Straftat wegen Abgemeldetem KFZ auf Privatgrundstück, bzgl. unerl. "Müllentsorgung"
Moin,
ich werde der Straftat (nicht Ordnungswidrigkeit) bzgl. der Abstellung eines PKWs (Seat Marbella) auf meinem Grundstück bezichtigt.
Der Straftatbestand müßte dann wohl StGB §§326 sein.
Ich bin aber äußerst überrascht, weil das Auto, daß ich seit 07.12 nicht mehr fahre und erst mal vor die Garage gestellt habe eigentlich nach meiner Meinung keine Gefahr davon ausgeht.
Benzin ist so gut wie keins vorhanden (eigentlich leerer Tank). Naja und die Gefahrstoffe wären 3,8Liter Motoröl (der PKW leckt aber nicht, schon gar nicht mit ausgekühltem Motor), vllt. 0,8Liter GetriebeÖl (aber was soll da lecken ?) und die gewöhnliiche Menge Bremsflüssigkeit (dürfte bei einen 40PS Kleinstwagen nicht viel sein).
Das Auto kann tagtäglich auf austretende Flüssigkeiten kontrolliert werden.
Ich wohne nicht in einem Wasserschutzgebiet, sondern in einem normalen Wohngebiet (eigenes Haus). Das Auto steht auf der Einfahrtpflasterung (also momentan nicht in meiner Garage).
Außerdem ist erkenntlich, daß ich angefangen habe, das Auto zu reparieren, erstmal frischer Auspufftopf.
Gegen welche Regeln habe ich nun verstoßen? Der Landkreis sagt was, daß es nicht sachgerecht sei bzw. ein solches normales Wohngrundstück nicht für die Abstellung zugelassen sei.
Meiner Meinung ist es erlaubt, ein KFZ auf Pflasterung unter freiem Himmel stehen zu lassen. Oder muß das in die Garage ?
Hätte Öl oder Bremsflüssigkeit abgelassen werden müssen? Und ist es überhaupt (noch) erlaubt Öl oder gar Bremsflüssigkeit auf dem Grundstück zu entnehmen?
Ist es generell nicht erlaubt, den Wagen, mehr als 12 Monate nach Tüv-Ablauf, auf einem Privatgrundstück zu lagern ?
Ich bin eigentlich relativ ratlos, weil ich mich besonders für ökologische Zusammenhänge interessiere.
Wer kann mir zu meinem Fragekomplex was sagen ?
Beste Antwort im Thema
Die ganze Geschichte hat überhaupt nix mit StVO oder Versicherung oder öffentlicher Verkehrsraum oder Polizei oder sonst irgendwas in dieser Richtung zu tun. Es geht schlicht und einfach um das kurz gesagt Abfallgesetz (korrekterweise KrWG). Und das lässt eine solche "endgültige Lagerung" eben nicht zu. Das kann man jetzt blöd finden oder nicht, ist aber erst mal so. Jetzt liegt es am TE, die Sache eben entsprechend zu begründen, warum das Fahrzeug da so lange stehen muss.
Was ich aber auch hier wieder mal total sinnlos finde ist, dass in einem anonymen Autoforum gefragt wird, ob das vielleicht rechtens war und hin und her und irgendwelche Ausflüchte und Hintertürchen gesucht werden, anstatt einfach mal den kürzesten Weg zu nehmen. Man nimmt ein beliebiges Telefon, wählt die angebene Nummer oder lässt sich mit dem entsprechenden Sachbearbeiter verbinden und schildert die Angelegenheit. So wird garantiert mehr an Ergebnis herauskommen als bei einer Diskussion hier. Hier versteht ein Großteil ja schon gar nicht, worum es überhaupt geht...
297 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von altmetallfanatiker
Soso wekche Form von Rücksichtslosigkeit wirfst Du dem TE den vor?Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Und das hat man dann von seiner egoistischen Einstellung "ich darf auf meinem Grundstück machen was ich will". Man hätte ja mal ein wenig Rücksicht auf die Nachbarn nehmen können... aber neeee! So ein ordentlicher Nachbarschaftsstreit ist ja viel spaßiger 🙄
Außer das optische empfinden der glasigen Augen seiner Nachbarn gestört zu haben?
Meine (nicht ganz ernst gemeinte) Empfehlung für den TE zieh bloß aus Baden Württemberg(?😉) weg da zu wohnen macht einfach keinen Spaß...
MFG
Der Altmetallfanatiker
Die Verwahrlosung seine Vorgartens reicht schon um Nachbarn zu provozieren! Mehr ist dazu gar nicht nötig...
