Stress mit möchtegern Profiradfahrern
Hatte in letzter Zeit leider Stress mit einigen Fahrradfahrern. 🙁
Dabei meine ich die normalen Spaßfahrer, so wie
wir 🙂, sondern die möchtegern Profis, in den von T-online oder Gerolsteiner gesponserten
kurzen Strampleranzügen mit eingebauter
Windel.😁
Fuhren zu Zweit nebeneinander auf einer Bundesstraße, teilweise andere auf einer Landstraße sogar zu Dritt, und regten sich fürchterlich auf, dass ich hupend und recht knapp an ihnen vorbei fuhr. (Im Rückspiegel konnte ich die geballte Faust sehen)😠
Laut meiner Info dürfen Fahrradfahrer auf Straßen nur hintereinander fahren. Ist das korrekt ?😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
schade das nichts sinnvolles von euch radlern kommt ...
Die sind zuviel in der prallen Sonne auf Mallorca im Kreis gefahren. Da dörrt das Hirn aus.
202 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Storm of War
Das erlebt man hier bei mir im Raum leider viel zu oft. Letztens als ich im Auto gefahren bin (auf einer Strecke wo ich 100 oder mehr fahren darf und ich hatte es wirklich eilig)
fährt vor mir nen Rennrad-Mensch und strampelt sich einen ab.
Mit 20-30 -.-
Aber nein er muss in der Mitte der bahn fahren. Und als ich mal kurz hupe, dreht er sich um und zeigt mir den Vogel....
Ich kenn das. Bei uns im Ort gibt es jährlich ein "Entega" Fahrradrennen. Da radeln die wie die Hirnverbrannten durch die gegend. Schei* egal, ob da ein Kind läuft. Einfach strampeln. Immer müssen die Buben auf die Kac*e hauen. Wenn man was sagt, dann ist man noch der "blöde Einheimische". Die ganze Straße wird vollgeparkt. Was soll man denn sagen, wenn die einem die Blumen im Vorgarten mit ihren Rädern zerstören? "Hier Herr XYZ, möchten sie noch ein paar Stiefmütterchen zum rummdrampeln, oder reicht ihnen meine Rosenstöcke?"---Kann mir ja egal sein, dann muss ich weniger gießen, aber das gehört sich einfach nicht.
Gruß Patrick
Ich frage mich sowieso, warum der Radsport noch so boomt, nachdem es dort in den letzten Jahren so viele Doping-Skandale gegeben hat wie in kaum einer anderen Sportart.
Da fragste mich was......ich fahre ja auch gerne ml mit dem Rad in den Wald. Über Stock und Stein, aber durch die Dörfer heizen....😕😕
Evtl. outet sich ja noch ein Motorradfahrer dbzgl😁
Gruß Patrick
Ach in dem Sport muss man gedopt sein, um überhaupt mitzukommen.
Da sind fast alle gedopt.
Ähnliche Themen
Oja, die Helden nerven mich auch jedes Mal.
Vor allem diejenigen die sich mit ihrem übergeilen Profirennrad noch zu schade sind den evtl sogar vorhandenen Radweg zu benutzen.
Hupe benutzen hilft manchmal, in ganz schlimmen Fällen kann sich der Hupenschalter auch schon mal verklemmen bis man Gelegenheit zum überholen hat.... 😁
Das auch ein Radfahrer mal Fehler machen kann, ist ja nur allzu menschlich. Problematisch ist bei der hier angesprochenen Klientel aber eher die vollkommen unterentwickelte Einsichtsfähigkeit in das eigene Fehlverhalten. Und das auch noch angesichts der Tatsache, daß viele dieser Radfahrer auch über eine Fahrerlaubnis für motorisierte Kraftfahrzeuge verfügen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
[...] Und das auch noch angesichts der Tatsache, daß viele dieser Radfahrer auch über eine Fahrerlaubnis für motorisierte Kraftfahrzeuge verfügen.
Ohja...
Letztendlich ist es wie immer. Würden die Radfahrer ein Mindestmaß an Einsicht an den Tag legen, würde sich kaum einer drüber aufregen. Dass Diddi Thurau der 2. mit seiner 5k€-Rennmaschine nicht die Garageneinfahrtsrally auf der schlecht gepflasterten anderen Fussweghälfte fahren möchte, kann ich nachvollziehen.
Dass auf der schnurgeraden, radweglosen Landstrasse auch mal nebeneinander gefahren wird, ist auch ok.
