Stromversorgung Seilwinde
Hallo zusammen
Ich kann zwar keinen Offroader vorweisen aber für mein Problem bin ich hier besser aufgehoben .
Ich fahr einen Golf 6 Variant Bj.11/2010.
Ab und zu muß ich meinen Hänger aus dem Dreck ziehen und ohne Allrad buddelt sich mein Auto gleich mit ein.
Erst wollte ich mir so eine Seilwinde für 100€ kaufen aber zum Glück hab ich hier vorher mitgelesen und rausbekommen das die Winden nicht mal eine Mülltonne ziehen können.😁
Da ich die Winde nicht fest anbauen will kommt für mich nur eine für die Anhängerkupplung in Frage.
Hab mir diese hier bestellt
http://www.youtube.com/watch?v=z0cPsDRQWCI
Jetzt will ich aber nicht immer das Kabel nach vorne zur Batterie legen und wollte hier fragen, wie stark (Quadrat) müssen die Kabel ausgelegt sein um die 160A von der Batterie bis zur Winde zu bringen und wenn möglich in der Nähe der Anhängerkupplung eine trennbare Verbindung so das ich die Winde gleich hinten elektrisch anschließen kann.
Da ich die Winde noch nicht habe weiß ich nicht wie stark die Kabel bei der Winde sind.
Was gibt es da für Steckverbindungen für die Stromkabel?
Der Wagen hat eine 72Ah Batterie und eine 140A Lima
Würde mich über eine Antwort freuen.😉
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
Ich denke mir so, das Hauptproblem ist das für die Aufgabe untaugliche Zugfahrzeug? Da helfen alle Winden nicht sehr viel.
Alles Gute für 2013
Gruss
Rolf
88 Antworten
Ich will das Kabel aus dem Golf verwenden, am Ende ist immer noch die Steckverbindung von der Staplerbatterie, die will ich aber neben der AHK befestigen. Das Gegenstück kommt an die Batterie, die ich nach Bedarf mitnehme.
PS: Vielleicht verbaut ich auch einen externen Batteriepol, mal überlegen.
Hab heute das neue Stahlseil aufgerollt auf die Winde und hab von dem alten Stahlseil 2 Bilder gemacht.
Wie ist eure Meinung dazu, kann man das Seil noch nutzen?
Gruß
SVEAGLE
Heute hab ich die passende Batterie bestellt.
Es wird eine Banner Energy Bull 100Ah Versorgungsbatterie verbaut, die hält hoffentlich länger als eine Starterbatterie, Trennrelais und Batterierahmen sind auch schon in der Werkstatt.
Jetzt warten wir noch auf die Multiplexplatte 11mm für den Kofferraum, dort wird dann alles drauf montiert, das Zeug ist verdammt teuer, die Tafel kostet 250€😰, da muß die Werkstatt schauen das sie diese auch sauber zuschneidet und verarbeitet.
Aus den Resten will ich einen Kasten um die Batterie bauen und oben drauf kommt der Spannungswandler.
Dann hab ich eine mobile Stromquelle wo man fast alles mit betreiben kann.😁
Gruß
SVEAGLE
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Heute hab ich die passende Batterie bestellt.Es wird eine Banner Energy Bull 100Ah Versorgungsbatterie verbaut, die hält hoffentlich länger als eine Starterbatterie, Trennrelais und Batterierahmen sind auch schon in der Werkstatt.
Jetzt warten wir noch auf die Multiplexplatte 11mm für den Kofferraum, dort wird dann alles drauf montiert, das Zeug ist verdammt teuer, die Tafel kostet 250€😰, da muß die Werkstatt schauen das sie diese auch sauber zuschneidet und verarbeitet.
Aus den Resten will ich einen Kasten um die Batterie bauen und oben drauf kommt der Spannungswandler.
Dann hab ich eine mobile Stromquelle wo man fast alles mit betreiben kann.😁
Gruß
SVEAGLE
Informiere Dich mal über Windenbetrieb allgemein bevor Du weiter munter Geld für evtl. unnütze Sachen versenkst.
Einen guten Helm mit Schutzvisier würde ich mir an deiner Stelle auf alle Fälle holen:
Ein ins Fahrzeug einschlagendes gerissenes Seil ist nicht ohne.
