Stotterbremse kadett E
Hallo
Habe eine E kadett 1,6 Bj 90. Bein mir ist folgendes problem:
Habe die Bremse vorne vor einem halben Jahr kpl neu gemacht und nach ca 500km fing sie an zu stottern.
Das ist als wenn man das Pedal immer wieder in sekunden abständen langsamm tritt und dann halb loslässt und danach wieder tritt. Alle Insassen fangen dann automatisch an zu " Nicken ".
Sieht lustig aus.
Danach habe ich alles wieder neu gemacht .
Diesmal Scheiben und Beläge von Namenhaften Herstellern und nicht vom Auktionshaus.
Nach ca 700km die selben Faxen. Intervallbremse und alle Nicken !!!
Alles war sauber und schön mit Bremspaste eingeschmiert .
Abs habe ich nicht.
Bin glücklich über jeden vorschlag
Mfg
Oliver
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s0me0neScdTi
nein, nein, du, die scheiben KÖNNEN es nicht sein. Weil die sind ja NEU ^^ löl
Wo ist dein Problem ????
Wenn du Keine Ahnung hast von Scheiben Bremsen bzw ihrer Herstellung solltest du die backen halten ok. Solange es keine Japen billig dinger sind haben die maximal einen plan schlag von 0,02 mm und du willst mir jetzt sagen das es daran liegt ????
hab auch keine Ahnung was der mit seinen Beiträgen versuchen will!
Ich glaub der spielt nur drüber weg das er sich die ersten Beiträge nich richtig durchgelesen hat!
Wenn man das so schreibt wie der Rostdoktor da dann isses meines erachtens einleuchtend aber naja!
bin mitter festen bremse unbeabsichtig 120 km gefahrn Felge war stark erhitzt! naja nach hause musste ich ja auch wieder also nochmal 120 km!
Scheissding war wieder Heiss wie sau! Aber Verzogen hat sich da nix!
nur mal als anmerkung! Also denke ich muss die scheibe schon fast glühen damit man das erreicht! und sie müsste denke ich schlagartig abgekühlt werden damit sie sich verzieht in dem ausmass denn normalerweise sind die ja so gebaut das die Spannung nirgends hin kann! Bin ich jedenfalls der Meinung kann mich da auch irren!
Richtig solange man dann nicht da steht und nen Eimer wasser drauf kippt passiert auch vom verzug nix (gut neu müssen scheibe und beläge dann sowieso)
Alles gewechselt vom Spenderwagen und alles geht wieder, Wo es drann gelegen hat werde ich wohl nie erfahren. Lenkkopflager waren auch platt wie sonst was.evtl lags auch da drann. Auf jeden fall ende gut alles gut .Danke allen für die guten Tips
Mfg
Olli