Dass auf kurvigen Bergstrecken anderthalb Fahrbahnen im Sprintrennen belegt werden, ist lebensgefährlicher Leichtsinn. Dis sind doch nicht taub. Die hören doch, wenn ein Fahrzeug kommt und sollten sich dann hintereinander einreihen.
Erstaunlicher Weise habe ich in Frankreich, wo die Rennraddichte auf den Pässen erheblich höher ist, noch nie eine kritische Situation gehabt. Es ist wieder die besondere deutsche Verkehrsmentalität, die sich in diesem Verhalten wieder findet.
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
....................diejenigen die sich mit ihrem übergeilen Profirennrad noch zu schade sind den evtl sogar vorhandenen Radweg zu benutzen.
Das sind die absolut härtesten Chaoten. 😠 1m neben der Straße ein top ausgebauter Fahrradweg und die Schwachmaten müssen über die Straße fahren 😠😠😠
Ist nur eine Frage der Zeit, wann sie meinen auf der Autobahn fahren zu müssen. 😁 Viel Spaß 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Es ist wieder die besondere deutsche Verkehrsmentalität, die sich in diesem Verhalten wieder findet...
...und eventuell eine zu geringe Kontrolldichte....
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
............Dass auf der schnurgeraden, radweglosen Landstrasse auch mal nebeneinander gefahren wird, ist auch ok...............
Allerdings leben wir hier nicht Amerika, wo die Straßen häufig schnurgerade sind. Zumindest im Bergischen Land gibt es wesentlich mehr Kurven als Geraden.🙂
Zitat:
.......... Dis sind doch nicht taub. Die hören doch, wenn ein Fahrzeug kommt und sollten sich dann hintereinander einreihen..................
Glaube auch nicht, dass sie taub sind. Genau das ist das Krasse🙁
Du gehst auf die Hupe und die zeigen Dir den Mittelfinger. Ruhig bleiben ist vernünftig, aber manchmal nicht einfach.
Zitat:
.......... in Frankreich, wo die Rennraddichte auf den Pässen erheblich höher ist, noch nie eine kritische Situation gehabt. Es ist wieder die besondere deutsche Verkehrsmentalität, die sich in diesem Verhalten wieder findet....................
Das halt ich aber für ein absolutes Gerücht 😕
Ich war sehr häufig in südeuropäischen Ländern, auch in Frankreich, mit Fahrzeugen unterwegs. Ich bin nur froh, dass Deine angesprochene "deutsche Verkehrsmentalität" nicht so ist wie die südeuropäische !!!
Und wenn einige überhebliche Möchtegern-Radrennfahrer meinen die Herren der Straße zu sein, solltest Du das nicht auf die normalen Verkehrsteilnehmer übertragen.😠
Ich bin dafür, dass die Strasse nur noch den Autos und Motorrädern gilt. Als Ausgleich sollten aber auch vernünftige Radwege her. Und die Hobbyradrennfahrer sollten die teuren Spezialbeläge für ihr Hobby über eine Extrasteuer beim Kauf eines Rennrads zahlen. Damit wäre allen geholfen. Jeder andere Sportler muß im Verein ja auch Gebühren zahlen, über die dann das Vereinsheim und ähnliches finanziert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Hatte in letzter Zeit leider Stress mit einigen Fahrradfahrern. 🙁
Dabei meine ich die normalen Spaßfahrer, so wie
wir 🙂, sondern die möchtegern Profis, in den von T-online oder Gerolsteiner gesponserten
kurzen Strampleranzügen mit eingebauter
Windel.😁
Fuhren zu Zweit nebeneinander auf einer Bundesstraße, teilweise andere auf einer Landstraße sogar zu Dritt, und regten sich fürchterlich auf, dass ich hupend und recht knapp an ihnen vorbei fuhr. (Im Rückspiegel konnte ich die geballte Faust sehen)😠
Laut meiner Info dürfen Fahrradfahrer auf Straßen nur hintereinander fahren. Ist das korrekt ?😕
du fährst bestimmt einen tiefergelgten alten 3er bmw, oder??
uppppps 😁
bist du derjenige welche ?
Zitat:
(Im Rückspiegel konnte ich die geballte Faust sehen)😠
😁
*kaffee hol und abwart*
Zitat:
Original geschrieben von Rennradler0815
du fährst bestimmt einen tiefergelgten alten 3er bmw, oder??
Welche Message möchtest du uns mit diesem Klischeebild übermitteln?