Stoßstangentausch - was mit dem LPG Anschluss machen

So bei mir steht ein Heckschürzenwechsel an. Damit muss ich auch den LPG Anschluss ausbauen und an in die neue Schürze einfügen. Der sitzt jetzt seitlich in dem schwarzen ding unten beim Golf 5.
 
Nun will ich den von seitlich nach hinten in die nähe Nummernschild setzten (ist das erlaubt ? ) und womit mach ich das Loch dafür am besten. Muss ich dann da nochwas verstärken ?

19 Antworten

Deine Aussage kann in einem Wort zusammenfassen => "Blubb"...nicht böse gemeint...aber aussagekräftig ist etwas anderes 😉

Hallo,

also ich habe mit meinem bekannten Umrüster gesprochen - er baut die Tankstützen auf die Seite der Stossstangenabdeckungen und verkraftet die Stelle von innen mit Blech. TÜVler sagt immer OK. Auf der Rückseite sollte es auch OK sein - derselbe Sachverständige nahm auch meine Anlage ab (Tankstütze auf dem Kugelstangenhalter).

so der gasanschluss wird in den lackierten bereich gesetzt seitlich, sowie das jetzt auch schon ist. der tankanschluss wird dann später mal lackiert werden.
 
anhängerkupplung ist zwar schön, bekomme ich aber erst nächstes jahr und in das plastik hinten wird insofern schwierig, als das da der auspuff in die quere kommt. Termin hab ich für den Heckschürzenwechsel am donnerstag.

Zitat:

Original geschrieben von KlausisMondeo99


Das ist ja der Witz in D, laut Vorschrift und Schulung soll oder darf der Tankanschluß nicht mehr in den Stoß - und unfallgefährdeten Bereich der Stoßstange , sprich soll hinter die Tankklappe oder Seitenteil. ...

Um die Sache mal aufzuklären:

die Verbauung des Tankstutzens in der Stoßstange - sowohl hinten als auch seitlich - ist dann erlaubt, wenn das Verbindungsrohr zwischen Tank und Stutzen aus FLEXIBLEM Kunststoff (mit Zulassung) besteht.

Aus selbsterklärendem Grund ist die Verbauung eines KUPFERrohres vom Tank zum Stutzen nur in nichtbeweglichen = Karosserieteilen erlaubt.

Gruß
weeed

PS: zwischen "soll nicht" und "darf nicht" besteht ein erheblicher Unterschied!

Ähnliche Themen

Zitat:

auspuff in die quere kommt

Das ist nicht zu schlimm. Vorschrift sagt 100 mm oder Abschirmung. Meine Rohr quert auch den Auspuff in gleicher Stelle wo die Benzinrohre. Deswegen die Abschiermung war schon ab Werk da.

Zitat:

die Verbauung des Tankstutzens in der Stoßstange - sowohl hinten als auch seitlich - ist dann erlaubt, wenn das Verbindungsrohr zwischen Tank und Stutzen aus FLEXIBLEM Kunststoff (mit Zulassung) besteht.

Aus selbsterklärendem Grund ist die Verbauung eines KUPFERrohres vom Tank zum Stutzen nur in nichtbeweglichen = Karosserieteilen erlaubt.

Danke für die Erklärung. Also ein dickes Blech von hinten, das ist mit der Karosserie verbunden (wie es mein Bekannter macht) macht diese Stelle unbeweglich und lösst das Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen