Student sucht sein 1. Auto
Hallo liebes Forum.
Als werdender BA-Student muss ich mir demnächst ein Auto zulegen. Leider habe ich keine große Ahnung von Autos. Daher brauche ich eure Hilfe. Mein Budget liegt bei max 3500€ (bei Ratenzahlung weitaus höher). Ich kann zurzeit schwer einschätzen wie viel ich fahren werde im Jahr, deshalb ist es mir jetzt erstmal egal ob Benziner oder Diesel. So aus der Kalten heraus spricht mir von der Optik her der Bmw 1er am meisten zu, der ist aber viel zu teuer. Alternativ den Audi A3 oder Mazda3. Damit ihr in etwa meinen Geschmack versteht. Natürlich sagt man das der VW Polo so eins der gängigsten "Anfängerautos" ist und allzu teuer ist er ja auch nicht. Dieser würde am ehesten in mein Budget passen. Naja ich weiß nicht was ich noch viel schreiben soll, einfach mal paar Vorschläge wären klasse sowie tipps die man beim autokauf beachten sollte. danke!
Beste Antwort im Thema
Wie viel fährst du den im Jahr? Stadt/Land/Autobahn?
Welche Ausstattung ist ein Muss? Worauf kannst du verzichten?
Und soo viel verdient man als BA-Student auch nicht. Die Kohle ist schneller weg als du gucken kannst. Ich spreche aus Erfahrung 😉
Einen Kredit für ein Auto würde ich mir beim besten Willen nicht antun!
Wenn du öfter längere Strecken fährst, dann vergiss die Kleinwagen. Das macht einfach keinen Spaß, es ist unbequem und spart unterm Strich nix.
Zum Audi A3: Der ist begehrt! Oftmals bekommst du den A4 günstiger. Im Unterhalt nehmen sich beide nix (bei identischer Motorisierung) und der A4 bietet mehr Platz und Komfort.
Für 3,5 kriegst du schon ganz ordentliche Autos. Über den Mazda 3 weiß ich zu wenig außer des bekannten Rostproblems. Ansonsten: Opel Astra/Vectra, Ford Focus, Seat Leon, BMW 3er usw.
Wenn 3,5 dein gesamtes Budget sind, dann sieh zu, dass du einen Tausender für eventuelle Reparaturen beiseite legst. Macht 2500 für's Auto, was noch immer mehr als ausreichend ist.
49 Antworten
Am wichtigsten ist der Pflegezustand des Autos, also achte auf ein vollständiges Scheckheft und andere Wartungs- und Reparaturnachweise sowie eine nachvollziehbare und seriöse Vorgeschichte des Wagens. Neuer TÜV ist natürlich auch ein Plus.
Wenn du deine Postleitzahl postest such ich dir gern mal ein paar gute Angebote aus deiner Nähe raus.
Ein Gebrauchtwagencheck ist auch ein muss, vor allem wenn man eher weniger Ahnung hat. Fast jede freie Werkstatt macht das Heutzutage.
Ansonsten, der MAzda 3 der ersten Generation ist bis auf Rost recht solide, und vielleicht findet man da schon was in deinem Budget 😉
Ansonsten wie "Stratos Zero" schon sagte.
Habe beim Mazda 3 1.4 gelesen das der Motor schwach sein soll. was heißt das? was für probleme können da auftreten?
Wie viel fährst du den im Jahr? Stadt/Land/Autobahn?
Welche Ausstattung ist ein Muss? Worauf kannst du verzichten?
Und soo viel verdient man als BA-Student auch nicht. Die Kohle ist schneller weg als du gucken kannst. Ich spreche aus Erfahrung 😉
Einen Kredit für ein Auto würde ich mir beim besten Willen nicht antun!
Wenn du öfter längere Strecken fährst, dann vergiss die Kleinwagen. Das macht einfach keinen Spaß, es ist unbequem und spart unterm Strich nix.
Zum Audi A3: Der ist begehrt! Oftmals bekommst du den A4 günstiger. Im Unterhalt nehmen sich beide nix (bei identischer Motorisierung) und der A4 bietet mehr Platz und Komfort.
Für 3,5 kriegst du schon ganz ordentliche Autos. Über den Mazda 3 weiß ich zu wenig außer des bekannten Rostproblems. Ansonsten: Opel Astra/Vectra, Ford Focus, Seat Leon, BMW 3er usw.
Wenn 3,5 dein gesamtes Budget sind, dann sieh zu, dass du einen Tausender für eventuelle Reparaturen beiseite legst. Macht 2500 für's Auto, was noch immer mehr als ausreichend ist.
Ähnliche Themen
Genau, Simba bekommt für 2500€ mind. 8 Autos 😁
Die gängigsten Empfehlungen in dieser Preisklasse sind Ford Focus und Opel Astra. Die sind sowohl in Anschaffung als auch Unterhalt billig, zuverlässig und jede Dorfwerkstatt kann die reparieren. Das gilt auch für de Audi A4 B5 (wenn es ein Audi sein soll).