Zitat:
Niemand steckt in so ein altes Auto noch Geld rein und es spricht viel mehr dafür als dagegen, dass dieses Fahrzeug nie wieder genutzt wird. Ich habe bis jetzt noch nichts vom Threadersteller gelesen, was mich an dieser Ansicht auch nur im geringsten Zweifeln ließe und ohne solche Fakten wird es schwer, da rauszukommen, weil hier rein von der Sachlage her offensichtlich kein Nutzungswille mehr besteht, ganz gleich, was der Threadersteller irgendwann noch mal an dem Wagen angeblich machen will - ohne handfeste Tatsachen wird das doch nur als reine Schutzbehauptung gewertet.
Hahaha, ein Marbella ist natürlich kein Opel Kapitän oder sowas. Er muß sich eher an Fiat 500 und Ente 2CV messen. Und diese Autos sind eben doch nicht ganz wertlos (selbst mikrige Polskifiat 126 gibts ohne Tüv nicht unter 300). Und gegen eine Ente ist der Marbella doch ein sicheres und äußerst komfortables Auto.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist es gar nicht so unattraktiv solche "Idiotenautos" wie Ente, 126, R4 oder Fiat500, Mini wieder tüvfertig zu machen. Der Marbella dürfte von alle denen technisch auch der zuverlässigste und korrosionsbeständigste sein.
Im Marbella-Forum (ja es gibt da eine kleine Liebhabergemeinde) haben sich einige mit ihrem Schatz wenigstens schon sehr reich gerechnet.
PS:
Sorry habe etwas Schwierigkeiten mit der Zitatfunktion...muß das noch ein bißchen üben.
Hahaha, ja ne ist klar *lol*
Und weil das so wertvolle Liebhaberstücke sind, lässt man die auch über 1,5 Jahre draußen rumgammeln... rosten ja nicht und sonst geht auch nichts kaputt 😉
Ich hab schon ganz am Anfang geschrieben, daß wir hier verarscht werden! Wer glaubt jetzt noch dem TE? Also ehrlich...
Wo wir wieder am Anfang wären.
Was haben wir auf der Contra Seite?
-das Auto ist alt, marode, wenig wert
-hohe Reparaturkosten, die den Fahrzeugwert vermutlich übersteigen
-der Wagen steht seit 1,5 Jahren bei dir rum - gammelt also noch weiter, was die Kosten noch weiter steigert, Standplatten, Batterie hinüber und und und
auf der Pro Seite:
-du sagst, du wirst den Wagen reparieren
Wie würdest du das ganze rein objektiv bewerten? Hast du Teile bestellt, Rost entfernt, irgendetwas an dem Fahrzeug gemacht? Das wären Argumente, die für dich sprechen. Steht der Wagen aber tatsächlich nur seit 1,5 Jahren herum, wird es einfach eng.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Die Verwahrlosung seine Vorgartens reicht schon um Nachbarn zu provozieren! Mehr ist dazu gar nicht nötig...Zitat:
Original geschrieben von altmetallfanatiker
Soso wekche Form von Rücksichtslosigkeit wirfst Du dem TE den vor?
Außer das optische empfinden der glasigen Augen seiner Nachbarn gestört zu haben?
Meine (nicht ganz ernst gemeinte) Empfehlung für den TE zieh bloß aus Baden Württemberg(?😉) weg da zu wohnen macht einfach keinen Spaß...
MFG
Der Altmetallfanatiker
Und für dich ist mangelnde Vorgartenästetik justiziabel, weil man sich nicht irgendeiner Spießbürgerdoktrin mit ihrem Lokalkolorit unterwirft?
Du hast echt nen Schatten. Ich wünsche dir, dass so ein Miteinander, wie du in deiner Rumtrollerei vertrittst, deine persönliche Lebensrealität sein möge.
Zitat:
Original geschrieben von manwappl
...
Sorry habe etwas Schwierigkeiten mit der Zitatfunktion...muß das noch ein bißchen üben.
Ich habe es Dir, im obigen Beitrag zumind., mal (grob) korrigiert, war jetzt aber (leider) "zu faul" den Verfasser der originalen Zeilen zu suchen und auch noch nach zu tragen ...
PS:
Ein Zitat beginnt mit [ quote] und endet mit [ /quote] (natuerlich ohne dem Leerzeichen nach dem "[" am Anfang des Tags) und alles, was dazwischen an Text steht, laesst man am Besten in Ruhe, wenn man noch nicht dahinter gekommen ist, wie das nun "richtig" funktioniert 🙂
Ähmmmmmmmm was ist denn hier eigentlich los 😕
Wenn ihr in jedem Thread anfangt die grundsätzliche Seriösität des Threadstellers zu bezweifeln läuft das irgendwie dem Sinn dieser Veranstaltung stark zu wider.
