Straßenreifen G 500
Hallo liebe G - meinde
würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr mit Straßenreifen der Dimension 265 / 60 R 18 habt , muss mir für meinen G 500 jetzt neue gönnen.
Geräusch , Abrollverhalten , Verschleiß u.s.w
Beste Antwort im Thema
diese ganze Diskussion ist ebenso lächelich wie nutzlos. Ich kenne sie aus anderen special interest Foren zu allen möglichen Dingen. Motorrad, Musik, was weiss ich.
Es wird immer Menschen geben, die Dinge nicht ihrem eigentlichen Zweck entsprechend nutzen. Sie mögen sie einfach, sie gefallen ihnen, sie wollen sie evtl. nur besitzen, mancher möchte damit vielleicht nur ein bisschen angeben. Endlos fortführbar. Ich bin Vertreter einer dieser Strömungen und mir liegt nichts ferner, als einem Vertreter einer anderen Gruppierung vorzuwerfen, dass er sich nicht meinen Vorstellungen gemäß verhält. Das ist für mich erneut der Gipfel an Intoleranz und arrogant ist es obendrein.
Ich könnte mich immer bepinkeln, wenn mir im BMW GS-Forum jemand vorhalten wollte, dass ich mit der GS nicht im Gelände fahre, ob ich das wohl nicht könne. Tja, ich bin jahre lang Motocrossrennen gefahren, ich denke schon, dass ich das kann. Ich will es aber gar nicht.
Lasst doch einfach mal die Menschen so sein, wie sie sind, es beeinträchtigt Euer Leben und Handeln nicht im Geringsten.
So, wo bleiben jetzt weitere Vorschläge für Straßenreifen für den G 500?
Evtl. jemand hier aus der Gegend FfM, der demnächst einen Satz fuschneuer Yokohama Geolandar kaufen möchte, die ich allen Widerständen zum Trotz von meinem neuen G runter pulen werde?
38 Antworten
so, falls sich irgendjemand auch für reine Straßenreifen interessieren sollte, hier neue Infos. Ich habe zum Wechsel auf die Sommerreifen den NOKIAN HT SUV aufziehen lassen: http://www.nokiantyres.de/reifen-info?...
Meine Eindrücke in den ersten ca. 500 km sind durchweg positiv. Bereits bei Temperaturen auch unter 10 Grad plus super Grip, tolles Einlenkverhalten, Präzision ist deutlich gestiegen, Kurvengeschwindigkeiten auch (natürlich weit weg von Sportwagenniveau), ausreichende Eigendämpfung dadurch leichter Komfort Gewinn, weniger Stuckern, sehr schöner Geradeauslauf, spontane Lenkreaktionen.
Meine Erwartungen sind voll erfüllt worden, genau so einen hatte ich im Kopf, als ich die Frage gestellt habe. Nasshaftung kann ich leider nicht beurteilen, da es nur trocken war bislang, aber die Winterreifen desselben Herstellers waren top. Die Reifen haben meine Empfehlung
so, aufgrund der aktuellen Wetterlage kann ich jetzt auch etwas zum Nassgrip des Nokian HT SUV sagen, der ist fast hervorragend. Kreisel recht flott fahren ohne Schieben über die Vorderräder, wie ich es beim Geolandar erlebt hatte, starke Bremsung ohne Rutschphasen oder ABS Einsatz, null schwammiges, schwimmendes Gefühl. Der darf bleiben, top
Zitat:
Original geschrieben von Mylen
Hallo liebe G - meinde
würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr mit Straßenreifen der Dimension 265 / 60 R 18 habt , muss mir für meinen G 500 jetzt neue gönnen.
Geräusch , Abrollverhalten , Verschleiß u.s.w
Yokohama Geolander sind super......habe aber z.Zt. im Sommer Hankook drauf. -Auch Super! Im Sommer fahre ich den G vllt. 2-3000 km. Wenn überhaupt. Den G nehme ich vorwiegend für Touren nach Kitzbühel zum Skifahren und bei sonst. winterl. Straßenverhältnissen.
Im Winter kommen mir jedoch nur Dunlop Winter Sport M3 drauf- wenn auch etwas betagt, ist dies der beste Winterreifen den ich je gefahren bin. Wenn es drauf ankommt Grip ohne Ende!
Gruß
Moin Leute,
also Winterreifen gibts nur eines. Und das ist nachweislich der beste Winterreifen den es gibt.
Bridgestone DMV1 ! Absolute Spitzenklasse, selbst auf Eis noch Grip und mit Eis meine ich EIS.
Im Sommer fahre ich Yokohama mit V Profil die nicht so der Brüller...
Gruß
Cross
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fuss-Pils
Beebymurphy,nicht zu übersehen, dass du keine Erfahrung im Führen seriöser Diskussionen hast:
1. Du interpretierst meine Aussagen (evtl. absichtlich) falsch.
2. Du drehst mir die Worte im Mund herum.
3. Du hast meine Kernaussagen immer noch nicht verstanden, und bist, gemessen an deiner Antwort, nicht einmal hinter die grundlegende Architektur meines Beitrages gestiegen. Und das, was du nicht verstehst, bezeichnest du als widersprüchliches politikerhaftes Gerede - warum auch nicht, ist nur menschlich und in psychologisch-selbstschützender Hinsicht verständlich.
