Student sucht hilfe wegen Rostbeseitigung im Raum Rgbg (mit Pics)

VW Vento 1H

Hi Leute,

anbei seht Ihr einige Bilder, die eigentlich alles sagen, worum es geht.

Es handelt sich um meinen Black Magic Golf GTI Bj. 1994 an dem sich leider in diesem Winter das Salz sehr aggressiv abgesetzt hat.

Als zweites Auto hab ich den Golf Cabrio Bj. 1996 von meiner Mum abfotografiert. Den hat es auch gut erwischt.

Mit ihrem Auto war ich schon bei einer freien Werkstatt und die haben mir gesagt, dass die Rostbeseitigung um die 1000 Euro für das Cabrio kosten würde.

Mit meinem GTI hab ich mir noch keinen Kostenvoranschlag machen lassen. Trau mich nicht🙁

Meine Frage, was würdet Ihr schätzen was man für die Rostbeseitigung ungefähr berappen muss??
Es muss auf keinen Fall aussehen wie neu, aber der Rost muss gestoppt werden und der Lack kann auch mit ner Dose aufgetragen werden.
Ich weiß, dass Ferndiagnosen sehr schwer zu machen sind, wäre aber trotzdem dankbar.

Vielleicht würde sich ja von euch einer in der Nähe von Regensburg bereit erklären, mir etwas zu helfen. Will hier niemanden zur Scharzarbeit anstiften. Wenn dann nur per PN 😛

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


lackierereien müssen 2 jahre garantie geben 😉

Auf meiner Rechung steht 12 Monate Garantie auf die von uns durchgeführten Arbeiten.

Ist mir auch egal sieht Top als wäre nie was gewesen und der Preis war einfach nur unschlagbar. Ich denke mal das sich Betriebe gerne bei myhammer rumtreiben. Denn bevor eine Werkstatt leerlauf hat machen sie lieber solche job´s.

Ich war auch zuerst bei dem Lackierer bei dem ich sonst immer war. Er wollte 800 Euro haben, das war mir die Sache aber nicht wert da hätte ich den 14 Jahre alten Variant gammeln lassen. Hätte ihn bis zum TÜV 07/11 gefahren und schluss. Bin ohne hoffnung an die Sache drann gegangen dachte das macht eh keiner für das Geld. Aber siehe da es gibt doch Leute die sich auch mit weniger gewinn zufrieden geben. Habe einfach nur den Betrag reingestellt den es mir Wert war. Wenn es nicht geklappt hätte wäre es auch nicht schlimm gewesen. Deswegen sage ich ja einfach mal Probieren, kostet ja nichts.

Das ist doch halb so schlimm, das einzige was ich sofort machen würde sind die Schweller, alles andere kann vermutlich noch 4 Jahre weitergammeln bis es Probleme gibt. Ich würde sagen man muss sich eingestehen das man mittelfristig ein neues Auto benötigt und dementsprechend die Wartungen stark zurückfahren. Auch wenn es schwerfällt sollte man sein Auto versuchen als Gebrauchsgegenstand zu sehen welcher irgendwann verbraucht ist und nicht bis zuletzt wie neu aussehen muss.
Eine umfassende Abschleif Rostumwandler Kur sollte aber dennoch drin sein, da die Kosten sehr gering sind und du vermutlich Zeit hast ein zwei Nachmittage zu spielen, wie neu wird es aber nicht aussehen.

Bei meinem gammeln auch die Kotflügel hinter der Plastikverkleidung(wie Bild 1) und an der Türe habe ich schon 5 Jahre lang eine Roststelle die ich immer mal wieder mit Rostumwandler betupfe. Den Rost komplett wegzubekommen ist schwer möglich und wenn man es schafft fängt es von innen an. An diesen Stellen ist die Wartung von mir auf ein Mindestmaß zurückgefahren, allerdings habe ich erst vor dem Winter Unterbodenschutz erneuert da Roststellen am Unterboden einen erheblichen Mangel darstellen und es daran nicht liegen soll das der Tüv uns scheidet.
Was du unbedingt machen solltest ist die Plastikverkleidung im vorderen Kotflügel zu lockern und den ganzen feuchten Matsch und Dreck da raus zu entsorgen, du wirst überascht sein was da alles drin ist.

Bevor du investierst würde ich mir auf jedenfall den Rest des Autos ansehen besonders den Unterboden, insbesondere an den Plastikstopfen fängt es gerne an zu Gammeln. Beachte auch noch anstehende Wartungsarbeiten, Auspuff und Bremsleitungen sind in dem alter Gerne marode.

Die MyHammer Version schadet nichts, probier es ruhig mal aus und berichte.

Nailbomb das hab ich mir heut auch gedacht. Werde mir die Kuststoffleisten am Freitag mal vornehmen und wegen den Kotis muss ich kucken wie schlimm es unterhalb der verbreiterung ist.

Leider stimmt es wirlich, dass ich an diesem Karren hänge. Ist ja auch mein erstes Auto, aber irgendwann muss mal schluss sein, denn potential zu einem gut erhaltenen "ALTEN" hat der 3er Golf wirklich nicht. Dazu ist er auch von unten viel zu anfällig.

Das Cabrio werde ich auf jeden Fall mal bei My Hammer reinsetzen. Hab mir mal 400 Euro für 2 mal Schweller und einmal Koti Rechts überlegt. Viell findet sich ja jemand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen