Straßenbau: Turbokreisel kommt
Nach den Niederlanden hält der Turbokreisel nun auch in Deutschland Einzug. Am Ende meiner Nebenstraße wird der erste deutsche Kreisverkehr dieser Art gebaut. Ein Projekt das wohl vom Bundesamt für Straßenwesen in Bergisch-Gladbach ausgeht.
Das Prinzip: Hat der Kreisverkehr fünf abgehende Straßen, gibt es in jeder auf den Kreisel zulaufenden Straßen sechs Spuren (fünf zulaufende, eine wegführende). Dort erfolgt die Vorsortierung des Verkehrs. Im Kreisel soll in der deutschen Variante kein Spurwechsel möglich sein (Bordsteine).
Angeblicher Vorteil: weniger Unfälle, weniger Arbeit für den Münchner Ampel-Monopolisten und weniger Invest-kosten.
Wie sind die Erfahrungen der Holland-Ausflügler?
Die Gurke sieht bereits die hilflosen Autofahrer mit Toilettenpapierhütchen in der Hutablage. Alles wohl auch ein Folge, dass unser neuer OB im ersten Leben Verkehrsminister war 😁
25 Antworten
Kann ich nur zustimmen, mir gefällt er jetzt auch besser.
Aber ich hab ihn in der Fahrschule immer gemocht ;-))
MfG
Ich bin ja begeistert... Es gibt hier doch mehr Hallenser, als ich dachte, auch wenn Diese jetzt "ausländische" Nummernschilder tragen...
Viele Grüße, Markus, der viel Lokalpatriotismus an den tag legt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Vom "Magic Roundabout" in Swindon gibt es auch ein schönes Video, das die Genialität dieser Konstruktion auch "erfahrbar" macht: Video
Hey, danke für den Link. Wenn man sich das zwei drei mal ansieht, schein ichs zu schnallen (trotz Linksverkehrs) Wobei wenn das in Deutschland kommt, sollte neben dem Straßenschild erst mal n Rastplatz eingerichtet werden.
Im Prinzip sollte man ja nicht mehr anhalten müssen an so ner riesen Kreuzung.
Würd da gern mal durch (am besten mit der Mutti aufm Beifahrersitz), auf den ersten Blick kommen einem ja alle von allen Seiten in die Quere.
Wie das wohl aussieht, wenn da mal n LWK oder gar so ein hipper GigaLiner durchsoll.....
Viele Grüße,
Murxer
Zitat:
Original geschrieben von murxer666
Hey, danke für den Link. Wenn man sich das zwei drei mal ansieht, schein ichs zu schnallen (trotz Linksverkehrs) Wobei wenn das in Deutschland kommt, sollte neben dem Straßenschild erst mal n Rastplatz eingerichtet werden.
Im Prinzip sollte man ja nicht mehr anhalten müssen an so ner riesen Kreuzung.
Würd da gern mal durch (am besten mit der Mutti aufm Beifahrersitz), auf den ersten Blick kommen einem ja alle von allen Seiten in die Quere.
Wie das wohl aussieht, wenn da mal n LWK oder gar so ein hipper GigaLiner durchsoll.....Viele Grüße,
Murxer
Das Ding ist wohl immer noch in Betrieb. Jedenfalls kann man es in Google Earth noch sehen. Wie die Konstruktion funktioniert, wenn richtig starker Verkehr ist, möchte ich auch mal gerne sehen. Das dürfte dann so eine Mischung aus Mühle und Mensch-ärgere-dich-nicht sein. 😁
Jedenfalls ist der "Magic Roundabout" ein köstiches Zeugnis englischen Humors.
meint
der Ostelch
Die WR07-Teilnehmer sollten sich eigentlich noch an die Maegenwiler Spirale gleich vor dem Freitags-Treffpunkt erinnern. Korrekt wird dieser Kreisverkehr als "Kreisel mit unechtem Bypass" bezeichnet, eigentlich ist es aber ein Schneckenhaus, d.h. wenn man nicht die Spur wechselt, ist man spaetestens nach einer Runde automatisch draussen. Dafuer muss der Verkehr, der ins Innere des Schneckenhauses will, bei der Kreiseleinfahrt die eigentliche Kreiselspur (bzw. Spiralspur) kreuzen. Klingt kompliziert, funktioniert aber dank guter Beschilderung auch bei Ortsfremden sehr gut.
Christoph
@ cubs
Hast du zu der Maegenwiler Spirale vielleicht auch ein Foto/Link? Würde mich interessieren.
Gruss LuThu.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
In Duisburg gibt es sowas ´ne Nummer kleiner.
Gruß
Martin
Den kenne ich auch und ich muss als "Nachbar" sagen, dass die Beschilderung meiner Meinung nach richtig übel ist...
Viele Grüße
Dietmar - steckte mal fast eine ganze Nacht da drin bis ich wieder herausgefunden habe 😉
Naja...besser so grosse Kreisel und einer davon,als drei Mini Kreisel hintereinander,innerhalb von gut 300m,wenn überhaupt...
Finde kein Luftbild im Netz....
Ah...doch hab eins...
An den beiden ausfahrten der Autobahn ist jetzt jeweils einer und die Kreuzung hat auch einen...
Das Bild hab ich aus dem aktuellen Google Earth geholt...die Kreisel sind aber bestimmt schon 4 Jahre da... 😉
Zitat:
Original geschrieben von louis26
Naja...besser so grosse Kreisel und einer davon,als drei Mini Kreisel hintereinander,innerhalb von gut 300m,wenn überhaupt...
Finde kein Luftbild im Netz....Ah...doch hab eins...
An den beiden ausfahrten der Autobahn ist jetzt jeweils einer und die Kreuzung hat auch einen...
Das Bild hab ich aus dem aktuellen Google Earth geholt...die Kreisel sind aber bestimmt schon 4 Jahre da... 😉
Aber da können doch die Kreisel nichts für, wenn ihr in Abständen von wenigen Metern Landstraßen und Autobahnen baut 😁
Nix für Ungut 🙂
Viele Grüße
Dietmar - nicht_gern_an_Ampeln_Warter 😁
Wenn "Ihr"...?
Neeee....wenn es nach den Bürgern hier ginge,dann wäre das noch genauso wie auf dem Bild jetzt noch zu erkennen....da war nüscht mit Ampeln... 😉