Stoßstange ausbauen
Hallo,
irgendwo hackt es gerade, habe alle Schrauben gelöst (je 2 in den Radläufen pro Seite und 2 Muttern vorm Kühler), scheint auch alles lose zu sein aber der will einfach net runter. Kennt jemand zufällig das Problem? Ich werds mal weite versuchen, nur möchte den möglichst heile lassen, kann vlt noch jemand gebrauchen 🙂
Gruß
30 Antworten
Ja habe mir viel Zeit gelassen beim einbaun und schon im vorhinein über mögliche Probleme nachgedacht.
Darum stütz ich auch immer noch mit Kleber.
Die Front war auch sone Sache, die Orginalen befestigungspunkte waren nicht gegeben wie z.B beim Heck. Aber habs dann doch hinbekommen 🙂
Das es tiefer ist stimmt, habe ich schon bemerkt mit dem Heck wo ich aus meiner Ausfahrt raus bin *g*
Ist aber nicht Dein ernst, das Du den Spalt zwischen Stossi und Fahrzeug verspachteln willst, oder?
Das fällt Dir eh wieder raus.
Somit ist die Lackierung denn für die Katz.
Lass mich gerne einen besseren belehren, um Geld und Arbeit zu sparen, meinst du wegen den bewegungen die entstehen können?
Naja stell mir das schon schick vor, aber wenn das eine nicht so gute Idee ist, werde ich es wohl besser lassen, danke für den Tipp!
Selbst wenn Du Versiegler, Kleber usw. nimmst, welche ja elastisch ist, würde Dir der Lack davon abblättern.
Ja stimmt schon haste recht, aber schade eigentlich, gibt es kein elastischen Lack den ich für diese Stellen nutzen kann?
So werde nun mal Kennzeichen montieren das ich morgen früh zum tüv kann 🙂
Bevor du an irgendwelche Spaltmaße denkst, nimm dir nen Fön und mach den hässlichen gelben Aufkleber ab, der verschandelt ja den ganzen ESSI😁😁😁😁😁😁
Aber x im ernst, würde erstx Lackieren und dann schauen ob´s immer noch soooo schlimm aussieht oder du vielleicht doch damit leben kannst. Alles andere ist Murks😉
HAHOHE
Der kommt eh ab ist ja wohl klar, will da nicht drüber lackieren *g* die andere Zeichen hab ich ja shcon ab (das ford ding, escort, clx und 16v).
Ja werds wohl echt erst lackieren und mal sehn wie es dann aussieht, wird dann wohl auch net mehr so schlimm aussehen wenn es eine farbe ist.
Machbar ist alles.
Ist nur die Frage ob man die Arbeit auf sich nehmen möchte denn es ist eine Schweinearbeit und dauert seine Zeit....... viel Zeit
Habe es seinerzeit bei einem Fiesta 1 gemacht
Zastrow GFK Spoilerstoßstange, RS Kotflügelverbreiterungen und Türschweller Marke Eigenbau komplett eingespachtelt und dann lackieren lassen.
Wenn es richtig machst hält es aber dann kannst nicht einfach die Schweller ankleben sondern mußt sie so verankern das den ganzen Wagen dran aufhängen kannst. Ansonsten bricht dir der ganze Krempel ruck zuck wieder raus wie DJ sagte
Ich habe es so verstanden, das er das ganze Bodykit incl. Schürzen angleichen wollte.
Und das kannst Du vergessen.
Die Schürzen geben zuviel nach.
Und genau das ist das Problem .
Wenn die nur an den Original Punkten gehalten werden ist viel zu viel Spiel drin.
Sie sind ja eigentlich auch nur dafür gedacht sie so einzubauen bzw anzuschrauben.
Meine GFK Schürze war dafür ausgelegt sie einzuspachteln aber dafür mußtest sie genauso wie die Schweller alle 15 cm nieten
Ist die Frage ob das mit seiner Schürze auch machen kannst
So war gerade beim Tüv, alles ohne Probleme abgenommen.
Nun gehts am 17sten zum lackierer, dann werd ich mal ne kleine Fotostrecke online stellen, für diejenigen den es interessiert 🙂
Wenn jemand zufällig mal über passende Scheinwerfer stolpert (siehe signatur), bitte bescheid geben, schöne Heckleuchten suche ich ebenfalls noch...
Greetz