Streusalz in der Kennzeichenleuchtenabdeckung

Mercedes GLK X204

Moin zusammen.

Hatte gestern mal etwas Luft und habe die Abdeckung der Kennzeichenbeleuchtung heraus genommen. Das ist ja ein Klacks und mit einem kleinen Schraubendreher in Sekunden erledigt.

Dabei fiel mir ein kräftiger Salzrand auf.

Der ließ sich schnell entfernen, aber im Sinne von Korrosionsschutz empfehle ich den Fahrern in den Hardcorestreusalzgebieten einen Blick darauf zu werfen.

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen.

Hatte gestern mal etwas Luft und habe die Abdeckung der Kennzeichenbeleuchtung heraus genommen. Das ist ja ein Klacks und mit einem kleinen Schraubendreher in Sekunden erledigt.

Dabei fiel mir ein kräftiger Salzrand auf.

Der ließ sich schnell entfernen, aber im Sinne von Korrosionsschutz empfehle ich den Fahrern in den Hardcorestreusalzgebieten einen Blick darauf zu werfen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@quadrigarius schrieb am 21. Februar 2017 um 00:39:43 Uhr:


Contenance Leute!!

Humor ist Ansichtssache

Ich habe einen Nachbar, der wäscht 3 mal die Woche sein Auto, auch während einer mehrwöchigen Schönwetterperiode, wobei der Samstag ein "gesetzter Tag" ist, da darf es auch schon mal regnen.
Kann ich akzeptieren, denn jeder setzt die Priorität entsprechend seinem Wertmaßstab.
quadrigarius

Hallo, wohnst Du neben mir? ;-)

@Der Bielefelder
nee, Du bist doch der, der sein Auto nach jeder Ausfahrt wäscht und poliert.
quadrigarius

Deine Antwort