Als Batterie würde ich eine Optima-Batterie empfehlen (die ist hochstromfähig)
Ähnliche Themen
Zitat:
Informiere Dich mal über Windenbetrieb allgemein bevor Du weiter munter Geld für evtl. unnütze Sachen versenkst.
Einen guten Helm mit Schutzvisier würde ich mir an deiner Stelle auf alle Fälle holen:
Ein ins Fahrzeug einschlagendes gerissenes Seil ist nicht ohne.
Hallo gesperrt
Danke für deine Tips aber ich hab mich genug mit dem Thema Seilwinde befasst und ich achte schon auf meine Sicherheit und auf die von anderen.
Gruß
SVEAGLE
diese ewigen idealisten und klugscheisser hier verderben einem selbst dem spass am mit lesen. -.-
bei solchen leuten würde ich gerne mal hinter die kulissen gucken. wenn man will findet man da sicher auch etwas.. man muss ja nicht immer so kleinkarriert sein.
sveagle: find ich gut das du dir das alles so gekauft und für dich verwirklicht hast. daumen hoch.
Zitat:
Original geschrieben von splfreak01
diese ewigen idealisten und klugscheisser hier verderben einem selbst dem spass am mit lesen. -.-
bei solchen leuten würde ich gerne mal hinter die kulissen gucken. wenn man will findet man da sicher auch etwas.. man muss ja nicht immer so kleinkarriert sein.sveagle: find ich gut das du dir das alles so gekauft und für dich verwirklicht hast. daumen hoch.
Was hast du denn geraucht oder getrunken, dass du hier so lang schwebst mit deinem Omega?
warum fragst du?
Ist dir das wirklich nicht klar?
Wer nach einem knappen Jahr Scheintod des Freds hier einfach mal ein paar Sätze hinrotzt, ein paar Leute beleidigt, die bei einem zunächst sehr fragwürdigen Anliegen sehr kompetent und geduldig beraten und geholfen haben, muss sich doch irgendwas denken. Oder er ist auf irgendeinem ungesunden Trip. Oder ein Troll.
ich habe dich nicht weder angesprochen noch anders persönlich beleidigt.
und es hat ein grund warum ich hier nicht solange online war. der geht aber dir absolut garnichts an.
desweiteren ist es ja wohl offensichtlich das hier ständig zwei leute unterwegs sind.
praktiker und theoretiker
ich gehöre zu den praktikern. ich habe eine werkstatt. dreckige hände und wenn mich jemand fragt antworte ich auf grund von erfahrung und weil es selbst erlebt und erfahren habe.
das soll nicht arogant klingen und ich will auch wieder niemanden damit beleidigen und sonst wie verletzen.
und ich habe auch nicht behauptet das andere dumm sind oder weniger ahnung haben.
ich bin ein kleines licht und und akzeptiere es. ich vollbringe keine technischen wunder wie einige andere.
aber ich habe soviel rückrad um anderen aus respekt oder dankbarkeit anderen auf die schulter zu klopfen ohne mir dumm bei vor zu kommen oder mich dafür zu schämen.
wenn ich etwas nicht weiß, habe ich keine scheu es zu sagen.
das fehlt vielen anderen.
ach damit möchte ich wieder niemanden persönlich angreifen oder eine gruppe von menschen beleidigen.
ich darf aber schreiben was ich denke. das tuhe ich.
es gibt hier leute die fragen haben und bekommen antworten die teilweise nicht wirklich praktikabel sind. es wird einem dann ewig etwas vorgerechnet und wenn man es nicht so macht ist alles schlecht und alles mist. solche texte ließt man hier ständig.
ich finde das nicht immer sinngemäß.
das ist gerade hier im bereich seilwinde und strom besonders stark zu merken. immer diese prädigten oben drauf die überhaupt nichts zur sache tuhen.
jemand der es etwas angeht ist gleich schlecht und hat keine ahnung und bla.
das ist meine meinung und die kann ich schreiben.
und ich habe auch nicht geschrieben um andere aus ihren löchern zu locken um sie anzusticheln.
ich wollte lediglich ein lob aussprechen, dafür das jemand sein wunsch erfüllt hat.
er hat sich nicht beirren lassen und auf eigene praxis vertraut und eigene erfahrungen gesammelt.
das finde ich gut. so sollte es sein.
weil nicht jeder der hier vorgibt etwas zu wissen hat auch recht.
