Student sucht hilfe wegen Rostbeseitigung im Raum Rgbg (mit Pics)
Hi Leute,
anbei seht Ihr einige Bilder, die eigentlich alles sagen, worum es geht.
Es handelt sich um meinen Black Magic Golf GTI Bj. 1994 an dem sich leider in diesem Winter das Salz sehr aggressiv abgesetzt hat.
Als zweites Auto hab ich den Golf Cabrio Bj. 1996 von meiner Mum abfotografiert. Den hat es auch gut erwischt.
Mit ihrem Auto war ich schon bei einer freien Werkstatt und die haben mir gesagt, dass die Rostbeseitigung um die 1000 Euro für das Cabrio kosten würde.
Mit meinem GTI hab ich mir noch keinen Kostenvoranschlag machen lassen. Trau mich nicht🙁
Meine Frage, was würdet Ihr schätzen was man für die Rostbeseitigung ungefähr berappen muss??
Es muss auf keinen Fall aussehen wie neu, aber der Rost muss gestoppt werden und der Lack kann auch mit ner Dose aufgetragen werden.
Ich weiß, dass Ferndiagnosen sehr schwer zu machen sind, wäre aber trotzdem dankbar.
Vielleicht würde sich ja von euch einer in der Nähe von Regensburg bereit erklären, mir etwas zu helfen. Will hier niemanden zur Scharzarbeit anstiften. Wenn dann nur per PN 😛
32 Antworten
sollte/muss ich dazu die Schweller entfernen?? Dazu muss ja die gesamte Stoßstange runter.
Höchstwahrscheinlich reicht auch Schleifpapier hierzu nicht mehr.!?? Ich hab nicht mal nen Winkelschleifer oder ähnliches.
Hat jemand die genaue Bezeichnung für die Kunstoffleisten vom GTI?? Kostenpunkt?? Wie sind die befestigt?? Sind die geklippst??
Fragen über Fragen
Zitat:
Original geschrieben von chiddymc
sollte/muss ich dazu die Schweller entfernen?? Dazu muss ja die gesamte Stoßstange runter.Höchstwahrscheinlich reicht auch Schleifpapier hierzu nicht mehr.!?? Ich hab nicht mal nen Winkelschleifer oder ähnliches.
Hat jemand die genaue Bezeichnung für die Kunstoffleisten vom GTI?? Kostenpunkt?? Wie sind die befestigt?? Sind die geklippst??
Fragen über Fragen
Welche Zierleiste meinst du?
http://www.abload.de/img/asdl2ev.jpg
An den Vorderrädern ist auf jeder Seite 1 "Plastikeck" ist mit so ner Plastikniete festgemacht, die kannst einfach mitm Schraubenzieher raushebeln. Dann kannst die Lesite einfach rausziehen.
Ich habe 25Euro gezahlt für eine, also würd sie für dich knap 30Euro beim VW-Händler kosten.
Lg
Ähnliche Themen
An den Autos lohnt sich nichts mehr.
Der Rost ist häufig nicht nur an sichtbaren, sondern auch an unsichtbaren Stellen.
Da du schon geschrieben hast, dass keine anderen Autos in Frage kommen:
- Die Wagen aufbrauchen, bis die HU (Tüv) euch scheidet, maximal SELBST mit Rostumwandler und Farbe drübergehen, wobei klar sein sollte, das solche Arbeiten nur der Optik dienen und nicht von Dauer sind.
- Thema Schweller einschweißen: Häufig wird schlechtes Material verwendet und noch schlechter gearbeitet, da ja auch auf den Preis geachtet wird. Das Ergebnis ist häufig schlimmer als der Wagen vorher war.
Die Schweller selbst sind oft dünner als die originalen und knicken z. B. bei Einsatz eines Wagenhebers ein. Ist unter dem Sicherheitsaspekt genauso zu betrachten, wie ein verrosteter Schweller, nämlich erheblicher Mangel.
- Zubehörkotflügel sind zwar für die Sicherheit unerheblich, aber was nutzen dir Teile, die weder die Passform noch die Qualität der orignal Teile haben.
- Finanzielle Sicht: Kein Geld mehr in diese Wagen verpulvern, dafür ist es zu spät. Da kein Lottogewinn vorliegt, Geld sparen und in ein- bis zwei Jahren anderen Wagen suchen, günstiger Gebrauchter, am besten vollverzinkt.
