Stromversorung für Comand bei Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
genügt ein CTEC MXS 5.0 als Stromversorgung an den Ladeklemmen wenn man ohne Motorstart das Kartenupdate am COMAND startet?

Beste Antwort im Thema

… man kann auch mit einem Dacia von A nach B fahren, und das ganz offline.

Blöd wenn dann eine kurzfristige Sperre wegen Unfall oder sowas ist, da ist man mit einem offline-Navi eher schlecht dran.
Leider passiert das auf Hauptverkehrsstrecken täglich und ein ordentliches Navi leitet mich dann um.
Jedoch jeder wie er meint.
Wenn man ein 80.000 € Auto fährt, dann wird es auch für Kartenupdates reichen.

"Geiz ist Geil", man wird sehen wie lange noch.
Jeder möchte einen gut bezahlten Job, jedoch anderen nichts zahlen, wie soll das funktionieren?

PS: Mein COMAND ist frei von Werbeunterbrechungen und diversen Pop-ups, bei meinem Handy kann ich das nicht behaupten, wenn ich das Zeugs brauche, dann muss ich da meistens zuerst irgendwie ein Werbeeinblendung wegdrücken, Google sei Dank!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Die V17 für NTG4.5/4.7 kam im April 2018, die V18 Mitte Dezember 2018.

für das NTG4.7 in meinem MOPF (4/2013) gab es für mich noch nie eine DVD, die ersten Drei Jahre beim Jahresservice immer ein gratis Update, dann über USB bei MB bzw. mit USB von installierter Version und USB von aktueller Version.
Die aktuelle Version hat ja doch 24GBda würde man dann mindestens 3 DLDVD's benötigen, das tust sich seit Jahren niemand mehr an,, deswegen per SD-Karte am Besten und am Schnellsten per USB.
Meine Vertragswerkstätte hat für die V16 Installation im Zuge des Jahresservice damals Euro 142 berechnet.

Und JA, es sind doch bei jeder Version aktuelle neue Autobahnteilstücke und diverse neue Straßenzüge und Kreisverkehre dazu gekommen.

Wendet euch an den Codierer eures Vertrauens, der wird euch einen guten Preis auch mit FSC machen.

Ich fahre noch mit den Daten von 2012. Seitdem hat sich einiges verändert. Letztens erst im Urlaub in Skandinavien unterwegs und da wurde eine Hauptverkehrsader scheinbar komplett verlegt und auch die Straßenbezeichnung verändert. Mein eingebautes Navi hat sich hier total verfranzt. Wollte immer wieder auf die ihm bekannte Route navigieren und hat mich teilweise auf Wegen geleitet, die jetzt beruhigt oder gesperrt sind. Da sich das ganze in der Nacht abspielte war das nervig. Auch als ich letztes Jahr durch Prag fahren wollte hat sich das Comand total verfranzt. Nutze jetzt auf langen Fahrten mein Handy.
Eigentlich traurig für ein derart teures Navi in einem Fahrzeug für 80000€ Neupreis (ich weiß, habe ich nicht gezahlt, wollte aber MB vor 6 Jahren dafür haben). Auf ein teures Kartenupdate bei MB verzichte ich. Für das Geld gibt es ein komplettes Handy incl. Offline-Navi mit lebenslangen Updates.

… man kann auch mit einem Dacia von A nach B fahren, und das ganz offline.

Blöd wenn dann eine kurzfristige Sperre wegen Unfall oder sowas ist, da ist man mit einem offline-Navi eher schlecht dran.
Leider passiert das auf Hauptverkehrsstrecken täglich und ein ordentliches Navi leitet mich dann um.
Jedoch jeder wie er meint.
Wenn man ein 80.000 € Auto fährt, dann wird es auch für Kartenupdates reichen.

"Geiz ist Geil", man wird sehen wie lange noch.
Jeder möchte einen gut bezahlten Job, jedoch anderen nichts zahlen, wie soll das funktionieren?

PS: Mein COMAND ist frei von Werbeunterbrechungen und diversen Pop-ups, bei meinem Handy kann ich das nicht behaupten, wenn ich das Zeugs brauche, dann muss ich da meistens zuerst irgendwie ein Werbeeinblendung wegdrücken, Google sei Dank!

Zitat:

Jeder möchte einen gut bezahlten Job, jedoch anderen nichts zahlen, wie soll das funktionieren?

Für den Spruch gibts ein Däumchen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen