Streckenempfehlungen Rundreise incl. Prag
Habe gerade spaßenshalber bissl durch google maps geklickert und eine Rundreise gebastelt, zu meiner Überraschung gefiel meinem Weibchen die Idee ganz gut. Darum würde ich hiermit mal um ein paar Tips zu guten Strecken und auch was man sich ggf. noch unbedingt anschauen sollte etc.
Grob geplant ist das ganze als 5 Tages Tour mit 2 Übernachtungen in Prag um einen "Touri-Tag" einlegen zu können. Also grob:
1-Magdeburg-Prag
2-Prag
3-Prag-München
4-München-Frankfurt am Main
5-Frankfurt am Main - Magdeburg
Wobei München und FFM flexibel wären, eher nur, damit man ein gut anpeilbares Ziel hat.
Habe bei maps zwar die Option "Autobahnen vermeiden" gewählt, die Routenplanung ist ja aber trotzdem möglichst direkt und oft über Bundesstraßen etc.. Dies darf gern geändert werden, wenn jemand gute Streckenabschnitte parat hat. Wenn sich die Fahrstrecke dadurch eklatant velängert müsste man halt hintenraus etwas einkürzen, was aber wie gesagt kein Problem wäre, da flexibel.
Bin auf Vorschläge gespannt.
Hier die Originalstrecke, darf gerne bearbeitet und dann wieder verlinkt werden:
http://goo.gl/maps/03Nv2
49 Antworten
Im Bereich Bayr. Wald würd ich persönlich über St. Engelmar fahren oder Deggendorf die Russel noch mitnehmen.
Fallst n Plattling vorbei kommst gib bescheid, evtl. kann man sich ja auf an schnellen Kaffee kurz treffen.
Hallo Fate,
Ich war jetzt schon lange nicht mehr da, aber damals war Karlsbad toll.
Die Kaiserthermen, Open-air Konzerte klassischer Musik, viele hübsche Harleys...
Gerade auch was für Frauen. Hat man keine, finden befanden sich hübsche Masseusinnen
(rein medizinisch😎) in obengenannter Therme. Alles für n' kleinen Euro.
Aber ich nehme an, auch dort werden der Euro leichter und die Mädels schwerer geworden sein...
So in etwa. Ich würde München und FF/M ganz rauslassen. Mit Karlsbad und der ganzen Umgebung bist du locker einen Tag los. Hofe du kannst etwas russisch 😛 Unser teschishcer Tourguide meinte die Staat ist zu 90% in russischer Hand.
Für deine und meine Verhältnisse ist da unten schon ne schicke Gegend zu fahren. Da würde ich nicht zuviel Kilometer reissen um STrecke zu machen, sondern das Riesengebirge auch geniessen. Auch dran denken, dass du meist auf dem frühen Vormittag auschecken musst. Also mit kompletten Klamotten unterwegs bist...
Darf sie denn dann schon selbst fahren... auch bezüglich des Kombi´s 😛
Hi
Bei deinem Plan würde ich den Tag 3 nach Frymbruk karren, endlos geile Strecke und ab da über Linz an der (rechten Seite) der Donau entlang - Passau - richtung München fahren.
grüßchen aus München Frank
P.S
wenns zeitmäsig paßt begleit ich Euch ev, z.B. ab Linz zurück 😁
wann soll die Reise den losgehen und was hast du so vor?
Alex
@Zombie
Wer / wie / was ist "die Russel"?
@TDI
Karlsbad behalt ich mal im Hinterkopf. Wie heisst denn dort Ort richtig geschrieben? Unter Kalsbad finde ich nur was östlich von Karlsruhe im google maps.
@Papst
Was haste denn immer mit dem Kombi 😛
Ich kann kein Wort russisch, aber sie fliessend, hat da Verwandschaft, sollte kein Problem sein.
Wenn wir die Tour antreten, dann logisch jeder auf eigenem Mopped.