Von wegen vorgegaukelte Toleranz: Von mir aus kann jeder das machen, wozu er Lust hat. Meinetwegen kannst du dir auch einen Unimog zulegen, den du dann nur zum Einkauf bei Schlecker nutzt, nur erfasse bitte den Unterschied zwischen Toleranz und dümmlich-kritiklosem Gutheißen all dessen, was andere tun.
4. Dein Beitrag ist in argumentativer Hinsicht bestenfalls mager - abgesehen von diversen Ad-Hominem-Argumenten, die wahrscheinlich daher rühren, dass du dich persönlich angegriffen fühlst, wenn jemand die Integrität deines Handelns in Zweifel zieht. Ein recht kläglicher Zug, den du da von dir durchblicken lässt.
5. Du tarnst (vermutlich aus argumentativem Notstand heraus) wahre Aussagen als Argumente. Dass ich nichts zum Thema des Threads beigetragen habe... wow, was für eine Erkenntnis! Durchaus eine wahre Aussage, aber auch Argument? Wohl eher verzweifelte Ausflucht.
6. Du versuchst mir auf billigste Art und Weise für meinen nächsten Beitrag den Wind aus den Segeln zu nehmen.Im Grunde genommen habe ich zugegebenermaßen nicht mehr Qualität erwartet und muss daher die Schuld an der verschwendeten Zeit auch bei mir suchen. Ich ermutige dich hiermit ausdrücklich, von weiteren Antworten abzusehen.
So ein Geschwafel um nichts! Wichtigtuer und Weltbelehrer: Pfui! Das hier ist das "Motortalk Forum" und kein intellektuelles Streitforum.
Grüsse aus den Alpen wo mich der leitende Mineur im Tunnelbau auch mal "Inscheniörbubi" genannt hat. Das ist ehrlich in einfachem deutsch ausgedrückt und ich kann das verarbeiten.
Goms
Zitat:
Original geschrieben von Fuss-Pils
Kann mir mal jemand verraten, wie man auf die Idee kommt, einem Mercedes G Straßenreifen
aufzuziehen? Da vermisse ich eine gewisse Logik im Handeln.Warum dann nicht lieber ein als Geländewagen verkleidetes Auto kaufen, wie den ML?
Hallo Fußpilz, Deine Frage ist schon berechtigt. Ober-Belehrungen müssen nicht sein. Die Antwort ist einfach: weil es den Leuten Spaß macht. Der G wurde einst als Militär- und Förster-Nutzfahrzeug konstruiert, aber es kam bald eine Komfort-, Power- und Luxuslinie hinzu. Man hat einfach eine Marktnische ausgefüllt, die bereits vom Range Rover vorgegeben war. Das Auto ist exklusiv und teuer, damit kann man gut Geld verdienen.
In dieser Nische bewegen sich heute die Straßenreifen- und Trittbrett-G's.
Ist legitim, wünsche viel Spaß damit, meins wärs nicht, aber es kann ja jeder nach seiner Fasson selig werden.
Die Zivilisten mit den Geländereifen fahren übrigens auch fast nie ins Gelände.
Eigentlich ist das gut so, denn alle Neukunden sorgen für gute Deckungsbeiträge in der Produktlinie, und helfen vielleicht mit, daß meine Ersatzteile noch ein wenig länger lieferbar sind.
Grüße
Handschweiß
falls es jemanden interessiert, ich bin immer noch mehr als zufrieden mit den Nokian HT SUV auf meinem 500er. Für den reinen Straßenbetrieb eine ganz andere Welt als der Geolandar: http://www.nokiantyres.de/sommerreifen/nokian-ht-suv/
Mit dem WR von denen stehe ich allerdings mittlerweile auf Kriegsfuß
@DrMüller:
Darf man fragen, welche Probleme es bei den Nokian Winterreifen gibt?
Ich habe sie mir letzten Herbst für den 350 BT geholt und hatte bei dem Wetter - was wohl ein Winter sein sollte - eigentlich keinen schlechten Eindruck....
Viele "G"ruße
Ulrich
evtl. haben wir unterschiedliche WR von Nokian, keine Ahnung. Mein WR ist bei Nässe deutlich schlechter als der Sommerreifen von denen, Nassgrip unter aller Kanone, ohne Quatsch. Ich fahre häufig dieselben Strecken und kann die Unterschiede daher ganz leicht feststellen. In Kreiseln, durch die ich mit den SR und Nässe schön durchzirkeln kann, schiebt es mit den WR dermaßen über die Vorderräder, dass es nicht mehr feierlich ist.
Schnee und Eis hatte ich ja Hoffnungen, dass sie gut taugen, konnte ich aber mangels Gelegenheit nicht testen.
Aber der Sommerreifen ist Top. Eben wieder bei Nässe gefahren, auch der Kreisel, wunderbar