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Und soo viel verdient man als BA-Student auch nicht. Die Kohle ist schneller weg als du gucken kannst. Ich spreche aus Erfahrung 😉
Dann spreche ich mal aus Erfahrung und behaupte das Gegenteil 😉
Bringt dem TE aber beides nichts, weil es extrem von den Umständen abhängt. Wohnt er daheim und arbeitet nebenher etwas, oder hat einen Betrieb, der gut bezahlt und lebt auch sonst normal - sparsam, dann sollte er mit der Kohle gut hinkommen.
Anders sieht das mit eigener Wohnung usw aus.
Wenn dir der 1er gefällt, dann schau mal Leasing an. Da hast du zwar nach 3 oder 4 Jahren kein Auto mehr, aber fährst in dieser Zeit mit gut kalkulierbaren Kosten umher und hast eben ein neues Auto. Im Monat bei normaler Fahrleistung sollte es keine 250€ kosten an Leasingrate. Einfach mal informieren.
Ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit ein Auto zu finanzieren. Davon halte ich persönlich allerdings nicht viel, aber wenn es überschaubar bleibt durchaus überlegenswert.
Natürlich kann man auch mit den 3500€ ein Auto bar kaufen. Auch da bekommt man vernünftige Autos für das Geld mit denen man noch lange Spaß hat.
Es ist sehr schwer dir hier einen Rat zu geben, da man auch nicht weiß, wie viel du letztlich im Jahr fährst und monatlich fürs Auto ausgeben kannst/willst. Auch will nicht jeder mit einem älteren Auto rumfahren oder ein gebrauchtes Auto haben. Eigentlich sollte man selbst wissen, in welche Richtung es gehen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Dann spreche ich mal aus Erfahrung und behaupte das Gegenteil 😉
Habuda, du, dein Stehzeug und deine Finanzen sind sowieso ein Rätsel, über das sich die Historiker aus dem Jahr 3.800 nach Christus noch den Kopf zermartern werden, wenn sie den MT-Server ausgraben 😁
Und dann komm noch ich dazu 😁
Grundsätzlich fehlen hier die wichtigsten Angaben. Jährliche Fahrleistung, Budget etc. pp.
Oder du nimmst die 3.500€, kaufst ne Menge Aktien und hast nächstes Jahr das 10fache Budget.
Oder auch nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Wie viel fährst du den im Jahr? Stadt/Land/Autobahn?
Welche Ausstattung ist ein Muss? Worauf kannst du verzichten?Und soo viel verdient man als BA-Student auch nicht. Die Kohle ist schneller weg als du gucken kannst. Ich spreche aus Erfahrung 😉
Einen Kredit für ein Auto würde ich mir beim besten Willen nicht antun!Wenn du öfter längere Strecken fährst, dann vergiss die Kleinwagen. Das macht einfach keinen Spaß, es ist unbequem und spart unterm Strich nix.
Zum Audi A3: Der ist begehrt! Oftmals bekommst du den A4 günstiger. Im Unterhalt nehmen sich beide nix (bei identischer Motorisierung) und der A4 bietet mehr Platz und Komfort.Für 3,5 kriegst du schon ganz ordentliche Autos. Über den Mazda 3 weiß ich zu wenig außer des bekannten Rostproblems. Ansonsten: Opel Astra/Vectra, Ford Focus, Seat Leon, BMW 3er usw.
Wenn 3,5 dein gesamtes Budget sind, dann sieh zu, dass du einen Tausender für eventuelle Reparaturen beiseite legst. Macht 2500 für's Auto, was noch immer mehr als ausreichend ist.
also als BA-Student verdiene ich gut 1.100 netto im monat. da ich während der praxisphase wohngeld bekomme von meinem arbeitgeber sowie in der theoriephase nix zahle (pendel von zuhause) gehen meine ausgaben nur fürs essen und sonstige anschaffung drauf.
wie gesagt ich kann nicht abschätzen wieviel ich im jahr fahren werde, da ich wohl mein auto nur ein halbes jahr fahren werde, in meinem praxisphasen nämlich. dann hängt es davon ab wo ich eingesetzt werde pp. einen kredit will ich mir nicht nehmen, bei der finanzierung habe ich an ratenzahlung gedacht. ansonsten ein auto für 3,5 cash. ich habe nix dagegen ein gebrauchtes und altes auto zu fahren , aber zu alt sollte er nicht sein, max 15 Jahre. das auto soll auch nur für die zeit meines studium halten, sprich 3 jahre. der vorschlag des a4 finde ich interessant da er wirklich nicht viel mehr kostet als ein a3. ich möchte da schon eine recht ordentliche karre fahren. sowas wie opel oder ford ist da nicht so meins.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Dann spreche ich mal aus Erfahrung und behaupte das Gegenteil 😉Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Und soo viel verdient man als BA-Student auch nicht. Die Kohle ist schneller weg als du gucken kannst. Ich spreche aus Erfahrung 😉Bringt dem TE aber beides nichts, weil es extrem von den Umständen abhängt. Wohnt er daheim und arbeitet nebenher etwas, oder hat einen Betrieb, der gut bezahlt und lebt auch sonst normal - sparsam, dann sollte er mit der Kohle gut hinkommen.
