Student sucht sein 1. Auto

Hallo liebes Forum.
Als werdender BA-Student muss ich mir demnächst ein Auto zulegen. Leider habe ich keine große Ahnung von Autos. Daher brauche ich eure Hilfe. Mein Budget liegt bei max 3500€ (bei Ratenzahlung weitaus höher). Ich kann zurzeit schwer einschätzen wie viel ich fahren werde im Jahr, deshalb ist es mir jetzt erstmal egal ob Benziner oder Diesel. So aus der Kalten heraus spricht mir von der Optik her der Bmw 1er am meisten zu, der ist aber viel zu teuer. Alternativ den Audi A3 oder Mazda3. Damit ihr in etwa meinen Geschmack versteht. Natürlich sagt man das der VW Polo so eins der gängigsten "Anfängerautos" ist und allzu teuer ist er ja auch nicht. Dieser würde am ehesten in mein Budget passen. Naja ich weiß nicht was ich noch viel schreiben soll, einfach mal paar Vorschläge wären klasse sowie tipps die man beim autokauf beachten sollte. danke!

Beste Antwort im Thema

Wie viel fährst du den im Jahr? Stadt/Land/Autobahn?
Welche Ausstattung ist ein Muss? Worauf kannst du verzichten?

Und soo viel verdient man als BA-Student auch nicht. Die Kohle ist schneller weg als du gucken kannst. Ich spreche aus Erfahrung 😉
Einen Kredit für ein Auto würde ich mir beim besten Willen nicht antun!

Wenn du öfter längere Strecken fährst, dann vergiss die Kleinwagen. Das macht einfach keinen Spaß, es ist unbequem und spart unterm Strich nix.
Zum Audi A3: Der ist begehrt! Oftmals bekommst du den A4 günstiger. Im Unterhalt nehmen sich beide nix (bei identischer Motorisierung) und der A4 bietet mehr Platz und Komfort.

Für 3,5 kriegst du schon ganz ordentliche Autos. Über den Mazda 3 weiß ich zu wenig außer des bekannten Rostproblems. Ansonsten: Opel Astra/Vectra, Ford Focus, Seat Leon, BMW 3er usw.
Wenn 3,5 dein gesamtes Budget sind, dann sieh zu, dass du einen Tausender für eventuelle Reparaturen beiseite legst. Macht 2500 für's Auto, was noch immer mehr als ausreichend ist.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Bis 3/2000 haben die Probleme mit ausreißenden Hinterachsaufnahmen 😁 Aber wenn das in Ordnung ist, passt es. Der Motor ist top. Schau mal im E46-Forum in die FAQ, da steht alles drin 🙂

Die, die bis heute noch leben, wurden alle repariert, alles andere würde mich sehr wundern...

Glaube ich nicht, gerade bei niedrigen Kilometerständen schon gar nicht. Meistens passiert es ja auch erst später. Würde da genau hinschauen - es gab ja keine Rückrufaktion, sondern nur eine Reparatur, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen war. Und dieses Ausschäumen hat es wohl auch nur herausgezögert. Aber da gibt es sicher auch viele Mythen.

Ja, der M43 ist top.

Kann auch nur noch mal den Audi A4 B5 empfehlen haben uns vor ein paar Monaten einen gekauft für 1,700€ und ich muss ehrlich sagen ich bin total zufrieden. Mit Klimatronic und Sitzheizung und er hat obwohl er 145000 weghat überhaupt keine Probleme gemacht. Außerdem fährt er sich sehr angenehm und der Innenraum ist extrem gut verarbeitet, wenn man bedenkt wie alt das Auto ist. Wir haben das 1.6 Benzin Modell gekauft, wenn du viel Autobahn fährst, solltest du dich allerdings nach 1,8 oder höher umschauen oder halt nach einem Diesel Motor. Wenn du einen im guten Zustand findest bei dir in der Nähe kann ich nur dazu raten den zu kaufen.

LG Elionis

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Glaube ich nicht, gerade bei niedrigen Kilometerständen schon gar nicht. Meistens passiert es ja auch erst später. Würde da genau hinschauen - es gab ja keine Rückrufaktion, sondern nur eine Reparatur, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen war. Und dieses Ausschäumen hat es wohl auch nur herausgezögert. Aber da gibt es sicher auch viele Mythen.

Ja, der M43 ist top.

Welchen kannst du mir da von denen empfehlen?

BMW i 316:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258839339&asrc=st|as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257249212&asrc=st
BMW ti 316:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=193877870&asrc=st|sr,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248267392&asrc=st|as
BMW ti 318:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246400139&asrc=st|sr,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258543887&asrc=st|sr,as (vom Gesamteindruck am besten)

Ähnliche Themen

Den E46 Compact gab es als 316ti und 318ti nur mit dem Mistmotor. Der erste 316i ist noch aus der vorherigen Baureihe, der ist okay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen