Stress mit möchtegern Profiradfahrern
Hatte in letzter Zeit leider Stress mit einigen Fahrradfahrern. 🙁
Dabei meine ich die normalen Spaßfahrer, so wie
wir 🙂, sondern die möchtegern Profis, in den von T-online oder Gerolsteiner gesponserten
kurzen Strampleranzügen mit eingebauter
Windel.😁
Fuhren zu Zweit nebeneinander auf einer Bundesstraße, teilweise andere auf einer Landstraße sogar zu Dritt, und regten sich fürchterlich auf, dass ich hupend und recht knapp an ihnen vorbei fuhr. (Im Rückspiegel konnte ich die geballte Faust sehen)😠
Laut meiner Info dürfen Fahrradfahrer auf Straßen nur hintereinander fahren. Ist das korrekt ?😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
schade das nichts sinnvolles von euch radlern kommt ...
Die sind zuviel in der prallen Sonne auf Mallorca im Kreis gefahren. Da dörrt das Hirn aus.
202 Antworten
ich hab grad das hier gefunden:
http://www.metisse-motorcycles.com/stevemcqueen.htm
135Kg 47PS Triumphtwin
Endcool, sowas wollte ich immer schon mal, ich fahre auch Motorrad.
Gibts nur nicht mit Strassenzulassung und Sauteuer.
Ey, weiterschreiben, ich war mir gerade frisches Popcorn auf die Tanke holen, natürlich mit dem Rad....😁😁
bravo feuchtgebiete .. des buch war ja schon absolute s.....e .. aber dein gewäsch ist ja noch schlimmer
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Ist das der Interligenzquotient?
Ähnliche Themen
Nö, nicht das ich es wüsste. Aber da man ja mit euch keine vernümpftige Diskussion führen kann, ist dieser Thread ja sinnlos, oder? Ich kenne genug SCHWACHMATEN, da brauch ich keine, welche unruhe in ein freundliches Forum bringen. Wie du bereits erkennen konntest, so stand in den ersten 1-2 Seiten nichts gravierendes drinnen. Bis ihr Almdödler aufgekreuzt seid. Wer stress scheiben will, der ist hier eindeutig an der falschen Adresse.
Ich denke, damit werde ich für den großteil dieser NORMALEN Forumsuser sprechen.
"Hochachtungsvoll" Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Gibt eben Radfahrer und Radfahrer... Langweiliges dahinradeln auf der Straße war mir schon immer zu öde und auf Feldwegen hat man kein Problem mit PKW die einen überholen wollen. Und ansonsten benutze ich auch Radwege wenn welche da sind da muss ich mich eben nicht mit Autos und LKWs rumschlagen.Ich hab eher das Gefühl die Straße wird von den Amateurrennfahrern deshalb bevorzugt weil sie Radwege oft mit Fußgängern, Skatern und langsameren Radfahrern teilen müssen. Und wenn die eines nicht wollen, dann ist das Bremsen und Rücksicht nehmen. Auf der Bundesstraße müssen schlieslich alle anderen auf die armen Radfahrer Rücksicht nehmen, da radelt es sich viel ungenierter. Hauptsache immer vollgas in die Pedale treten man ist ja schlieslich immer im Training...
Sorry, aber die Rücksicht steht nicht nur den Radfahrern zu Gesicht. Und wenn Du Dich wirklich ernsthaft mit dem Thema "Radwege" und "Benutzungspflicht" auseinandergesetzt hättest, könntest Du auch verstehen wie gefährlich Radwege sein können.
In diesem Sinne erwarte ich auch Toleranz von Autofahrern. So, wie ich sie eben auch übe .... und zwar auch als Autofahrer, denn der bin ich ja auch..
Zitat:
Gibt eben Radfahrer und Radfahrer... Langweiliges dahinradeln auf der Straße war mir schon immer zu öde und auf Feldwegen hat man kein Problem mit PKW die einen überholen wollen. Und ansonsten benutze ich auch Radwege wenn welche da sind da muss ich mich eben nicht mit Autos und LKWs rumschlagen.
Ich hab eher das Gefühl die Straße wird von den Amateurrennfahrern deshalb bevorzugt weil sie Radwege oft mit Fußgängern, Skatern und langsameren Radfahrern teilen müssen. Und wenn die eines nicht wollen, dann ist das Bremsen und Rücksicht nehmen. Auf der Bundesstraße müssen schlieslich alle anderen auf die armen Radfahrer Rücksicht nehmen, da radelt es sich viel ungenierter. Hauptsache immer vollgas in die Pedale treten man ist ja schlieslich immer im Training...
Abseits der Straßen ists auch nett. Allerdings hat man nicht immer und überall die Möglichkeit auch dort zu fahren. Selbst auf Straßen mit durch Markierungen abgegrenzten Radstreifen gibt es Autofahrer die mehr als gefährlich nahe vorbeifahren.
Ich schalte immer mental um wenn ich vom Rad aufs Auto umsteige. Mehr Rücksicht auf Radler als von einem Autofahrer der selbst auf dem Rad sitzt kann man nicht erwarten.
Ein Autofahrer der noch nicht in diesen Situationen war in denen ihm das Herz in die Hose rutscht weil er auf dem Rad im mm Abstand überholt wird kann das leider nie nachvollziehen. Im Auto selbst sieht das leider nicht so gefährlich aus.
Hallo zusammen,
ich beende dann diesen Unsinn mal.
Einige User (soviele sind es ja dann nicht....), die meinten, sich heute hier anzumelden, um unsere Biker zu provozieren, werden nur noch lesend teilnehmen - seien explizit auf die erhaltene Mail hingewiesen.
Die dort angekündigten Maßnahmen werden folgen.
Ich schließe hier und werde demnächst auch löschen.
***GESCHLOSSEN***
Grüße
Schreddi