Stoßstange Beule - TÜV trotzdem?
Hallo allesamt!
Ich hatte letztens einen kleinen Unfall und bin mit der hinteren Stoßstange gegen eine Leitplanke geknallt. Nun ist die Stoßstange etwas verbeult, aber m.M.n. nichts dramatisches.
Da es etwas locker war, hatte ich es mit Klebstoff nochmal fixiert. Sieht zwar unschön aus, aber ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal.
Meine Werkstatt meint, dass es notwendig ist und nicht durch den TÜV durchkommt bzw. hier nicht das "Pickerl" in Österreich bekommt. Sie verlangen 1.200 € dafür, was ich eine ziemliche Frechheit finde.
Im Anhang findet ihr die Fotos dazu und bitte euch um Rat.
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal im Voraus!
Zechyr
Beste Antwort im Thema
Ihr wisst ja nicht wie lang ich komme! 😁😁😁
Normal müsste es mit Tape, wenns denn sauber verklebt ist, und einem netten Prüfer klappen.
Is ja nur das Eck oder?
Der Rest is noch tauglich!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange beschädigt wichtig für tüv?' überführt.]
32 Antworten
Wenn ich das richtig gelesen habe, wohnt der TE in Össiland. Nur reden wir hier über Deutschenland. Geht das überhaupt? Weil, im Nachbarland gelten bestimmt andere Gesetze und Bestimmungen und sind mit deutschem Recht kaum kompatibel. So könnte doch eine verbeulte Stoßstange im Nachbarland anstandslos durchgehen, beim TÜV und hier nicht. Heißt der TÜV in Össiland auch TÜV oder haben die wieder eine Proffessur draus gemacht: Österreichisch- Ungarischer Verkehrsüberwachsungs Verein vielleicht? Kurz ÖUVV. 😎😕
Auch hier geht so eine kleine Beule in der Stossstange problemlos über den TÜV oder DEKRA, wenn man die Stange mit Tape oder Silikon geflickt hat..
Das die Dinger lediglich teure Plastikzierleisten sind, ist den Ings schon lange bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Klappe auf, Kappe ab und den Lampenhalter rausziehen, die Lampen werden von innen getauscht..Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Frage: Wie willst du eigentlich eine defekte Rücklichtbirne an deimem Ford Focus austauschen, wenn du das Rücklicht mit Silikon zugeklebt hast?
Das stimmt beim Kombi nicht, Heckklappe auf zwei Kreuzschlitzmuttern kösen und die komplette Rückleuchte nach außén hin ausklipsen, nur da ist die festgeklebt.