Astra dabei, wie findest du den:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257619278&asrc=st

    den fand ich leider nicht sehr schön, das Opelzeichen ist auch ab. von der Austattung her super aber auch leider etwas über meinem Budget.

    Zitat:

    Original geschrieben von theanh7337


    den fand ich leider nicht sehr schön, das Opelzeichen ist auch ab.

    😁 Das ist Absicht, das nennt man "gecleant"

    Zitat:

    Original geschrieben von brunsberg


    Neue Motorengeneration N42 mit Doppel-Vanos, zwei Ausgleichswellen und mehr Hubraum und Leistung (316i 1.8 116 PS / 318i 2.0 143 PS), war 2001 'Engine of the year'

    Das ist zwar ganz nett, aber 2014 ist das eher "Baddest BMW-Engine of the E46", wenn man mal ins Forum schaut. Das Teil ist nicht ausgereift und wartet mit teuren Defekten auf. Den N42 kann ich ausdrücklich nicht empfehlen. Den 325ti dann schon eher 😉

    Zitat:

    Original geschrieben von Bayernlover



    Zitat:

    Original geschrieben von brunsberg


    Neue Motorengeneration N42 mit Doppel-Vanos, zwei Ausgleichswellen und mehr Hubraum und Leistung (316i 1.8 116 PS / 318i 2.0 143 PS), war 2001 'Engine of the year'
    Das ist zwar ganz nett, aber 2014 ist das eher "Baddest BMW-Engine of the E46", wenn man mal ins Forum schaut. Das Teil ist nicht ausgereift und wartet mit teuren Defekten auf. Den N42 kann ich ausdrücklich nicht empfehlen. Den 325ti dann schon eher 😉

    also dann eher kein bmw 316/318?

    Nicht den 316i mit 116 PS und nicht den 318i mit 143 PS. Die haben den N42-Motor, der macht viele Probleme. Ansonsten sind sie okay.

    Zitat:

    Original geschrieben von Bayernlover


    Nicht den 316i mit 116 PS und nicht den 318i mit 143 PS. Die haben den N42-Motor, der macht viele Probleme. Ansonsten sind sie okay.
    [/quo

    zB der wäre ok ? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258543887&asrc=st

    Bis 3/2000 haben die Probleme mit ausreißenden Hinterachsaufnahmen 😁 Aber wenn das in Ordnung ist, passt es. Der Motor ist top. Schau mal im E46-Forum in die FAQ, da steht alles drin 🙂

    Zitat:

    Original geschrieben von Bayernlover


    [
    Das ist zwar ganz nett, aber 2014 ist das eher "Baddest BMW-Engine of the E46", wenn man mal ins Forum schaut. Das Teil ist nicht ausgereift und wartet mit teuren Defekten auf. Den N42 kann ich ausdrücklich nicht empfehlen. Den 325ti dann schon eher 😉

    Danke für die Aufklärung, das wusste ich nicht. Der Vorgänger M43 macht also weniger Probleme?

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen