Streckenempfehlungen Rundreise incl. Prag
Habe gerade spaßenshalber bissl durch google maps geklickert und eine Rundreise gebastelt, zu meiner Überraschung gefiel meinem Weibchen die Idee ganz gut. Darum würde ich hiermit mal um ein paar Tips zu guten Strecken und auch was man sich ggf. noch unbedingt anschauen sollte etc.
Grob geplant ist das ganze als 5 Tages Tour mit 2 Übernachtungen in Prag um einen "Touri-Tag" einlegen zu können. Also grob:
1-Magdeburg-Prag
2-Prag
3-Prag-München
4-München-Frankfurt am Main
5-Frankfurt am Main - Magdeburg
Wobei München und FFM flexibel wären, eher nur, damit man ein gut anpeilbares Ziel hat.
Habe bei maps zwar die Option "Autobahnen vermeiden" gewählt, die Routenplanung ist ja aber trotzdem möglichst direkt und oft über Bundesstraßen etc.. Dies darf gern geändert werden, wenn jemand gute Streckenabschnitte parat hat. Wenn sich die Fahrstrecke dadurch eklatant velängert müsste man halt hintenraus etwas einkürzen, was aber wie gesagt kein Problem wäre, da flexibel.
Bin auf Vorschläge gespannt.
Hier die Originalstrecke, darf gerne bearbeitet und dann wieder verlinkt werden:
http://goo.gl/maps/03Nv2
49 Antworten
Und bevor du jetzt doch noch zum Groß Glockner sollst, leg doch erstmal deine grobe Richtung fest. Bleibt es bei den Tschechen, oder doch ne fette Deutschlandtour...?
Nö so wie oben verlinkt, Tschechien. Aber eben nicht über die direkten Verbindungsstraßen.
Hab aber am Netbook gerade keine Muße das näher rauszusuchen, eilt ja nicht.
wenn du dort schon unterwegs bist.. Marienbad...
Maria Lazne oder so- sehr schön..
leider bist du jetzt ziemlich östlich.. - sonst hätte ich dir schöne Strecken zeigen können!
Alex...
Hmm, ICH (was andere machen, wird anders aussehen) würde mich in Magdeburg früh morgens aufs Mopped schmeißen, Autobahn runter in die Gegend von Hof (sollte bis 11.00 Uhr erledigt sein), dann durch den gesamten Bayrischen Wald (ist gut ausgebaut) bis in die Gegend von Passau oder vieleicht auch auf tschechischer Seite Hotel suchen.
Tag 2: Richtung Süden durchs Salzkammergut, an schönen Seen vorbei zur Postalm oder alternativ Salzburg und Königssee und dann wieder zurück.
Tag 3: Ab durch die Viertel: Waldviertel/Weinviertel, was so in Reichweite liegt, an der österreichisch/tschechischen Grenze entlang und dann irgendwann nach Norden Richtung Prag abbiegen.
Tag 4: Prag
Tag 5. Rückfahrt über Landstrassen bis in die Gegend von Chemnitz, Rest Autobahn.
Feddich...😉
und in der Nähe gibt es einen Kaffee... wenn du willst.. in Zell bei Bayereuth (auch ne schöne Strecke dorthin in meinem PC) gibt es ne gute Übernachtung - ESSEn..
Bei Thranov SUPER Restaurant und Hotel.. näheres per PN....
wenn du schaust ich komm aus SAD....
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
pilsen ist auch nicht schlecht!
aber wichtiger ist Ceska Krumlov!
Sag ich doch, Immer an der Moldau entlang 😉
Sightseeing mit Mopped ist eh nicht sonderlich prickelnd. Alles, wo man nicht vor parken kann, ist zu aufwändig. Dann noch mit Gepäck beladene Moppeds, soll man die Tschechien unbeaufsichtigt stehen lassen, damit man einen Stadtbummel/Sehenswürdigkeit/Restaurantbesuch macht?
Ein Tag Prag ist ja ok, wenn die Motorräder im verschlossenen Hotelparkplatz stehen. Aber sonst?
Also so sightseeing begeistert sind wir eigentlich beide nicht. Sprich irgendwelche Museen, Schlösser etc.
Sollte uns da irgendwas total gut gefallen, kann man ja auch mit Auto nochmal hinfahren. Primär ging es darum, einfach mal andere Strecken als die Hausrunde zu drehen 🙂
Ob das jetzt DIE ultimative Strecke ist oder nicht, ist fast unwichtig. Möchte halt nur nicht 5 Tage über Schnellstraßen auf direktem Weg von A nach B rollern, sondern fahren um des fahrens willen. Google maps weiss das ja leider nicht und versucht mich schnell und effektiv von A nach B zu bringen, auch wenn ich schon die Option "Autobahn meiden" gewählt habe.
Die ganzen genannten Orte muss ich erstmal noch bei moogle gaps eingeben, ist aber aufm Netbook immer nicht so die Erfüllung.
Ich hab auf dem Laptop "RouteConverterWindows". Da kannste deine Route eingeben, als Wegpunkte oder als Route. Je nach dem was dein Navigationsgerät haben will. Die kannste dann abspeichern und editieren nach Lust und Laune. Wegpunkte immer ausserhalb Ortschaften legen. Sonst eierst du innerorts noch rum. Als Optionen dann "kürzeste Strecke" wählen. Dann passt das soweit meist. Landstrassen etc. sind ja farblich nach kategrien klassifiziert. Da kannste immermal eine andere Route wählen.
Von der Strecke würde sich das sogar anbieten, wenn du am ersten Tag sofort nach Prag fährst (6Std 360km). Das reicht ihr bestimmt erstmal. So kannst du von Zuhause für diesen Tag schon ein Zimmer klar machen, dich um die Zug/Busverbindung in die Stadt schlau machen. 2.Tag dann in Prag, und ab dem 3. Tag zum Spass alles abklappern was dir so genannt wird. Hätte den Vorteil, dass bei Poposchmerzen kein zwingendes Ziel zu erreichen ist. Immerhin hat sie nur die Hälfte deiner Power und ist Anfängerin...
Fast 2/3 😁 😛
Nee haste schon Recht. Werde das mit ihr nochmal in Ruhe bequatschen. Routenplanung habe ich bis jetzt immer mit Motoplaner gemacht und dann exportiert. Mich nervt hier aktuell eher der kleine Bildschirm und die lahme Berechnung. Darum kümmere ich mich aber erst konkret, wenn´s aktueller wird.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
sondern fahren um des fahrens willen. Google maps weiss das ja leider nicht und versucht mich schnell und effektiv von A nach B zu bringen,
So manches (tragbare kleine ) Navi hat die zusatz-einstellung zur Zieleingabe
"besonders schöne Strecke". Haben einige aus Unserer Gruppe, auch ganz nett, ich liebe mir unbekannte Strecken 😉
Mein bevorzugtes Fahren ist maximal nach Karte, wenns mir aber z.b. rechts herum besser gefällt, dann eben rechts 😁
So hab ich oft die geilsten Tagestouren erlebt,
meine letzte längere Solofahrt (4Tage) endete letzten Sep. genauso ungeplant in Kroatien, wobei begonnen hab ich die Isar entlang, dann die Donau weiter 😁 kam ich irgendwie bei Amstetten rechts ab 😛 vermutlich wurds zu flach😛
In diesem Sinn ist die Tschechei teils ein Eldorado, viele kleine Strassen meist ausserhalb wenig Verkehr und die Beschilderung eher nur von Örtchen zu Örtchen, perfekte Karten seltenst. Jep