und zum beispiel ich vertraue gern auf antworten von menschen die ihr wissen aus der praxis haben.
nicht vom zusehen, nicht vom mitlesen, nicht aus google, nicht von wiki oder sonst was.
der klassiker ist doch " ich kenn da ein, der arbeitkollege vom kumpel, davon der bruder.."
sowas brauch kein mensch der wirklich drauf angewiesen ist, verlässliche antworten zu bekommen.
mehr habe ich nicht sagen wollen.
nochmal. ich wollte niemenden beleidigen, nicht persönlich werden und auch niemanden angreifen.
und ich weiß nicht warum sich jetzt da irgendwer, in dem fall du, sich persönlich angespruchen fühlt - mich dann beschuldigt und dabei selbst beleidigent und angreifend wirkt.
wo ist der sinn?
mfg
Hallo Leute
Nicht streiten, das bringt nix.
Das Thema Seilwinde am Golf hat sich eh erledigt, der Wagen ist verkauft.
Die Seilwinde nutz ich nur noch am Pajero Pinin aber eher selten.
Ich hab die Erfahrung gemacht das Baumstamm ziehen im Wald am besten mit dem Auto direkt geht.
Ich zieh mit dem Pinin die Bäume aus dem Unterholz auf den Forstweg wo wir sie dann zerkleinern und verladen.
Zur Zeit nutz ich einen 10m langen Sicherungsgurt um die Baumstämme aus dem Wald zu ziehen aber ganz wohl ist mir bei der Sache nicht weil der Gurt über den Waldboden scheuert.
Würdet ihr für so eine Aktion eher eine Kette vorschlagen???
Die Bäume wiegen zwischen ca.300-500kg, der Pinin bekommt sie aber gut rausgezogen mit Untersetzung.
Wie stark müssten die Kettenglieder sein wenn ich eine 10m Kette nutzen will ???
Gruß
SVEAGLE
Hey.
Auf jeden fall eine Kette.
Dafür reicht eine ganz normale kleine Schlepperkette. Irgendwas um die 4t -5t.
Die ist dann nicht zu schwer, kann man gut händeln.
Kleiner würde ich nicht nehmen, nicht wegen dem Gewicht der Stämme, sondern falls dein Holz mal hängen bleibt und du mit Auto ziehst kann es sein das eine zu schwache Kette reißt und dir dein Auto um die Ohren haut.
Wenn die 4t Kette hängen bleibt dann bleibt auch der Wagen stehen und hält den ruck aus.
grüße
Hallo
Hab mich mal mit Forsttechnik befasst und hab mir eine Rückekette mit Greifhaken mit 3m Länge gekauft.
4t Nutzlast und 8t Bruchlast.
Außerdem hab ich mir noch ein Bergegurt gekauft der auf 5 t Nutzlast ausgelegt ist und 35t Bruchlast hat.
Ich werde die Rückkette an das 8m lange Bergeseil hängen, so kann ich auch Baumstämme dranhängen die weiter im Wald liegen und falls etwas reist ist genug Abstand zwischen Baumstamm und Auto.
Die Kette wird nächste Woche geliefert, den Bergegurt hab ich heute bekommen.
Zusätzlich hatte ich mir noch 2 Windenhaken gekauft aber bei denen hab ich mich komplett verschätzt, hab 2 Stück mit 8t Last und 32t Bruchlast bestellt, wie ich die heute ausgepackt habe hat mich der Schlag getroffen, die Teile sind viel zu groß, die passen gerade so in die Abschleppöse, da wiegt einer soviel wie das ganze Bergeseil.😁
Na, werde schon eine Verwendung für die Windenhaken finden.
Gruß
SVEAGLE
Da hasr du ja fleißig eingekauft. ^^
Da kann ja nichts mehr schief gehen.
Aber wenn du mal in richtig tiefer aktion bist, bring doch noch mal ein paar Bilder mit. 🙂
Dann viel Erfolg und immer schön sinnig. 🙂 grüße
Hier mal zwei Bilder
der Haken sieht im Verhältniss zum 10mm Seil riesig aus, das Seil hat 1,8t Tragkraft und ist aus dem Kletterberreich. Das rote Seil ist der Bergegurt.
Als Größenvergleich, ich habe Schuhgröße 43.😁
gruß
SVEAGLE