Strafzettel Falsch Parken in Holland(52,80€) n Post von Inkasso Büro
Hallo,
ich war vor einigen Monaten in Holland, genau gesagt in Windschoten, war 4min im Laden, als ich rauskam war da ein Strafzettel von 52,80 an meiner Scheibe. Ich fahre zurück, und lese in Internetforen das man solche Zettel nicht bezahlen muss, weil er unter 70 euro ist und die das Geld nicht einttreiben können, doch jetzt habe ich Post von einem Hölländischen Inkasse Büro bekommen.
Ich weiß nun nicht was ich machen soll, ob die nun doch irgendwie eine Möglichkeit haben das Geld einzutreiben. Ich will nicht das es soweit kommt, wenn ich nun nicht bezahlt das der Gerichtsvollzieher vor meiner Haustür steht und ich für diese Gebühren auch noch aufkommen muss. Weil die sind ja auch problemlos an meine Adresse ran gekommen.
Ich hoffe irgendjmd kann mir weiterhelfen wie es hier rechtlich aussieht, sonst muss ich mich an einen Anwalt für Verkehrsrecht wenden.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber die Überlegung, wegen so einem Sche*ß zum Anwalt zu rennen, ist doch absurd!
Ich hab letztes Jahr auch so ein Ticket aus NL bekommen.
Die Überweisung hat 30 Sekunden gedauert und die Sache war erledigt.
Da ist doch jede Minute Lebenszeit zu schade. Das Ticket war berechtigt, also zahl´s und fertig.
163 Antworten
Nachdem ich das nun gelesen habe, werde ich wohl oder übel bezahlen. Allein weil das Auto noch auf meinen Vater zugelassen ist, sobald diese in Holland angehalten wird, und sein Name in der Fahndung steht ist er dann ja auch reiff, und weiß von nichts, bzw meine jüngere Schwester ist dann auch dran da ihr Auto auch noch auf Vaters Namen läuft was damals aus Versicherungsgründen halt so gemacht wurde. Naja dann Danke für die Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Da ist doch jede Minute Lebenszeit zu schade. Das Ticket war berechtigt, also zahl´s und fertig.
Ich würd doch niemals über 50 Euro fürn Parkticket zahlen. Da leb ich lieber im Exil, als mir eine derartige Abzocke gefallen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Ich würd doch niemals über 50 Euro fürn Parkticket zahlen. Da leb ich lieber im Exil, als mir eine derartige Abzocke gefallen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Da ist doch jede Minute Lebenszeit zu schade. Das Ticket war berechtigt, also zahl´s und fertig.
Ich lebe im "Exil", weil ich für n paar km/h zu viel auf breiter und leerer Autobahn keine 50 EUR bezahlt habe.. Und.. ich fühle mich weder schlecht noch plagt mich das Gewissen. Ja, ich laufe Gefahr, in Holland angehalten zu werden.. dann muss ich halt zahlen. Aber deswegen fahre ich in Holland dennoch nicht langsamer.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Hallolegeh zum Anwalt und lass dich beraten kostet allerdings vermutlich mehr als das Ticked zu zahlen.
Wer falsch parkt sollte dazu stehen und seine Rechnung auch begleichen ob nun Ausland oder nicht.
Jol.
der beitrag ist gelinde gesagt bizzar.
erst sagste "zum anwalt" (was völliger absurd ist) und dann "wer falsch parkt sollte dazu stehen" 😁
ach so 😁
hallo herr anwalt, hier sind 150euro, damit sie mir verbriefen das ich zum falschparken stehen sollte 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schroeder711
Nachdem ich das nun gelesen habe, werde ich wohl oder übel bezahlen. Allein weil das Auto noch auf meinen Vater zugelassen ist, sobald diese in Holland angehalten wird, und sein Name in der Fahndung steht ist er dann ja auch reiff, und weiß von nichts, bzw meine jüngere Schwester ist dann auch dran da ihr Auto auch noch auf Vaters Namen läuft was damals aus Versicherungsgründen halt so gemacht wurde. Naja dann Danke für die Hilfe.
Wenn das Auto auf deinen Vater zugelassen ist,wie kommen die
dann an deine Adresse?
Zitat:
Original geschrieben von Schroeder711
Hallo,
...war 4min im Laden, als ich rauskam war da ein Strafzettel von 52,80 an meiner Scheibe.
..., sonst muss ich mich an einen Anwalt für Verkehrsrecht wenden.
Zitat:
Original geschrieben von Schroeder711
Nachdem ich das nun gelesen habe, werde ich wohl oder übel bezahlen.
...