@Ruebe
Danke, vermerkt.
@Alex
Gibt noch keinen Zeitplan, das war ja erstmal ne grobe Überlegung. Aktuell ist sie noch bei den Theoriestunden und wird est mit Saisonstart fertig mit dem Schein. Die Strecken sollten also fahrerisch nicht zu anspruchsvoll sein. Die Rundreise Geschichte sollte nur dazu dienen, dass man auch mal raus kommt und nicht immer nur um die eigene Heimat rotiert. Ausserdem ist Prag schön, hatte ich zumindest so in Erinnerung.
Vorhaben? Fahren, Seele baumeln lassen.
hört sich nach nem guten Plan an!
ich werde dir mal was "ausarbteitn"...
Karlovy Vary
Jop, der Freund WIKI
Na dann ist ja gut. Zu anspruchsvoll? gibt es auf der Strasse nicht. Nur zu hohes Tempo. Da wo Autos langfahren, kommt sie auch lang... Dann halt ausreichend langsam.
Bei 5Tagen kann ja jeder mit ausreichend Klamotten seine Kisten selbst vollstopfen ohne zuviel drauf zu haben.
Aber lass lieber Deutschland raus. Da kannste eine seperate Tour hinmachen. Du musst ja auch bedenken, dass sie noch keine Langstrecke gefahren ist. Und das Riesengebirge kannst du in Deutschland wie auch in Tschenchien befahren. Soviel Zeit hast du nicht. Du könntest also für die hinreise 2 Tage einplanen. Dann Prag und ganz langsam zurück. Je nach dem wie lang du in Prag warst an einem oder wieder 2 Tagen zurück. Denke mal von der Strecke her reicht das locker. Und nach 300km mit ihr über die Landstrasse seit ihr beide froh vom Bock zu steigen.
Wie gesagt, München / FFM waren völlig flexibel, ging nur darum, irgendwas anpeilen zu können und ich dachte dort gäbe es schöne Straßen. München kenne ich gar nicht, die Ecke um FFM nur via Auto und somit meist Autobahn. Wenns nur Tschechien wird, hab ich damit auch keine Probleme.
Werde das mal alles zusammenstückeln und ihr mal zeigen, ist ja noch Zeit.
EDIT
Thx @ K2
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Na dann ist ja gut. Zu anspruchsvoll? gibt es auf der Strasse nicht. Nur zu hohes Tempo. Da wo Autos langfahren, kommt sie auch lang... Dann halt ausreichend langsam.
Stimmt mit kleinen Ausnahmen,
z.B. Timmels oder Stilfserjoch würde ich mit Anfängern nicht befahren. 😁
Wenn Wir mal wieder Anfänger/innen dabei hatten wird klar das Thempo angepasst,
Aber auch die Streckenlängen spielen eine große Rolle,
wird ein Anfänger gleich im ersten Jahr damit übervordert kann seine Lust aufs Moped für lange drunter leiden, imho nicht sinnvoll
Ne kleine Tour durch Tschechische "Nebenstrassen" macht sicher Spaß und bei entsprechend kurzen Etappen kaum ernste Probleme,
nach meiner Erfahrung sind sie durchaus gut befahrbar und der Verkehr ausserhalb ist gering.
grüßchen aus München Frank
Jetzt muss ich mich ja mal als totaler Geografie noob outen: ich hätte die beiden genannten Pässe immer Richtung Österreich / Schweiz einsortiert? Sind die in Tschechien?
weder noch...
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
ich hätte die beiden genannten Pässe immer Richtung Österreich ,,,,,,
Na ja diese Richtung fahre ich schon hin, 😁 und etwas weiter,
Südtirol 😉 Italien
Und ja ich liebe sie Wochentags zu fahren 😉 geht leider nur von Juni bis Oktober (mit kleinen Ausnahmen)
sorry fürs O.T. Beispiel