Stoßstange hat Schramme - was nun?
Hallo Leute,
ich habe gestern mit der Stoßstange einen Baum gerammt - es sind kleine Risse zu sehen, der Lack ist aufgebrochen, aber das Teil an sich eigentlich heil. Es sieht aber hässlich aus. Was ist nun der günstigste Weg, wieder eine anständig aussehende Stoßstange zu haben?
- neu nachbestellen? Es ist nur der mittlere Teil, der dann zur Seite hin schmaler wird. Aber wenn ich nachbestelle muss ich ja noch lackieren lassen, oder kann man die in Originalfarbe (schwarzblau Metallic) nachbestellen?
- Stoßstange lackieren lassen: Ich denke, dass die Risse sich ganz leicht wegschleifen oder ausbessern lassen. Was kostet das Lackieren der Stoßstange etwa?
Danke für eure Einschätzung!
Grüße
Holger
14 Antworten
Hallo,
wenn es nur wenig ist, d.h. Lackoberfläche beschädigt ist Smartrepair eine gute und günstige Alternative. Googel mal danach.
http://www.youtube.com/watch?v=4t3rOrPbQj0
....ist nur so als Anregung gedacht. Eine ordentliche Reparatur ist nur mit gutem Werkzeug erfolgreich.
Gruß
--------------------------------------------
P.S. (die Quelle weiß ich nicht mehr, hatte es mir mal abgespeichert)
....bin Lackierer und das 3M Kunststoffrep-Set nehme ich seit Jahren und bin sehr zufrieden damit!!!
Tja, was soll ich hier hier raten.....ehe du jetzt alles kaufen musst, laß es von einem Lackierer richten, der noch Spaß an seinem Beruf hat.Es ist nicht nur mit dem Rep-Kit getan.
Du benötigst (nur für die Stoßstange instandsetzen):
-besagtes Kunststoffset
-statt Matten nehme ich selbstklebendes "Gitterband" das kann ich genau zuschneiden und dann verfüllen
-Schleifpapier P80, P120, P180 und (ich) verschleife alle Rep-Stellen vor dem Füllern noch mit P280
(hat den Vorteil, das "fast" nichts mehr einfällt)
-5min Spachtel+Härter
-Spachtel
-Schleifklotz
-Kuttermesser
-Schleifmaschine (Rupes oder Mirka)...oder was anderes
-Kompressor
-Luftschlauch
je nach Schadensmaß dauert so eine OP mit allem drum und dran schon 2-3 Stunden....
...das waren nur die Arbeiten bis zum Füllern......
weiter gehts bis zum lackieren.....
-also füllern
dann
trocknen (IR-Strahler ca. 10min)
nass schleifen mit min. P800 besser P1000 (ist feiner)
Rest der Stange mit Mattierungsgel und "grauem" Pad anrauhen
Alles abwaschen und trocknen
ev. Abklebearbeiten (Klebeband)
Staubtuch
Basislack
Klarlack
trocknen (IR-Strahler ca. 15-20min)
Finish
fertig
So denn, so und nicht anders wird´s gemacht....
Wenn kein Trockner vorhanden ist, sollte der Füller auf alle Fälle über Nacht trocknen und die Lackierung ca. 12-24h trocknen , bevor man die Stoßstange wieder montieren kann
Gruß und viel Erfolg
Hi,
mein Rat - und ich habe erst kürzlich mit meinem rückwärts einen Fahnenmast gefällt... ;-) : Fahr erstmal zu nem guten Lackierer und laß die Stelle aufpolieren. Bei mir war danach fast nichts mehr zu sehen, so daß ich genau gar nichts machen werde an der Stelle. Irgendwann fährt mir mal einer drauf. Das ist dann noch früh genug. ;-) Den Fahnenmast hat es deutlich schlimmer erwischt. ;-)
Grüße Dirk
P.S.: Das ist schon das zweite Mal bei verschiedenen Autos/Unfällen, daß ein Schaden, der für mich erstmal teuer aussah, sich in ein Lapalie verwandelt hat, die kostenlos oder mit einem Trinkgeld in 30 Sekunden aus der Welt zu schaffen war. Daher auch an Dich der Tip. Lackieren kannst Du immernoch.
Zitat:
ich habe erst kürzlich mit meinem rückwärts einen Fahnenmast gefällt... ;-)
Meine Güte , Dirk , was baumelte denn da für eine Fahne dran ?!🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Meine Güte , Dirk , was baumelte denn da für eine Fahne dran ?!🙄
BMW. :-))
Ne, auch keine dänische, keine Sorge. ;-) Es war gar keine Fahne dran aktuell. Und der Mast - genau genommen war es die recht solide aber zu dem Moment leere Halterung eines solchen Mastes - war auch 30 Sekunden vorher noch nicht da. Da bin ich mir nach wie vor ganz sicher. ;-)
Aber schön zu wissen, daß man mit nem 210 so ein Ding umlegen kann ohne ernsthafte Spuren am Auto. Habe das genau mit dieser Rundung unten von der Bodenwanne gemacht, hinter der Stoßstange. Und so runde Formen sind ja erstaunlich belastbar. Dann hat sich das Auto tendentiell etwas auf den knickenden "Mast" geschoben und ihn so ganz easy niedergedrückt. Merkst Du nicht viel von. ;-)
Grüße Dirk
Reiche ein Foto nach. Also hier steht er noch blöd im Weg rum... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Reiche ein Foto nach. Also hier steht er noch blöd im Weg rum... ;-)
..................................
Warum, zum Teufel, fährst Du mit dem Dicken auf einem Kinderspielplatz herum...😁😕
Gruß
Haben dort auf dem Gelände ein Public-Viewing ausgestattet mit Projektionstechnik für die EM. Das ist nicht nur Spielplatz.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Haben dort auf dem Gelände ein Public-Viewing ausgestattet mit Projektionstechnik für die EM. Das ist nicht nur Spielplatz.
----------------------------
....ich hab' halt nur die Spielgeräte auf dem Platz gesehen....
Gruß
Nachdem ich mit meinem Stern rückwärts ganz leicht gegen den Dacia (!) meines Schornsteinfegers gefahren bin hat meine Stoßstangenleiste richtig n Knacks weg, Dacia in Ordnung...
Ich fahre mit sowas zum Benz Lackierer vor Ort. Der macht das dann für 50 Euro weg und es sieht aus als wäre nie was gewesen.
Hallo Ichynet , das mit dem Dacia wundert mich nicht ! Wahrscheinlich sind die insgesamt schon von hoeherer Qualitaet
als die Schremmp - oder Zetsche - Daimler !😎🙄
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Hallo Ichynet , das mit dem Dacia wundert mich nicht ! Wahrscheinlich sind die insgesamt schon von hoeherer Qualitaet
als die Schremmp - oder Zetsche - Daimler !😎🙄
So in etwa????..........(Bild)😁😰
Ist das ein Dacia - Fahrrad ?🙂🙄