Anders sieht das mit eigener Wohnung usw aus.Wenn dir der 1er gefällt, dann schau mal Leasing an. Da hast du zwar nach 3 oder 4 Jahren kein Auto mehr, aber fährst in dieser Zeit mit gut kalkulierbaren Kosten umher und hast eben ein neues Auto. Im Monat bei normaler Fahrleistung sollte es keine 250€ kosten an Leasingrate. Einfach mal informieren.
Ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit ein Auto zu finanzieren. Davon halte ich persönlich allerdings nicht viel, aber wenn es überschaubar bleibt durchaus überlegenswert.
Natürlich kann man auch mit den 3500€ ein Auto bar kaufen. Auch da bekommt man vernünftige Autos für das Geld mit denen man noch lange Spaß hat.
Es ist sehr schwer dir hier einen Rat zu geben, da man auch nicht weiß, wie viel du letztlich im Jahr fährst und monatlich fürs Auto ausgeben kannst/willst. Auch will nicht jeder mit einem älteren Auto rumfahren oder ein gebrauchtes Auto haben. Eigentlich sollte man selbst wissen, in welche Richtung es gehen soll.
naja von leasing haben bisher alle die ich mal dazu gefragt habe eine ablehnende haltung gehabt. ich verstehe so das grobe an leasing aber wirklich auskennen tu ich mich da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von theanh7337
wie gesagt ich kann nicht abschätzen wieviel ich im jahr fahren werde, da ich wohl mein auto nur ein halbes jahr fahren werde, in meinem praxisphasen nämlich. dann hängt es davon ab wo ich eingesetzt werde pp. einen kredit will ich mir nicht nehmen, bei der finanzierung habe ich an ratenzahlung gedacht. ansonsten ein auto für 3,5 cash. ich habe nix dagegen ein gebrauchtes und altes auto zu fahren , aber zu alt sollte er nicht sein, max 15 Jahre. das auto soll auch nur für die zeit meines studium halten, sprich 3 jahre. der vorschlag des a4 finde ich interessant da er wirklich nicht viel mehr kostet als ein a3. ich möchte da schon eine recht ordentliche karre fahren. sowas wie opel oder ford ist da nicht so meins.
Ford und Opel bauen genauso gute oder schlechte Karren wie Audi, BMW und Mercedes. Und wenn ich an meinen E36 zurück denke, dann ist die Verarbeitungsqualität im Innenraum bei den "Premium"-Marken auch nicht besser. Und schlimmer als mein Mercedes kann auch ein Opel nicht rosten.
BMW und Mercedes liefern Heckantrieb, was bei den anderen Marken so gut wie ausgestorben ist. Ansonsten ist das reines Marketing-Blabla bzw. Geschmackssache.
Such dir halt mal n paar Autos raus, poste sie hier und die dualen Studenten sagen dir ihre Meinung dazu 🙂
Hier mal 3 mögliche Kandidaten
Ok Opel und Ford aber andererseits ... mehr Auto für kleines Geld gibt es nicht.
Schau dir doch mal die Empfehlungen bzg. Low Budget Fahrzeugen von Italieri an.
Wenn du dein PLZ angibst kann man auch gezielt in deinem Umkreis suchen.
http://suchen.mobile.de/.../191370714.html?...
http://suchen.mobile.de/.../190574029.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183324262.html?...
Wie schon gesagt, Opel und Ford sind nicht schlecht und heutzutage kann man genau so gut Probleme mit einem "Premium" Wagen haben.
Das du natürlich lieber Audi oder so willst kann ich selbst sehr gut verstehen, auch wenn 3500€ hier schon ein wenig eng werden könnten. Ein älterer A4 oder BMW 3er sollte aber kein Problem darstellen, auch die so verfluchten, angeblich stark rostenden Mercedes, ich kann dazu nichts sagen, können bei Opa-Heinz als Vorbesitzer und Garagenwagen in exellentem Zustand zu finden sein. Wohl eher als kleiner Sauger mit Automatik, was aber auch halb so schlimm ist. Klar ein wenig langsamer sind sie schon, aber so schlimm ist das meistens auch nicht. Ich bin lange mit einem 75PS Golf Kombi herumgefahren, da hat mich jeder Mercedes mit 120PS und Automatik abgezogen...
Der Audi A4 ist insgesamt eine gute Wahl, wenn es schon ein Audi sein muss, denn oft sind diese sogar im Vergleich zu BMW nochmal deutlich teuerer. Mir wäre es das nicht wert.