Stoßstange Beule - TÜV trotzdem?
Hallo allesamt!
Ich hatte letztens einen kleinen Unfall und bin mit der hinteren Stoßstange gegen eine Leitplanke geknallt. Nun ist die Stoßstange etwas verbeult, aber m.M.n. nichts dramatisches.
Da es etwas locker war, hatte ich es mit Klebstoff nochmal fixiert. Sieht zwar unschön aus, aber ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal.
Meine Werkstatt meint, dass es notwendig ist und nicht durch den TÜV durchkommt bzw. hier nicht das "Pickerl" in Österreich bekommt. Sie verlangen 1.200 € dafür, was ich eine ziemliche Frechheit finde.
Im Anhang findet ihr die Fotos dazu und bitte euch um Rat.
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal im Voraus!
Zechyr
Beste Antwort im Thema
Ihr wisst ja nicht wie lang ich komme! 😁😁😁
Normal müsste es mit Tape, wenns denn sauber verklebt ist, und einem netten Prüfer klappen.
Is ja nur das Eck oder?
Der Rest is noch tauglich!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange beschädigt wichtig für tüv?' überführt.]
32 Antworten
Frage: Wie willst du eigentlich eine defekte Rücklichtbirne an deimem Ford Focus austauschen, wenn du das Rücklicht mit Silikon zugeklebt hast?
Die Werkstatt versucht lediglich ein Geschäft zu machen, such dir eine andere Überprüfungsstelle und gut ist. Der Schaden sollte nicht für die §57a nicht relevant sein.
Zitat:
Original geschrieben von zechyr
Sie verlangen 1.200 € dafür, was ich eine ziemliche Frechheit finde.
1200€ sind für die beseitigung dieses schadens ein echtes schnäppchen! was daran eine 'frechheit' sein sollte, erschließt sich mir nicht - das kann auch locker das doppelte kosten!
ob du damit durch den tüv kommst, liegt im endeffekt am prüfer - die prüfer die ich kenne, werden dir mit einem derartigen schadensbild unter dem vorwand des fußgängerschutzes keine plakette erteilen...
Zitat:
Original geschrieben von zechyr
Ich hatte letztens einen kleinen Unfall
Zitat:
Original geschrieben von zechyr
Nun ist die Stoßstange etwas verbeult
.... kleiner und etwas....
Ich finde das witzig :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
1200€ sind für die beseitigung dieses schadens ein echtes schnäppchen! was daran eine 'frechheit' sein sollte, erschließt sich mir nicht - das kann auch locker das doppelte kosten!Zitat:
Original geschrieben von zechyr
Sie verlangen 1.200 € dafür, was ich eine ziemliche Frechheit finde.
Dto.. Beim Schadenbild wird ein Prüfer sicher auch mal kräftig an der Stoßstange rappeln, da könnten durchaus Befestigungen gebrochen sein.
Gegen das bisschen scharfkantig hilft notfalls ein Streifen schwarzes Panzertape sofern sonst nichts gebrochen ist. Bezüglich des Fußgängerschutzes geht es darum dass eben nichts gefährliches absteht, schön aussehen muss das nicht.
Bei dem Schaden - wenn man nicht viel Geld ausgeben will - würde ich mich aber eh zumindest nach einer guten gebrauchten Stoßstange umsehen.
Eine Ford typische Stoßstange. *scnr* Gefühlte 50 Prozent aller Escort und Fokus sehen so aus.
Ich weiß ja nicht, wie die Prüfer in A drauf sind, hier in D würde das wohl keinen stören.
Gut Tapen und ab dafür. Es tut mir ja leid, aber diese Teile, die aus nicht mehr als ein bisschen Lack auf Schaumstoff bestehen, sind nicht dafür konstruiert, etwas ab- oder auszuhalten.
Richtig, Panzertape drauf und fertig. Oder du suchst dir aufm Schrott ne gebrauchte Stossie, mehr als 100€ dürfte das nicht kosten. 1200€ bei fachgerechter Reparatur mit Neuteilen inkl. Lackieren kommt schon hin, steht aber in keiner relation zum Wagenwert, zumal es sich ja um ein Verbrauchsfahrzeug handelt.
Ich hab mir seinerzeit in der Bucht für meinen Mondeo Kombi eine neue bestellt... Hat mit Lackierung 120€ gekostet.... Das war die vordere... Die hintere habe ich über die ganze Breite mit Panzerband geklebt und bin auch so über den TÜV gekommen...
Hallo, Zechyr,
Zitat:
Original geschrieben von zechyr
Ich hatte letztens einen kleinen Unfall und bin mit der hinteren Stoßstange gegen eine Leitplanke geknallt.
nur mal aus Negierde:
Hat die Leitplanke etwas abbekommen?
Hast Du den Unfall gemeldet?
Viele Grüße,
Uhu110
Jetzt wird es interessant😁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die prüfer die ich kenne, werden dir mit einem derartigen schadensbild unter dem vorwand des fußgängerschutzes keine plakette erteilen...
Fußgängerschutz, really? Also für den Fall, dass man öfter mal mit hoher Geschwindigkeit
rückwärtsfährt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von uhu110
Hat die Leitplanke etwas abbekommen?Hast Du den Unfall gemeldet?
Viele Grüße,
Uhu110
Inwiefern sind diese Rückfragen zur Beantwortung der Frage des TE wichtig?
Hallo, Gelderland,
sie ist für die Beantwortung seiner Frage nicht wichtig; deshalb habe ich ja geschrieben, dass es reine Neugierde meinerseits ist.
Nichtsdestotrotz könnte die Frage an sich für den TE schon wichtig sein, wenn es darum geht, dass man ihm möglicherweise noch nachträglich als Unfallflüchtigem auf die Schliche kommt.
Des Weiteren geht es darum, Unfallverursacher ein wenig zu sensibilisieren, dass sie auch solche Schäden umgehend der Polizei melden, weil sie sich sonst strafbar machen, während sie bei einer umgehenden Meldung eine gute Chance haben, sogar mit einer mündlichen Verwarnung davon zu kommen (so etwas wird von unserer Seite gerne ein wenig honoriert).
Viele Grüße,
Uhu110
Die Stoßstange und die Beule dürften beim Tüv keinen stören, Du hast ja alle scharfen Kanten beseitigt und nach lose rumfliegenden Teilen sieht es auch nicht aus. Man müsste aber mal untersuchen, ob dahinter mehr kaputt ist. Bei so auffälligen Beulen sehen die Prüfer natürlich etwas genauer hin.
Im Übrigen hast Du Dir eigentlich schon viel zu viel Mühe gemacht, gebrauchte Stoßstangen gibt es für ein paar Euro beim Schrotthöker. Das würde dann auch unauffälliger aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Frage: Wie willst du eigentlich eine defekte Rücklichtbirne an deimem Ford Focus austauschen, wenn du das Rücklicht mit Silikon zugeklebt hast?
Klappe auf, Kappe ab und den Lampenhalter rausziehen, die Lampen werden von innen getauscht..