Außerdem ist es verdammt nochmal sein gutes Recht seinen Garten so zu pflegen wie er es für richtig hält und dort auch abzustellen was er für richtig hält, ob Jaguar oder Trabbi, solange davon keine Gefährdung für irgendwen ausgeht. Was, wie uns der TE versichert, nicht der Fall ist. In diesem Fall wird es also für niemanden eng (außer vielleicht in der Hose mancher Verbotsfetischisten) sondern es zeigt uns einfach nur die selbstverliebte Borniertheit der deutschen Gesellschaft im allgemeinen, einzelner Mitforisten und der Nachbarschaft im besonderen, sowie die Unfähigkeit des deutschen Berufsbeamtentums solcherlei Sachverhalte angemessen zu beurteilen.
MFG
Der Altmetallfanatiker
P.S. Man beachte im Zusammenhang mit "wertlosen" Karossen die Wertsteigerung von Ex-DDR Fahrzeugen, nach der Wende en Masse für lau, heute fast für das gleiche Geld wie ihre westlichen Altersgenossen zu verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Hahaha, ja ne ist klar *lol*
Und weil das so wertvolle Liebhaberstücke sind, lässt man die auch über 1,5 Jahre draußen rumgammeln... rosten ja nicht und sonst geht auch nichts kaputt 😉Ich hab schon ganz am Anfang geschrieben, daß wir hier verarscht werden! Wer glaubt jetzt noch dem TE? Also ehrlich...
Offtopic:
Da meldet sich ja wieder unser Störfeuer.
Naja es gibt sogar Blogs wo ein extremer Rost-Marbella Tüv-fertig gemacht wird (es ist genau genommen ein Terra (das ist der Marbella Kastenwagen)).
Das Rosten allein durch den Regen schätze ich als doch eher geringfügig ein zumal er zumindest bis 10.2013 in der Garage stand dann aber einem anderen Gebrauchtkauf weichen mußte. Der Rost entsteht aber eben hauptsächlich durch das Bewegen auf nasser Straße insbesondere wenn das Streusalz die Korrosion elektrochemisch fördert. Das Wasser von oben was in den Monaten der Nichtabdeckung raufkam wird wohl quantitativ bei der Korrosion keine Rolle spielen.
Aber das mit der Korrosion ist eine Sache fürs Autopflegeforum.
Zitat:
Original geschrieben von altmetallfanatiker
Außerdem ist es verdammt nochmal sein gutes Recht seinen Garten so zu pflegen wie er es für richtig hält und dort auch abzustellen was er für richtig hält, ob Jaguar oder Trabbi, solange davon keine Gefährdung für irgendwen ausgeht.
Lies dich doch einfach mal ein wenig in die Thematik ein - hier wurden ja schon einige Quellen gepostet - und dann können wir uns ernsthaft darüber unterhalten. Obige Aussage von dir beweist eindrucksvoll, dass du das bis jetzt nicht gemacht hast. Eine Gefährdung ist absolut nicht nötig.
Zitat:
Original geschrieben von manwappl
Naja es gibts sogar Blogs wo ein extremer Rost-Marbella Tüv-fertig gemacht wird (es ist genau genommen ein Terra (das ist der Marbella Kastenwagen)).
Und was hast Du in den letzten 1,5 Jahren am Seat gemacht? Das ist der springende Punkt! Du behauptest nur Du würdest was machen, tust es aber offensichtlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Und was hast Du in den letzten 1,5 Jahren am Seat gemacht? Das ist der springende Punkt! Du behauptest nur Du würdest was machen, tust es aber offensichtlich nicht.
Lesen bildet:
Zitat:
Außerdem ist erkenntlich, daß ich angefangen habe, das Auto zu reparieren, erstmal frischer Auspufftopf.
🙂
Die Stelle hab ich nicht überlesen! Und ist ja logisch, daß man einem nicht fahrbereiten Auto erst mal nen neuen Auspuff kauft, bevor man sich weiter um die Fahrbereitschaft kümmert... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Und ist ja logisch, daß man einem nicht fahrbereiten Auto erst mal nen neuen Auspuff kauft, bevor man sich weiter um die Fahrbereitschaft kümmert... 🙄
Irgendwo muss man halt bei einer Restauration anfangen.
Stimmt schon... aber erst mal würde man versuchen den Wagen generell wieder zum laufen zu bringen. Aber das ist ja egal...
Da steht der Wagen über 1,5 Jahre rum und dann bekommt man ne Anzeige und erst dann kommt "hier hab ich nen Auspuff, ich restauriere doch"! Auf solche Tricks greifen doch schon kleine Kinder zurück: "Machst Du Hausaufgaben oder spielst Du?" - "Nein, nein, ich mach Hausaufgaben, schau..."
Gaaaanz alter Trick 😉