Sicher gibts auch andere Meinungen, kann dir aber nur berichten, dass ich jetzt schon den 3. Wagen gesehen habe, den man aufgrund falsch eingeschweißter Schweller wegwerfen konnte, also Vorsicht, hier droht ein Geldgrab.
Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
.Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
also die 1000€ sind schon ziemlich realistischich würd ma so sagen
2x neue kotflügel im zubehör 100€
lackieren der kotflügel 200€
2x neuer schweller einschweißen würd ich so 500€ tippen... wenns ordentlich gemacht werden soll....dann noch das radhaus hinten u.s.w.
en guten 1000er wirste schon los sein.... in ner werke zumindest....
Wer lackiert 2 Kotflügel für zusammen 200 €?
Mir wurden von 2 Lackierwerkstätten Preise von ca. 200 €/Kotflügel oder 300,- € für beide genannt. Und zwar für Originalkotflügel. Bei solchen aus dem Zubehör teurer wegen mehr Arbeit.
Begründet wurde der hohe Preis damit, daß die Lacke auf Wasserbasis sind und das Trockenen entsprechend teuer wäre..
klar, bei neuen kotflügeln geht das
wo ist das problem ? du nimmst dir en rotes pad, schleifst den kotflügel an, abblasen, abwischen mit silikonentferner und staubbindetuch....
bei silber oder schwarz z.b. (deckt eigentlich ziemlich gut im gegensatz zu z.B. gelb) brauchste ca. 200g lack der liter kostet ca. 100€ (also 20€)
dann noch klarlack drauf (lass ihn mal 30€ den liter kosten (teuer gerechnet) sind nochmal 15€ klarlack bei 2 oder 3 gängen... dann haste mit staubbindetuch 50€ materialkosten (ohne kabine) die ich einfach mal pauschal für ne stunde mit 50€ rechnen würde
bist du bei 100€ materialkosten.... dann noch die arbeitszeit gerechnet, inkl. 2 mal pistole sauber machen und nachher bisschen finish, das geht schon
Ja klar. Nur, daß ich das nicht kann und niemanden weiß, der mir das für diesen Preis macht. So einfach ist das - leider. 🙁
Gib einfach mal eine Anzeige in eurer Tageszeitung auf. Da wirst Du sehen wieviele Privatleute Dir helfen.
Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Ja klar. Nur, daß ich das nicht kann und niemanden weiß, der mir das für diesen Preis macht. So einfach ist das - leider. 🙁
wo kommst du her ? 🙂
Zitat:
wo kommst du her ? 🙂
Und woher kommst du Kassiopeia?🙂
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
wo kommst du her ? 🙂Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Ja klar. Nur, daß ich das nicht kann und niemanden weiß, der mir das für diesen Preis macht. So einfach ist das - leider. 🙁
aus Karlsruhe
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Und woher kommst du Kassiopeia?🙂Zitat:
wo kommst du her ? 🙂
aus dem Westerwald 🙂 siehste doch am nummernschild
karlsruhe iss vielleicht en bisschen weit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
karlsruhe iss vielleicht en bisschen weit 🙂
Ja, leider 🙁
Mache es einfach so wie es schon gesagt wurde, setze Bilder von deinem GTI mit dem Wunsch was gemacht werden soll und was du Maximum ausgeben willst bei myHammer rein. Wenn sich eine Firma bereit erklärt die Arbeiten für deine Preisvorstellung durchzuführen dann hast du Glück.
Ich habe das bei meinem Variant auch so gemacht. Ich habe an beiden Seiten hinten die Radläufe machen lassen vorne an beiden Seiten die Schweller plus Stosstange vorne Lackieren. Ich habe Maximum 380 Euro angegeben. Gemacht wurde es dann für 310 Euro von einem Lackiererei Fachbetrieb. Ich war zufrieden und der Preis hat gestimmt. 1 Jahr Garantie auf die Arbeit gab es auch noch.
Also was hast du zu verlieren versuche dein Glück bei myHammer, wenn es klappt ist´s gut wenn nicht hat dich der versuch nichts gekostet.
Grüße
lackierereien müssen 2 jahre garantie geben 😉