Puh, glücklicherweise hast du noch die Kurve bekommen. Wegen einer selbstverursachten Kleinigkeit einen Anwalt einschalten? Na, der freut sich sicher darüber! Du verlierst hingegen nur.
Verstehe so manche Posts hier nicht... Hoffentlich halten sie bspw. "rnevik" an und es sind beachtlich mehr zu zahlen, als das ursprüngliche Bussgeld!!! Autofahrer wie er scheinen das Prinzip absolut nicht verstanden zu haben. Und für die Zukunft beim Schnellfahren sind hoffentlich auch noch ein paar Knöllchen dabei. 😉
Und ich schwöre euch: In den Niederlanden greifen sie hart durch, dass sind nicht so Kindergartenbussgelder wie in Deutschland. Und das ist auch mal gar nicht so verkehrt! Dort haben sie die Unfallraten im Gegensatz zu D viel besser im Griff, weil sie uneinsichtige Fahrer wie "rnevik" viel schneller "belehren". 😉
Was uns der TE nicht verraten hat: Stand er im eingeschränkten oder absoluten Halteverbot? Ich tippe auf letzteres und ob es exakt 4 Minuten waren? Und mit dem auf den Vater zugelassenen Auto und dann das Ticket vom Inkasso-Büro an seine Adresse und sein Vater weiss von nichts? Können die in Holland hellsehen? Dazu hat er sich nicht geäußert! Alles etwas difus!
Das alles muss der TE m. E. mit seinem Gewissen vereinbaren.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Dort haben sie die Unfallraten im Gegensatz zu D viel besser im Griff, weil sie uneinsichtige Fahrer wie "rnevik" viel schneller "belehren". 😉
Kannst du das belegen?
Deutschland steht im Vergleich sehr gut da, was die Unfallraten angeht.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Kannst du das belegen?
Deutschland steht im Vergleich sehr gut da, was die Unfallraten angeht.
Belegen grade nicht, da ich's z.Zt. nicht Schwarz auf Weiss habe. Statistiken habe ich aber einsehen können, da ein Verwandter beruflich damit zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Wenn das Auto auf deinen Vater zugelassen ist,wie kommen die dann an deine Adresse?
Vermutlich, weil er noch im Elternhaus wohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Vermutlich, weil er noch im Elternhaus wohnt.Zitat:
Original geschrieben von reom35
Wenn das Auto auf deinen Vater zugelassen ist,wie kommen die dann an deine Adresse?
Klar, Papa hat ja die Prozente bei der Versicherung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Und ich schwöre euch: In den Niederlanden greifen sie hart durch, dass sind nicht so Kindergartenbussgelder wie in Deutschland. Und das ist auch mal gar nicht so verkehrt! Dort haben sie die Unfallraten im Gegensatz zu D viel besser im Griff, weil sie uneinsichtige Fahrer wie "rnevik" viel schneller "belehren". 😉
Wo hast du diese Weisheit her? Oder sind das eigene empirische Forschungen?
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Wo hast du diese Weisheit her? Oder sind das eigene empirische Forschungen?Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Und ich schwöre euch: In den Niederlanden greifen sie hart durch, dass sind nicht so Kindergartenbussgelder wie in Deutschland. Und das ist auch mal gar nicht so verkehrt! Dort haben sie die Unfallraten im Gegensatz zu D viel besser im Griff, weil sie uneinsichtige Fahrer wie "rnevik" viel schneller "belehren". 😉
Wohnte ein paar Jahre in den Niederlanden, jetzt in MönchenGladbach und arbeite in Roermond. Bin also in 15min. über der Grenze... 😎
Dazu habe ich eine Freundin, die bei der Koninklijke Marechaussee arbeitet und einen Bekannten meiner Mutter, der bei der "normalen" Polizei (Politie)
nocharbeitet.
Okay - trotzdem bezweifle ich, dass eine niedrigere Unfallrate (wenn es denn überhaupt stimmt) nur auf hohe Bußgelder zurückzuführen ist.
In Frage käme prinzipiell ja auch ein AB-Tempolimit, allgemein defensivere Fahrweise der Holländer, weniger Kurven wegen fehlender Gebirge etc.
Ich wäre bei solchen Herleitungen immer SEHR vorsichtig. Oft ist es auch politischer Wille, hohe Bußgelder irgendwie zu rechtfertigen.
Damit mich keiner hier falsch versteht: Das berechtigt damit keinesfalls zur Übertretung. Bzw. darf man ja gerne nach eigenem Gusto fahren - sollte dann aber keinen Jammerthread eröffnen und nach Hilfe schreien.