Strial Reifen / Erfahrungen
Hallo,
weils in einem anderen Thread aufgetaucht ist, können hier Erfahrungen zu Strial (gehört irgendwie ganz weit zu Michelin) geteilt werden.
Die Reifen werden bei ATU (da hängt Michelin ja auch drin) für sehr günstig angeboten.
Einen GJR der irgendwie wie eine Vorstufe des CrossClimate aussieht haben die auch im Programm.
34 Antworten
ich sage es mal so, wenn mir der Strial Winterreifen jetzt bei leichtem Regen hinten weg geht, was passiert dann erst im Winter.
Das sagt alles aus.
Ich hatte ähnliches mit einem China-Billigmodell auf Laub, die ersten asymmetrischen. Links hatten die Grip, rechts nicht und killten eine Alu auf dem Bordstein. Die waren richtig montiert.
Ich habe die nun zweimal nicht gekauft, sondern die waren auf den gekauften Autos.
Es sind nur Kompromisse. Wie das in Grenzsituationen ausgeht, möchte ich nie erfahren.
Wenn schon billig sein muss, greife ich zu 3 bis 5 Jahre alte Neureifen der Markenhersteller. Das lohnt sich. Und wehe, nun meint einer, nach 6 bis 8 Jahren muss man die tauschen. Das ist Mumpitz. Die fährt man länger als Billigschrott.
Billig ist halt nur ein Kompromiss, der teuer werden kann, wenn es Alus trift, oder die Achse.
Ist genauso ein Kompromiss wie mit Allwetter. Es gibt/gab keinen Allwetter der im Sommer gut war und im Winter gut war. Diesen Kompromiss gibt es einfach nicht.
Wem das eigene Leben und das Leben anderer etwas wert ist, nimmt für den Winter Premium und im Sommer die billigen Marken. Speziell im Winter sind Reifen die Versicherung schlecht hin.
Ja ich weiß, es kostet. Alternative bleibt dann, gute runderneuerte.
Und so mal zur Moderation, man muss nicht alles erst ausprobieren, manches sagt einem der normale Verstand.
So auch mir, die Alus mit Strial Winterreifen liegen noch im Auto und werde ich wohl eher zum Wertstoffhof bringen. Ist das Sinnvollste.
Ich fahre jetzt schon einige Wochen mit meinen Strial-Allwetterreifen.
Sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn beim Beschleunigen und auch beim Bremsen kein Unterschied bemerkbar zu den vorher aufgezogenen Markenreifen. Sie drehen auf nasser Straße und beim kräftigen Beschleunigen auch nicht durch. Mag sein, daß Tests renomierter Institute z.B. vom ADAC Unterschiede zu Markenreifen feststellen, mein subjektives Fahrgefühl ist aber gut. Diese Reifen wurden aber meines Wissens noch nicht getestet, so daß keiner genau wissen kann, wie gut oder schlecht sie wirklich sind.
Die bei ATU für diesen Reifen angegebenen Werte für das Fahrverhalten bei Nässe, für die Lautstärke und für den Spritverbrauch finden sich so auch im Segment der preiswerten Markenreifen.
Und ja: Allwetterreifen sind immer ein Kompromiß, das ist schon klar. Wir wohnen im Rheinland, Großraum Köln-Düsseldorf, hier sind die Winter meistens sehr mild; letzen Winter gab es nur ein paar Tage lang Schnee bzw. Schneematsch, das wars. Viele ziehen hier schon gar keine Winterreifen mehr auf...da sind Allwetterreifen -wie ich finde- immer noch die bessere Option.
@Sanderofahrer die Werte auf dem EU Label sind für die Tonne. Die können da draufdrucken wasse wollen, kontrolliert keine Sau 🙄
Fahre die Strial-Ganzjahresreifen 185/65 R15 92 V XL ALL SEAS jetzt etwa 4,5 Monate.
Bin im Stadtverkehr und auf der Landstraße zufrieden mit den Fahreigenschaften.
Sie fühlen sich eher wie Winterreifen an beim Fahren.
Fahre recht selten Autobahn, vor kurzem mal wieder: ab etwa 120 km/h fühlt sich das Ganze beim Lenken etwas schwammig an, so als ob die Reifen keinen besonders guten Kontakt zur Fahrbahn haben. Das war mit den Marken-Sommerreifen, die ich vorher fuhr (10 Jahre alt, wurden vom TÜV nicht mehr akzeptiert) und mit den Marken-Winterreifen, die ich auch einen Sommer lang gefahren bin, besser.
Wir haben noch einen weiteren Wagen, auf den ich demnächst Ganzjahresreifen aufziehen lassen werde. Aufgrund des Autobahnfahrverhaltens werden es hier aber keine Strial-Ganzjahresreifen werden. Hier werden es evt. Uniroyal-Ganzjahresreifen werden, mit denen sich bei einem Dienstwagen, den ich oft fahre, überall, auch auf der Autobahn, ein gutes Fahrgefühl einstellt.
Ähnliche Themen
Danke für den hinweis. Hatte die auch in der Größe für einen Dacia erwogen. Der Wagen liegt eh schon schlecht auf der Autobahn, da nehme ich liebe andere. Markenreifen kosten in der Größe ja auch nicht viel mehr.