Streifen/Kratzer/Schlieren im Armaturenbrett / Hyundai i30
Servus, habe gestern mein Armaturenbrett im Auto gereinigt mit Reinigungsmittel und Waschhandschuh und dabei unschöne helle Stellen im weichen Kunststoff hinterlassen. Habe wahrscheinlich zu fest hin und her gerieben. Die Struktur ist noch vorhanden aber die Streifen/Kratzer sind heller als der restliche Kunststoff. Wenn die Oberfläche feucht ist, sieht man es nicht, erst wenn es wieder trocken ist. Es scheinen keine tiefen Kratzer zu sein. Was kann ich tun? Gruß
6 Antworten
Uff, was für ein Handschuh und welches Reinigungsmittel war denn das? Das sieht mir eher danach aus, das die Oberfläche teils zerkratzt ist und das Reinigungsmittel zu scharf war.
Man könnte erstmal mit einer milden Mischung mit APC (z.b. Sonax, KochChemie) die ganzen Pflegereste rauszubekommen u. dann mit einem Pflegemittel nochmal pflegen. Aber Kratzer/beschädigte Oberflächen bekommst damit nicht raus
Da war aber definitiv etwas, das an der Oberfläche gekratzt hat und zwar mechanisch.
Zitat:
@wolve666 schrieb am 29. April 2025 um 09:41:59 Uhr:
Uff, was für ein Handschuh und welches Reinigungsmittel war denn das? Das sieht mir eher danach aus, das die Oberfläche teils zerkratzt ist und das Reinigungsmittel zu scharf war.Man könnte erstmal mit einer milden Mischung mit APC (z.b. Sonax, KochChemie) die ganzen Pflegereste rauszubekommen u. dann mit einem Pflegemittel nochmal pflegen. Aber Kratzer/beschädigte Oberflächen bekommst damit nicht raus
Das war ein weicher Waschhandschuh :/ und Prowin Alleskönner.
Hat sich aber schon erledigt.
Könnte dass Problem mit einem Schmutzradierer, Koch Chemie Allround Surface Cleaner und Dr Wack A1 Kunststoff Tiefenpflege bis auf ein paar Kratzer beheben. siehe Bild
Ähnliche Themen
Dann hast du das jetzt gut kaschiert. Kann man mit leben.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 29. April 2025 um 11:20:51 Uhr:
Da war aber definitiv etwas, das an der Oberfläche gekratzt hat und zwar mechanisch.
Waren bis auf ein paar wenige keine tiefen Kratzer. Zum Glück